Hattet ihr auch so ein blödes Gefühl?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
LISLOT

Hattet ihr auch so ein blödes Gefühl?

Beitrag von LISLOT » 09 Mär 2011, 17:15

Ich habe mich seit gestern mit der Formulierung für die Selbstauskunft beschäftigt und heute zu Papier gebracht. Zusätzlich zu den 4 Formblättern habe ich noch 2 DinA4-Seiten geschrieben - schließlich möchte ich eine vorzeitige Kur beantragen und habe genau beschrieben was bei uns im letzten Jahr krankheitsbedingt los war bzw. ist.
Irgendwie geht es mir gar nicht gut damit, alles schwarz auf weiß vor mir zu sehen. Ich meine, wenn Du mitten drin steckst, reagierst Du ja eigentlich nur noch. Und wenn mal ein paar Tage alles ruhig läuft, bist Du froh darüber.
Aber als ich mich jetzt so intensiv mit unseren "Geschichten" auseinandergesetzt habe, fühlte ich mich irgendwie noch kranker als vorher - kennt ihr das auch? Oder bilde ich mir das nur ein? 8-|

Leider funktioniert unser Drucker gerade nicht und ich kann den Antrag erst am Freitag wegschicken, wenn mein Mann mir die Seiten in der Firma ausgedruckt und fotokopiert hat.
Oder meint ihr, man kann das Ganze auch handschriftlich abgeben?


Viele Grüße
von einer "sich-wie-durch-den-Wolf-gedreht"-fühlende
Petra

marzipan

Beitrag von marzipan » 09 Mär 2011, 17:47

hallo liebe petra,
ja das gefuehl kenn ich, ich war auch richtig erschrocken und dachte, und das ist mein leben und ich schaff es noch morgens aufzustehn.........

ich beantrage wie du, eine vorzeitige kur, mein antrag ist seit ein paar tagen unterwegs, und ich hab ein schlechtes gefuehl, besonders wenn ich oft lese, was es fuer ein schwieriger weg ist und auch wieviele seiten bei der selbstauskunft zugelegt werden..........da ist mein antrag ein witz dagegen.

also bis freitag ist ja nicht mehr lang, ich wuerde es ausdrucken und wegschicken..

ich warte schon und mal sehen..........meist braucht die dak, ca. 3wochen..........

ich wuensche dir viel kraft und eine schnelle positive bewilligung.........

alles liebe
marzipan

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 09 Mär 2011, 18:29

Ich habe immer alles handschriftlich abgegeben. Fand ich irgendwie persönlicher, weiß auch nicht warum. Die Formulare vom Arzt sind ja auch handschriftlich ausgefüllt. Passt besser von der Form, aber ist wahrscheinlich vollkommen unwichtig....
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

Beitrag von angie1965 » 09 Mär 2011, 18:48

Gib es ruhig handschriftlich ab, habe ich auch jedes Mal gemacht. Und das blöde Gefühl kenne ich auch diesmal ist es sogar noch vvile extremer als sonst :(
Bild

Melanie_34

Beitrag von Melanie_34 » 09 Mär 2011, 19:16

Ich würds auch handschriftlich abgeben. Ist persönlicher....

Und dieses doofe Gefühl kenn ich auch.
Je mehr ich drüber nachdenke, was hier grad so alles los ist, und wie ich mich dabei fühle, desto schlechter gehts mir...
und umso klarer wird mir, wie dringend ich eine Kur brauche. Das war schon letztes Jahr so, und es ist die letzten 12 Monate nicht besser geworden, im Gegenteil.

knirpssem

Beitrag von knirpssem » 09 Mär 2011, 19:54

Hallo Lislot!!

Als ich gestern beim med. Dienst saß und er direkt alles diktiert hat und ich mir somit MEINE Geschichte anhören konnte, sehr komisches Gefühl, kamen mir fast die Tränen. Es ist wirklich unglaublich. :(
Da fragt man sich doch immerwieder warum soviele Mütter keine Kur bekommen wenn sie solche Geschichten erzählen können aus dem WAHREN Leben :patsch:

Und doch stehen wir jeden Morgen auf und FUNKTIONIEREN!!!

Also mal ein HOCH auf alle MAMAS...... x)
Herzliche Grüsse
knirps

hexe-bima

Aaaaaaaaaaaaa

Beitrag von hexe-bima » 09 Mär 2011, 19:56

was soll ich sagen ich will auch ne vorzeitige kur beantragen und dies blöde gefühl habe ich ständig seit ich dieses vorhaben habe. schön das ihr das alle habt. ich mache die selbstauskunft handschriftlich meine gelesen zu haben das das besser ankommt. so drücken wir vorzeitigen uns mal alle die daumen und tauschen uns untereinander aus.
schönen abend und gruß an unsere gefühle
sabine

butterfly3003

Beitrag von butterfly3003 » 09 Mär 2011, 23:23

Hallo,

ich hatte auch ein ganz mulmiges Gefühl, als ich meine Selbstauskunft (handschriftlich) ausgefüllt habe. Es ist doch nochmal was anderes, waenn man seine ganze "Geschichte" schwarz auf weiß runterschreibt und liest. Selbst jetzt, nachdem ich den Antrag schon längst weggeschickt habe, überlege ich immer noch, ob ich alles so reingeschrieben habe, dass die Krankenkasse auch kapiert, was bei mir los ist. Aber das geht wahrscheinlich nicht nur mir so, oder?

Viele Grüße,
butterfly3003

sujola

Beitrag von sujola » 10 Mär 2011, 07:47

Ichhabe auch einen vorzeitigen Antrag ( 3 Jahre ist die letzte Kur her) gestellt. Seitdem ist mir irgendwie nur noch schlecht wenn ich an das Thema Kur denke. Ich war zwar schon dreimal zur Kur und die wurden jedesmal innerhalb weniger als einer Woche bewilligt. Hab aber diesmal ne neue KK und da läuft alles anders. Hab da kein gutes Gefühl.
Ich habe die Zusatzblätter auch handschriftlich zugelegt, habe allerdings auch keinen Drucker.
Zuerst wußte ich gar nicht was ich diesmal in die Selbstauskunft schreiben soll, ich dachte ich bekomme gar nichts zu Papier. Doch als ich erstmal den Anfang gemacht hatte ging es plötzlich wie von selbst. Ruck zuck waren drei Seiten voll. Im nachhinein ist mir sogar noch einiges eingefallen, das hebe ich mir füreinen möglichen widerspruch auf.

LG
Suse

lele11

Beitrag von lele11 » 10 Mär 2011, 07:55

Ja, mir geht es auch wie euch!
Beim Schreiben des Antrages fällt auch erst einmal auf was wir täglich leisten.
Und die eigenen Unzulänglichkeiten auf Papier zu bringen, finde ich sehr schwer.
Wenn ich nur daran denke, dass völlig fremde Menschen meinen Seelenstriptease lesen dürfen, wird mir ganz komisch. Aber so ist das nun einmal, wenn man zur Kur möchte/muss.
Habe genau wir ihr einen vorzeitigen Antrag am Laufen. Da kommt es auf die Person an, die über den Antrag entscheiden darf. :keks:

Antworten