Seite 1 von 1
Was tun, bei vorzeitigen Abbruch der Kur???
Verfasst: 21 Feb 2011, 21:04
von narzisse
was würde denn passieren, wenn die kinder während der kur starkes heimweh oder irgendwas anderes wäre???
muss amn für die resttage aukommen oder wie läuft das so? (AMRUM-KUR-AOK) ich habe da gar keine erfahrung 8-|
Verfasst: 21 Feb 2011, 21:10
von BSH
Hallo,
ich bin bei der TK und habe aus persönlichen Gründen abgebrochen, da meiner Meinung nach die Kurklinik eine Zumutung war. Ich habe die KK von dort aus angerufen und erklärt, was das Problem ist und worum es mir geht. Die KK hat mich gebeten nur das Abschlußgespräch mit dem Klinikarzt zu machen und dann konnte ich fahren OHNE irgendetwas bezahlen zu müssen. Ich habe auch vor Ort die Selbstbeteiligung anteilig zurück bekommen.
Wie es bei dir ist kann ich natürlich nicht sagen, aber mache dir da im Vorfeld nicht allzu sehr nen Kopf. Gehe davon aus, dass alles gut klappen wird

Verfasst: 21 Feb 2011, 21:11
von Ulnau71
Eine Kur abzubrechen ist nur sinnvoll, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen. Krankheit zum Beispiel, die es dir unmöglich macht, Anwendungen zu bekommen. Oder die Kinder werden sehr krank und du musst dich rund um die Uhr um sie kümmern und kannst keine Anwendungen wahrnehmen.
Bei sowas immer vorher mit dem Klinikarzt sprechen oder die KK anrufen. Niemals einfach so nach Hause fahren. Du riskierst, dass du keine neue Kur bekommst, wenn überhaupt erst wieder nach 4 Jahren oder du hast dadurch schlechte Karten bei der KK,die es dir schwermachen, jemals wieder eine Kur zu bekommen.
Verfasst: 21 Feb 2011, 21:37
von Prana
Es heißt sogar, dass man für sämtliche Kosten aufkommen muss, wenn die Kur abgebrochen wird. Es sei denn, es liegt ein ärztlicher oder psychologischer Grund vor.
Allerdings habe ich in den ganzen Jahren noch nie so einen Fall erlebt hier im Forum.
Ich habe vor 5 Jahren eine Kur nach 2 Wochen abgebrochen, weil sich meine Tochter eine Lungenentzündung eingefangen hatte. Der Arzt hat den Abbruch genehmigt. Die Psychologin, mit der ich vorher über den Abbruch gesprochen habe, hätte mir diese Bescheinigung sonst auch ausgestellt, wenn der Arzt dagegen gewesen wäre.
Ich durfte ein paar Monate später zur Wiederholungskur.
Verfasst: 21 Feb 2011, 23:48
von sujola
Also wir mußten aus gesundheitlichen Gründen mal eine Kur abbrechen.
Die Kurärztin hat uns das bescheinigt und ich hab gleich mit der KK telefoniert und Bescheid gesagt. ImJahr drauf durften wir die Kur wiederholen.
LG
Verfasst: 22 Feb 2011, 07:18
von Bella.M.M.G.
Ich musste auch aus Familieren Gründen meine Kur abbrechen und Arzt hat im Entlassungbericht bescheinigt, das aus Psychologischen Punkt, keine Kur Erfolg zur Erwarten wäre und ich dürfte nach Hause.
AOK hat mich dann angerufen, nachgefragt warum, ich habe nochmal alles erklärt und es war dann alles.
Re: Was tun, bei vorzeitigen Abbruch der Kur???
Verfasst: 27 Feb 2025, 06:06
von xulii
Re: Was tun, bei vorzeitigen Abbruch der Kur???
Verfasst: 19 Apr 2025, 07:15
von xulii