Seite 1 von 2
Fragen über Fragen...
Verfasst: 16 Feb 2011, 12:03
von Kleine_Muschel
...und keine Zeit,stundenlang das www zu durchsuchen
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Es würde unsere erste Kur sein,was für Papiere brauchen wir,?woher bekomme ich sie?Welche Erkrankungen müssen vorliegen?Kann ein Kind bei einer Mutter-Kind-Kur auch Anwendungen bekommen?Darf der Papa mit?Welche Kosten kommen auf einen zu?Wo sind gute Kurhäuser?Habe ich ein Mitspracherecht?????????????????????????????????????
Verfasst: 16 Feb 2011, 15:51
von Ulnau71
Es würde unsere erste Kur sein,was für Papiere brauchen wir,?
Deine Krankenkasse gibt dir die passenden Formulare für eine MutterKindKur. Oder im Internet auf der Seite des MGW findest du alle benötigten Unterlagen:
Klick hier!
Welche Erkrankungen müssen vorliegen?
hier findest du die Indikationsstellung bei Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen des Müttergenesungswerkes:
Klick!
Kann ein Kind bei einer Mutter-Kind-Kur auch Anwendungen bekommen?
Ja, das geht aus dem ärztlichen Attest für das Kind dann hervor.
Darf der Papa mit?
Nein, eine reine MutterKindKur ist immer ohne Väter, sie können aber gerne am WE zu Besuch kommen. Allerdings haben in vielen Kliniken die Väter keinen Zugang. Dann müsst ihr euch außerhalb treffen.
Welche Kosten kommen auf einen zu?
Der Tagessatz liegt bei 10 Euro pro Tag Zuzahlung, also bei 3 Wochen sind das dann 210 Euro plus privates Taschengeld, was du dir selber mitnimmst.
Wo sind gute Kurhäuser?
Sieh mal auf der Homepage deiner KK als erstes nach. Vielleicht findest du da ja schon ansprechende Häuser. Ansonsten musst du nach deinen Indikationen dir ein passendes Haus aussuchen und deine KK überzeugen, die Kosten für ein fremdes Haus zu übernehmen.
Habe ich ein Mitspracherecht?????????????????????????????????????
Jein, also der Spielraum ist schon eingeschränkt. Innerhalb deiner KK kannst du schon ein Haus selber wählen, wenn es aber ein Haus ist, dass nicht mit deiner KK zusammenarbeitet, brauchst du schon triftige Gründe, warum es ausgerechnet dieses Haus sein muss.
Verfasst: 16 Feb 2011, 16:12
von sabinets
Wollte noch nachtragen, dass du bei deinem Antrag im Vordergrund stehst. Kranke Kinder sind nur zusätzlich als Belastung akzeptiert, aber kein Genehmigungsgrund, wenn du fit bist.
Du musst auch immer deine mütterspezifischen Belastungen aufzeigen.
Wenn du deine Antragsunterlagen zusammen hast, kannst du dich ja noch mal melden !
Verfasst: 17 Feb 2011, 09:01
von Kleine_Muschel
Oh,Danke für die ausführlichen Antworten.Durch mehrere Trauerfälle(3x innerhalb von 8 Monaten),noch dazu unser Sternchen, und Probleme von Hannah(Herzprobleme und Neurodermitis) bin ich stark beansprucht.Mein Mann hat Schichtdienst im Krankenhaus,so das ich meistens alleinerziehend bin.Hinzu kommen bei mir Bandscheibenvorfälle,Schuppenflechte Ängstzustände.Reicht das?Wie sehen unsere Chancen aus?
Verfasst: 17 Feb 2011, 09:14
von Cerylys
Wenn du mich fragst reicht das dicke - leider bin ich keine Krankenkasse
Nein, im Ernst, wenn du das was du hier beschreibst in die richtigen Worte packst reicht das bestimmt. Ich drück dir die Daumen für den Antrag!
Verfasst: 17 Feb 2011, 09:33
von Kleine_Muschel
Danke,ich will es hoffen...noch dazu der Umzug der kurz bevor steht,wo fast Alles an mir liegt...puh
RE:
Verfasst: 17 Feb 2011, 11:04
von Ulnau71
Original geschrieben von Kleine_Muschel
Oh,Danke für die ausführlichen Antworten.Durch mehrere Trauerfälle(3x innerhalb von 8 Monaten),noch dazu unser Sternchen, und Probleme von Hannah(Herzprobleme und Neurodermitis) bin ich stark beansprucht.Mein Mann hat Schichtdienst im Krankenhaus,so das ich meistens alleinerziehend bin.Hinzu kommen bei mir Bandscheibenvorfälle,Schuppenflechte Ängstzustände.Reicht das?Wie sehen unsere Chancen aus?
Also ich finde auch, dass dir eine Kur zustehen könnte, aber das entscheidet die KK. Und wie sabinets schon sagte, DU bist die Hauptperson einer MuKiKur. Die Kids sind Nebensache. Mache denen klar, dass du bei den alltäglichen Belastungen bald nicht mehr kannst. Viel Glück beim Antrag. #D
Verfasst: 17 Feb 2011, 11:42
von Kleine_Muschel
ihr macht mir ja Hoffnung
Verfasst: 23 Feb 2011, 12:34
von Kleine_Muschel
Ich wollte mir gerade die Formulare runter ziehen
Frage,eine Mutter-Kind-Kur
Vorsorge oder Reha?Bin gerade verunsichert
Verfasst: 23 Feb 2011, 13:09
von Cerylys
Vorsorge! MuKi-Rehas sind selten - und wenn die KK Reha liest, bist du schneller bei der Rentenversicherung als du "Halt" sagen kannst
