Seite 1 von 4
Frage zu Begleitkindern
Verfasst: 18 Mär 2011, 09:00
von connyxyz
Hi... ich hab ja eine Kur genemigt bekommen , meine Kinder sind Begleitkinder. Mein Kinderarzt hat die gesundheitlichen Probleme nicht mit in die Atteste reingeschrieben weil er meinte dann könnte es sein dass die Kasse ablehnt. Meine Frage ist nun ob ich im Nachhinein Anwendungen für meine Kinder bekommen kann in der Klinik ?? Wie läuft es da ab?
Im Allgemeinen find ich es sehr schade dass alles aussen vor gelassen wurde , auch meine Sachen

ich habe schon überlegt ganz abzulehnen und nochmal neu zu beantragen. Ob das Sinn hat?
lg Conny
Verfasst: 18 Mär 2011, 09:40
von esterhasi
Ja, manche Kliniken machen die Eingangsuntersuchungen und können die Kids zu Kurkindern machen.
Beim Miramar in Großenbrode wird überhaupt kein Unterschied zwischen Kur- und Begleitkindern gemacht.
.... was wurde denn bei dir bei der Bewilligung nicht bedacht? Das verstehe ich leider nicht.
Deine Kur wurde bewilligt und im Prinzip entscheiden die Ärzte in den Kliniken was du als Anwendungen, mit deiner Zustimmung natürlich, bekommen solltest. Da ist es im Endeffekt wurscht was auf dem Antrag stand - meine Erfahrung.
Verfasst: 18 Mär 2011, 09:56
von Misaya
Bei mir war wie es Ester schon schrieb :
Yannick war Begleitkind, in der Erstuntersuchung sagte sie uns,
er könne Turnen und Schwimmen mitmachen. Er wurde auch
untersucht und sie meinte, es sei gut für seinen Rücken.
Es hat ihm riesig viel Spaß gemacht (**) .
Verfasst: 18 Mär 2011, 10:04
von trulli
Ja,genauso war es auch bei mir.Meine beiden waren Begleitkinder.
In der Eingangsuntersuchung erwähnte ich das mein mittlerer Asthma hat.
Er war zwar kein Kurkind hat aber genauso an der Asthmaschulung dran teilgenommen wie die Kurkinder.
Und was in deinem Antrag steht ist eigentlich wurscht.
Als bei mir die Unterlagen der Kurklinik kamen sollte ich ankreuzen welcher Schwerpunkt bei mir behandelt werden soll.
Also nur keine Panik,wird schon werden.
Wo soll es denn hingehen?
Verfasst: 18 Mär 2011, 12:23
von connyxyz
oh das hört sich gut an...
also es läuft ja der Widerspruch wegen der Klinik und in Gesprächen mit der Dame von der Aok kam auch zur Sprache dass sie mir die Kur eben NUR wegen Überlastung mit den Kindern genemigen.
Krankheiten hab ich zu Hauf..keine dramatischen aber es ist was da... angefangen bei Asthma , Allergien .. und das echt fast alle ... angefangen von Hausstaub über Pollen, Tierhaar , Konservierungsstoffe uswusf...
ostheoporose , Übergewicht...
mein Grosser hat Neurodermitis und ist vom Schulstress ziemlich down und überlastet
der 2. kleinste ist extrem unruhig, auffällig im Verhalten usw.. Schlafprobleme usw..
das alles wollte ich eigentlich mit einbringen..
der kleine hat GsD nichts weiter..
... es wäre ja echt verschweundung wenn ich da "nur" zum entspannen hinfahren würde oder ?
Verfasst: 18 Mär 2011, 14:09
von esterhasi
Du bekommst dort eine "Eingangsuntersuchung" und dann bekommst du evtl. Asthmaschulung, Inhalation oder so was.... viel mehr kann man in einer Kurklinik kaum tun!
Es gibt dort keine Allergietests, da geht es mehr um Entspannung, Massage, Sport, erlernen von alltagstauglichen Möglichkeiten zum bewältigen von Streß oder ähnliches.
Dir wird sicherlich alleine schon die Klimaumstellung helfen und das Reizklima am Meer - Erholung ist da sicherlich vorprogrammiert

Verfasst: 18 Mär 2011, 15:31
von Laetitia
Es gibt allerdings auch Kliniken die von vornherein sagen , daß sie Begleitkinder unter gar keinen Umstäden mitbehandeln.... Wustrow zb ist so eine.... Dort werden die Kids dann wenn sie nur als Begleitkinder genehmigt werden auch nicht mit zur Eingangsuntersuchung geladen.... Und auch im Akutfall nicht vom Klinikarzt behandelt.
Also gilt hier: wird sehr unterschiedlich gehandhabt und man sollte immer im jeweiligen Kurhaus direkt nachfragen ob das möglich ist...
Verfasst: 18 Mär 2011, 15:33
von Misaya
Ach Inhalation hatten Yannick und ich auch zusammen.
8x während der 3 Wochen. Yannick hat häufig Bronchitis und
von klein an Pseudo Krupp.
Verfasst: 18 Mär 2011, 15:36
von immerdabei
Es kommt auch ein wenig auf das Alter der Kinder an, Mia war zwar in unserer letzten Kur Therapiekind, bekam dort aber keine Therapie, weil sie noch keine 3 Jahre alt war und die Klinik nur Therapie für Kinder ab 3 anbot, egal, wie viele Tage oder Wochen da noch gefehlt haben ... 8-| ... man kann auch noch nachträglich eine Behandlung der Kids bei der KK beantragen ...
Verfasst: 18 Mär 2011, 16:09
von Isus72
Hallo!
Ich würde die Kinder lieber jetzt als Begleitkinder mitnehmen.
Persönlich finde ich es sehr stressig, wenn man selber und die Kinder Patienten sind. In unserer 1 und 2 Kur war das so. (in der ersten Kur waren aber die Kinder noch zu klein für Anwendungen, da hatten sie als Anwendung nur Klimatherapie, d.h. draußen am Meer spielen) In der 2 Kur hatte jeder von uns pro Tag nur ca. 2 Termine. 4 Personen mal 2 Termine sind 8 Termine am Tag. Ich mußte nämlich die Kinder auch begleiten (z.b die damals 3jährige zum Therapiebad) us.w. dann noch feste Essenzeiten und möglichst noch einen Mittagsschlaf dazwischen quetschen. Ne, da war ich total im Stress. Das sagte ich auch bei der Zwischenuntersuchung. Dort sagte mir die Ärztin: Ihre Mitpatientin XY hat 5 Kinder mit zur Kur und schafft auch alles!!!!!!!!!! Unglaublich! (sie hatte überings ihrem Mann mit, ich nicht, und sie hatte nicht 3 Therapiekinder!!) Naja egal. Vergangenheit.
In der 3 Kur war nur J (damals 7, schweres Asthma) Patient. Meine Aufgabe war ihn zu einigen Therapien zu begleiten + Asthmaschulung sonst hatte ich sozusagen frei. Das war wirklich erholsam für mich, obwohl ich ja "nur" Begleitung war!!!
In der jetzigen Kur bin nur ich Patient, obwohl die Klinik nachträglich J als Patient eintragen wollte, als sie seine Unterlagen hatte. Ich habe aber abgelehnt!