RV zuständig
Verfasst: 28 Jan 2011, 13:06
von hamsterbacke91
Hallo,
vor ein paar Tagen stelle ich die Frage ob die Rentenversicherung oder die Krankenkasse zuständig ist bei einer Mutter-Kind-Kur.
Als Antwort bekam ich die Krankenkasse sei zuständig.
Gerade hab ich mit meiner Krankenkasse telefoniert. Die haben mir gesagt, dass die RV zuständig sei da ich ja arbeite.
Was stimmt denn nun???
Verfasst: 28 Jan 2011, 13:12
von esterhasi
Für eine Mutterkindkur ist immer die Krankenkasse zuständig - auch wenn du arbeitest!!!!
Hast du denn schon Anträge besorgt?
Falls nicht, dann rufst du da wieder an oder holst dir die Unterlagen direkt ab und lass dir nix erzählen - die sind da manchmal ziemlich bescheuert!!!
Viel Erfolg!
Verfasst: 29 Jan 2011, 09:51
von jamaju
Das hab ich hier jetzt auch schon öfters mitbekommen, das manche KK es versuchen auf die RV abzuschieben.
Die RV allerdings schiebt es dann wieder zur KK zurück und so geht es dann immer weiter. Das nenne ich "Mürbetaktik". ;D
Wie ist das, wenn man die Kur mit der Caritas oder ähnliches versucht zu beantragen? Bekommt man dann nicht den Antrag von denen und gibt es dann der KK?
Ich muß auch mal wieder beantragen, bin ja total aus der Übung. :patsch:
LG. Nicole x)
Verfasst: 29 Jan 2011, 10:09
von Bella.M.M.G.
Für die Jetzt beantragen wollen und dieses Hin und her mit Krankenkasse oder Beratungstelle antun wollen
Hier
Link , dort links auf Seite steht download. Dort drücken und dort gibt Anträge.
Das auf RV verweisen habe ich auch schon öfter gehört ( es gibt immer verschiedenste Ausreden)
Verfasst: 29 Jan 2011, 10:33
von sabinets
Die RV ist dann zuständig, wenn du eine so starke Erkrankung hast, dass deine weitere Berufstätigkeit dauerhaft gefährdet ist. Eine Reha hat zum Ziel deine Arbeitskraft bis zum Rentenalter zu erhalten und ist mit einer MuKi-Kur in keiner Weise zu vergleichen. Es ist viel mehr medizinisch betont.
Eine Mutter-Kind - Kur ist eine Vorsorgekur, die verhindern soll, dass sich Krankheiten verschlimmern und du deine Rolle als Mutter nicht mehr erfüllen kannst. Sie ist viel mehr auf Erholung aus - mal Luft holen, außerhalb des Alltages Probleme angehen und die Beziehung zwischen Mutter und Kind entspannen und fördern.
Es kommt halt drauf an, was du benötigst und bei dir im Vordergrund steht. In einer MuKi-Kur wird nicht so intensiv auf körperliche Beschwerden eingegangen wie in einer Reha, wo es auch Vorträge zu den medizinischen Problemen gibt, Beratungen über die Gestaltung des Arbeitsplatzes, Beratungen über die Erstellung eines Ausweises für Schwerbehinderte usw.