Wenn Beratung von DRK dann nur Kur im DRK-Haus?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Annemie

Wenn Beratung von DRK dann nur Kur im DRK-Haus?

Beitrag von Annemie » 08 Mär 2011, 11:14

Hallo,
wie ist das eigentlich, wenn man zur Beratung zum DRK geht? Muss man dann ein Haus von der DRK nehmen? Was ist aber, wenn mir eine andere Klinik besser gefällt?
Ich habe die Nr. von meinem Hausarzt bekommen. Jetzt habe ich ja noch mehr Papier zum Ausfüllen. Die Papiere von der BKK und die vom DRK.
Bin echt müde um noch so viel Zeugs auszufüllen.
Danke im voraus
LG
Annemie :heul:

Michaela75

Beitrag von Michaela75 » 08 Mär 2011, 12:21

Hallo Annemie,


wenn Du den Antrag über die Beratunsgstelle machst, dann sollst Du natürlich auch in ein Haus von denen gehen, die bekommen dafür ja Provision.
An Deiner Stelle würde ich den Antrag selber bei der Kasse stellen, Du füllst den Antrag aus und schreibst selber ein paar Zeilen über Dich und Deine Belastungen.
Hier im Forum bekommst Du viele Tipps, Du wirst sehen, Du schaffst das mit dem Antrag auch alleine.


Ich drücke Dir die Daumen

Liebe Grüße
Michaela

Annemie

Beitrag von Annemie » 08 Mär 2011, 13:55

Hallo Michaela,
danke für die Antwort. Irgendwie war das auch mein Gefühl. Nun hatte ich aber mit der Dame letzte Woche bereits telefoniert. Die Beratungsstelle ist halt auch nicht gerade um die Ecke.
Ich probier es einfach, mehr wie absagen können die ja nicht. ;)
Hier im Forum etwas zu suchen, das bereits in meine Richtung geht ist irgendwie schwierig. Ich muss mich erst noch an die Aufmachung gewöhnen.
Nochmals Danke.
Werde mich nun an den Antrag setzen.
LG
Annemie

Annemie

Doch mit Beratung

Beitrag von Annemie » 09 Mär 2011, 10:14

Ich habe nun doch morgen einen Termin bei der DRK gemacht.
Ich habe einfach angerufen und gefragt, ob ich dann auch in ein DRK Haus gehen muss, wenn ich da schon 3 Kliniken von der Krankenkasse gesehen habe die mir persönlich gefallen würde. Sie meinte, sie würde nach den Indikationen gehen und wenn da ein DRK Haus dafür spricht, würde sie es mir anbieten. Ansonsten geht sie auch auf meine Wünsche ein. Hört sich ja nicht schlecht an. Irgendwie schaffe ich das nun nicht alleine. Benötige dringend Rückendeckung.
LG
Annemie

kettwiesel70

Beitrag von kettwiesel70 » 09 Mär 2011, 11:01

Hallo Annemie,
Ich war auch bei der Drk- Beratungstelle. Habe gestern die Kurzusage bekommen. Natürlich ein Drk-Heim, weil sonst ..... nichts mehr frei war zu der Zeit.Egal, hauptsache raus.
Positiv bemerken muß ich allerdings, das die Beraterin sich für unseren Wunschtermin eingesetzt hat. Das hat super geklappt.!!
Ich freue mich schon auf die Erholung!!!
LG, Sigrid

P:S: Die Beraterin wird natürlich nie offen zugeben, das Sie am liebsten ein eigenes Haus vermittelt. Wünsche Dir viel Glück!!! :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

Annemie

2. Schritt getan

Beitrag von Annemie » 10 Mär 2011, 15:48

Nun habe ich heute die Papiere beim DRK abgegeben. Sie war zwar sehr nett, aber sie hat sich gar nicht angeschaut, was ich da so geschrieben habe. Sie meinte nur, dass ich von der Menge her viel geschrieben habe und das ist so ok, weil die meisten doch nur wenig schreiben.
Ich habe mir aus dem Internet Tips geholt, was man schreiben sollte....
Z.Bsp. dass man sich die Schuhe nicht mehr binden kann oder Treppen steigen. Das nur zum Beispiel.
Sie meinte so in 4-6 Wochen sollte ich etwas hören. Dann schreibe ich mich nun mal hier in die Warteliste ein.
LG
Annemie :daumendrueck:

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 10 Mär 2011, 19:07

Häh?? Die nimmt nur deine Formulare entgegen und das wars?? Nicht mal ne Beratung in der Form, dass sie dir mehrere Häuser vom DRK schmackhaft machen will? Oder hast du das nur hier nicht geschrieben.

Du brauchst auf keinen Fall in ein Haus des DRK, wenn dir keins gefällt. Ich war damals bei der AWO und als die Genehmigung der Kasse kam, haben die gleich noch viele Flyer von ihren Kliniken reingelegt. Habe mich da sofort in eine Klinik verguckt und ich bin dann nicht in eine AWO-Klinik gefahren. Da können die am Ende dann auch nichts gegen machen.

Und wieso dauert das so lange? Was machen die da noch mit deinen Unterlagen?? Nach Eingang bei der Kasse sollte ein MuKiKurAntrag innerhalb von 2 Wochen durch sein.

Da würde ich ja nochmal nachhaken...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Annemie

Beitrag von Annemie » 10 Mär 2011, 20:15

Nööö, sie hat mir keine Vorschläge gemacht. Sie hat meine ausgedruckte Liste von der KK behalten mit den Vermerken, welche Häuser mir gefallen würde.
Das wars. Sie meinte nur, ich solle mich bei ihr melden sobald ich von der KK etwas höre.
LG
Annemie


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Wenn Beratung von DRK dann nur Kur im DRK-Haus?

Beitrag von xulii » 19 Apr 2025, 09:49

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten