Hab mal eine Frage :D
Hab mal eine Frage :D
Hey bin ja ganz neu hier, und habe jetzt nichts gefunden wo ich das reinschreiben konnte-wenn ich hier falsch bin bitte sagt Bescheid dann lösche ich den Beitrage wieder.
Mir stellt sich die Frage ob ich/Wir vielleicht zu gesund bin/sind für eine MUKIKUR.
Wir waren gestern beim Kinderarzt u die meinte das sie nicht glaube das wir eine bewilligt bekämen..
Ben hat seit einigen Monaten die Diagnose Neurodermitis, und wir sind immer noch in behandlung (Diagnose wurde von einem anderen Arzt Allgemeinarzt/Homöopathen gestellt) - er hatte anfangs eine leichte Entwicklungverzögerung u konnte sich mit 8 Monaten erst drehen zb. aber sonst war er bisher gesund, hatte nur jetzt 2 Infekte (Erkältung- Mittelohrentzündung) - aber laut Kinderarzt kein Grund für ne Kur..
Ich selbst habe Übergewicht ([denkwonder]ich weiss hat fast jeder) [/denkwonder]
eine hashimoto Thyreoditis (Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt. Bei dieser Erkrankung kommt es infolge eines fehlgeleiteten Immunprozesses zur Zerstörung des Schilddrüsengewebes) naja und ansonsten bin ich aufgrund dieser Doppelbelastung Kleinkind Haushalt Arbeit etwas überlastet u ausgelaugt, habe oft rückenschmerzen etc..
Hier haben ja einige so ihre Erfahrungen gemacht u mich würde mal interessieren wie das bei euch war, bzw vielleicht habt ihr ja Tipps wie man das ganze schreibt im Antrag
lg nina
Mir stellt sich die Frage ob ich/Wir vielleicht zu gesund bin/sind für eine MUKIKUR.
Wir waren gestern beim Kinderarzt u die meinte das sie nicht glaube das wir eine bewilligt bekämen..
Ben hat seit einigen Monaten die Diagnose Neurodermitis, und wir sind immer noch in behandlung (Diagnose wurde von einem anderen Arzt Allgemeinarzt/Homöopathen gestellt) - er hatte anfangs eine leichte Entwicklungverzögerung u konnte sich mit 8 Monaten erst drehen zb. aber sonst war er bisher gesund, hatte nur jetzt 2 Infekte (Erkältung- Mittelohrentzündung) - aber laut Kinderarzt kein Grund für ne Kur..
Ich selbst habe Übergewicht ([denkwonder]ich weiss hat fast jeder) [/denkwonder]
eine hashimoto Thyreoditis (Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt. Bei dieser Erkrankung kommt es infolge eines fehlgeleiteten Immunprozesses zur Zerstörung des Schilddrüsengewebes) naja und ansonsten bin ich aufgrund dieser Doppelbelastung Kleinkind Haushalt Arbeit etwas überlastet u ausgelaugt, habe oft rückenschmerzen etc..
Hier haben ja einige so ihre Erfahrungen gemacht u mich würde mal interessieren wie das bei euch war, bzw vielleicht habt ihr ja Tipps wie man das ganze schreibt im Antrag
lg nina
In einer Mutter-Kind-Kur zählst als erstes du! Dein Kind ist absolute Nebensache. Es geht um mütterspezifische Belastungen, die bei dir im Alltag auftreten und somit dein Wohlbefinden und deinen Job als Mutter einfach schwer beeinträchtigen.
So wie du es schon geschrieben hast, du bist überlastet und ausgelaugt.
Und das muss in deinem Antrag einfach auch so rüberkommen. Man denkt sich ja nichts aus.
Also ist dein HA ein wichtiger Punkt. Mit seinem Kurantrag kann er schon einiges bewirken. Er darf nur nicht zu sehr auf deine Erkrankungen eingehen, denn sonst wird die KK alles zur RV weiterleiten und ne Reha empfehlen.
Eine MuKiKur ist immer präventiv (also vorsorgend, dass nicht noch schlimmeres eintritt), eine Reha ist rehabilitierend (also die schon vorhandenen Krankheiten wieder in den Griff zu bekommen).
So wie du es schon geschrieben hast, du bist überlastet und ausgelaugt.
Und das muss in deinem Antrag einfach auch so rüberkommen. Man denkt sich ja nichts aus.
Also ist dein HA ein wichtiger Punkt. Mit seinem Kurantrag kann er schon einiges bewirken. Er darf nur nicht zu sehr auf deine Erkrankungen eingehen, denn sonst wird die KK alles zur RV weiterleiten und ne Reha empfehlen.
Eine MuKiKur ist immer präventiv (also vorsorgend, dass nicht noch schlimmeres eintritt), eine Reha ist rehabilitierend (also die schon vorhandenen Krankheiten wieder in den Griff zu bekommen).
