Diagnosen im Antrag vom Doc???

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
schorschi020806

Diagnosen im Antrag vom Doc???

Beitrag von schorschi020806 » 24 Feb 2011, 11:09

Hallo....
ich lese ja oft, dass ganz bestimmte Diagnosen im Attest vom Doc stehen sollen.
Darf ich mal nach Euren Diagnosen fragen, von denen die eine Kur bekommen haben???

Meine sind: Erschöpfungssyndrom, Migräne, Schlafstörung, Hüftschmerzen, finanzielle Schwierigkeiten....

Zu den anderen Punkten hat mein Doc zwar überall etwas geschrieben, aber es ist überall noch gut Platz, es hätte also auch ausführlicher sein können )x

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 24 Feb 2011, 11:13

Das reicht,ganz bestimmt!! ;)

nifyja
Beiträge: 671
Registriert: 15 Okt 2010, 11:06

Beitrag von nifyja » 24 Feb 2011, 11:28

Das ist doch okay.
Er muß ja nicht alles vollschreiben, wenn er es klar und deutlich ausdrückt.

Cerylys

Beitrag von Cerylys » 24 Feb 2011, 12:20

Das ist doch ok - bei mir stehen auch nur Stichpunkte drin: Erschöpfung, Hypothyreose, Hypertonie, Psoriasis, Osteochondrose - Also nur die medizinischen Diagnosen (mehr weiß er von mir ja auch nicht *g*), der Rest war in meinen 6 Seiten Begleitschreiben zu finden ;) Ich war auch erst skeptisch, aber es hat gereicht. Und der eine Satz des Arztes zu meinem Sohn hat dafür gesorgt dass er Therapiekind ist - obwohl der KiA meinte das hätte keinen Zweck das auch nur zu Versuchen (COB, Neurodermitis). Wirklich wichtig ist das was DU schreibst!

Also, die Daumen sind gedrückt, das klappt!

Karlchen54
Beiträge: 337
Registriert: 05 Jan 2011, 20:50

Beitrag von Karlchen54 » 24 Feb 2011, 14:13

Hallo, ich hatte auch nicht viele Diagnosen in meinem Antrag. Und es hat trotzdem gereicht. Ich wünsche dir viel Erfolg! Karlchen
MuKi Kur 2011 in Dahme
MuKi Kur 1014 in Dangast

corili
Beiträge: 34
Registriert: 11 Feb 2011, 11:36

Beitrag von corili » 24 Feb 2011, 15:02

Ich hatte vor Antragsabgabe bei meiner Krankenkasse nachgefragt was sie in letzter Zeit für Erfahrungen mit dem MDK und den Kuranträgen gemacht haben. Da hat der nette SB mir gesagt, er würde mir unbedingt empfehlen zu den ärztlichen Attesten noch ein persönliches Begleitschreiben beizufügen, in dem ich schildere warum ich mich überfordert usw. fühle. Das habe ich dann gemacht, und siehe da->> Antrag nach 14 Tagen genehmigt.

Viel Glück, und wenn es nicht klappt, schreib einen Widerspruch.

:daumendrueck:

corili
Beiträge: 34
Registriert: 11 Feb 2011, 11:36

Beitrag von corili » 24 Feb 2011, 15:04

Achso, mir ist noch was eingefallen. Ich hatte beim Googeln gesehen, dass folgender Satz vom Arzt reingeschrieben werden soll: "Die Herausnahme aus dem Alltag ist zwingend erforderlich." Und den hat mir meine Ärztin dann auch reingeschrieben. Nochmals viel Glück...

BiPi

Beitrag von BiPi » 24 Feb 2011, 18:29

Hallo!
War heute auch beim Arzt wegen dem Attest für den Antrag und meiner hat auch alles nur "oberflächlich" ausgefüllt.
Bei der psychosozialen Situation hat er z. B. auch nur geschrieben verh., 3 Kinder.
Mein Mann hat mich ausgelacht und gemeint bei so nem Attest bekommst Du NIE eine Kur. :kopfanwand:
Werde es aber trotzdem versuchen und selbst ausführlich meine Situation schildern.
Wünsche Dir viel Glück bei Deinem Antrag.
LG BiPi

marzipan

RE:

Beitrag von marzipan » 24 Feb 2011, 21:15

Original geschrieben von BiPi

Hallo!
War heute auch beim Arzt wegen dem Attest für den Antrag und meiner hat auch alles nur "oberflächlich" ausgefüllt.
Bei der psychosozialen Situation hat er z. B. auch nur geschrieben verh., 3 Kinder.
Mein Mann hat mich ausgelacht und gemeint bei so nem Attest bekommst Du NIE eine Kur. :kopfanwand:
Werde es aber trotzdem versuchen und selbst ausführlich meine Situation schildern.
Wünsche Dir viel Glück bei Deinem Antrag.
LG BiPi
liebe bipi,
mach dir nicht so einen kopf, mir hat jemand mit erfahrung gesagt, das die kk die manchmal leider faulen aerzte kennen........
schreib du auf, was so los ist bei dir........das kannst nur du am besten wissen..........

viel glueck..........

BiPi

Beitrag von BiPi » 25 Feb 2011, 10:53

Danke fürs Mutmachen.
Dafür hat sich der Kinderarzt heute richtig Zeit genommen und sogar ausführlich bescheinigt, dass auch die Zwillinge kurbedürftig sind.
Dachte eigentlich die kommen nur als Begleitkinder mit weil sie keine chronischen Krankheiten haben.
Hoffe das gleicht sich zusammen mit meiner persönlichen Schilderung wieder aus.

Antworten