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
Ich werde dir nur sagen, bei Mutter Kind Kur geht es nicht um Kind es geht um dich wie Mutter. Und wie ich verstanden habe du arbeitest, machst Haushalt, Betreust selbst Kind und gesundich bist du auch angeschlagen. Es soll für eine Kur ausreichend sein.
Wichtig ist es auf Mütterspezifische Belastung zu zeigen und das du erschöpfst bist, Kraft schwindet und du wie du schreibst ausgelaugt bist.
Und viel Glück!
Wichtig ist es auf Mütterspezifische Belastung zu zeigen und das du erschöpfst bist, Kraft schwindet und du wie du schreibst ausgelaugt bist.
Und viel Glück!
Deine KK sieht doch im Computer ob du oft zum Arzt bist oder nicht. Schließlich müssen die ja zahlen bei Behandlungen usw. Das kostet die nur einen Mausklick
Aber darum gehts doch nicht wirklich, ob du oft beim Arzt bist oder nicht. Es geht darum, dass du deinen Alltag nicht mehr bewältigen kannst etc. Halt mütterspezifische Belastungen.

Aber darum gehts doch nicht wirklich, ob du oft beim Arzt bist oder nicht. Es geht darum, dass du deinen Alltag nicht mehr bewältigen kannst etc. Halt mütterspezifische Belastungen.
Also mit Hashimoto hast du ja auf jeden Fall eine Erkrankung, mit der du regelmäßig beim Arzt bist. Für einen Antrag ist das eine Nebendiagnose. Da kannst du beispielsweise angeben, dass du deshalb regelmäßig zur Kontrolle musst. Dann Doppelbelastung und entwicklungsverzögertes Kind, wo du auch die Förderung unterstützen musst ( Therapien und auch zu Hause).
Das ist definitiv mütterspezifisch.
Diagnose ist eben Erschöpfungssyndrom und dein Zwerg kann auch als Begleitkind mit, falls seine Diagnosen nicht ausreichen sollten. Der Kinderarzt kann gar nicht beurteilen ob du als Mutter kurreif bist.
Viel Erfolg beim Antrag !
Das ist definitiv mütterspezifisch.
Diagnose ist eben Erschöpfungssyndrom und dein Zwerg kann auch als Begleitkind mit, falls seine Diagnosen nicht ausreichen sollten. Der Kinderarzt kann gar nicht beurteilen ob du als Mutter kurreif bist.
Viel Erfolg beim Antrag !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
Da kann ich meinen vorrednern nur zustimmen es geht um dich und eigentlich nicht ums kind..
Und so wie du es geschrieben hast reicht es aus das du durch doppelbelastung völlig erschöpft bist..
Und ich war auch vorher sogut wie nie beim Arzt das zählt glaub ich auch nciht so Weil ich geh nicht wegen erschöpfung zum Arzt..
Ich würd es auf jeden fall versuchen und geh mal davon aus das dein Arzt weiss was er reinschreiben muss...
Drück dir ganz fest die daumen das es klappt
Und so wie du es geschrieben hast reicht es aus das du durch doppelbelastung völlig erschöpft bist..
Und ich war auch vorher sogut wie nie beim Arzt das zählt glaub ich auch nciht so Weil ich geh nicht wegen erschöpfung zum Arzt..
Ich würd es auf jeden fall versuchen und geh mal davon aus das dein Arzt weiss was er reinschreiben muss...
Drück dir ganz fest die daumen das es klappt
Sorry hab die antwort nicht gesehen..
Nein fremdbetreuung ist eigentlich kein problem, ben geht zur Tagesmutter zuhause und ist gern unter anderen Kindern.. Denke das wird kein problem werden... Aber in einem anderen forum haben die frauen mich wie verrückt gemacht blabla was ich mit ner kur will ich habe doch nix usw...
unmöglich war das- und keiner von denen kennt mich persönlich, aber so ist das nunmal- hier bekomme ich ja anscheind kompententere antworten
ich hab letzte woche den zettel für meinen sohn ausfüllen lassen - u nächste woche lasse ich meinen ausfüllen.. bin nur am überlegen ob ich noch warte da mein freund auch eine kur beantragt hat - nicht das erst er fährt und dann wir :/
Nein fremdbetreuung ist eigentlich kein problem, ben geht zur Tagesmutter zuhause und ist gern unter anderen Kindern.. Denke das wird kein problem werden... Aber in einem anderen forum haben die frauen mich wie verrückt gemacht blabla was ich mit ner kur will ich habe doch nix usw...
unmöglich war das- und keiner von denen kennt mich persönlich, aber so ist das nunmal- hier bekomme ich ja anscheind kompententere antworten
