Welche Krankenkasse? Wechsel?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
deep_red

Welche Krankenkasse? Wechsel?

Beitrag von deep_red » 15 Apr 2011, 11:36

Hallo,

wusste nicht so recht unter welchem Thema ich das unterkriegen sollte.. Passt thematisch ja irgendwie nirgends richtig rein... Hoffe das ist ok..

Also: durch Bekannte, aber auch beim Herumstöbern hier, habe ich bemerkt, dass es scheinbar wirklich auch von der Krankenkasse abhängt wie schnell sie eine Kur genehmigen. Eine gute Freundin von mir ist in exakt der selben Situation wie ich, aber bei einer anderen KK, und hat ihre Kur sofort genehmigt bekommen. Meine Ärztin erzählt das Gleiche. ICH habe mittlerweile sogar den Widerspruch abgelehnt bekommen...
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?? Ich bin wirklich am Überlegen ob ich, wenn die ganze Sache herum ist, nicht die KK wechseln soll...
Würde mich über Reaktionen freuen! :)

LG!

Michaela75

Beitrag von Michaela75 » 15 Apr 2011, 11:44

Hallo,

ich habe bereits meine 3. Mutter-Kind-Kur genehmigt bekommen, jedes Mal war ich bei einer anderen KK versichert.

Meiner Meinung gibt es lediglich Unterschiede bei der Schnelligkeit, alles andere wird wohl gleich bis ähnlich sein.


Liebe Grüße
Michaela

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 15 Apr 2011, 11:46

Ich finde ja, dass man das schlecht vergleichen kann. Eine KK ist die beste, wenn sie schnell genehmigt, bei einer anderen Mutter lehnt sie ab und ist die blödeste überhaupt.... Kleine Kassen haben weniger Kuranträge, da wird man seltener hören, dass eine Kur abgelehnt wird, bei größeren häuft sich das. Und positive Erlebnisse werden eh weniger berichtet bzw. selbstverständlich zur Kenntnis genommen.

Oftmals liegt es auch an den Unterlagen - wie hat der Arzt sie ausgefüllt? Und bedenke: der MDK ist oftmals der gleiche... es kann Dir also bei der neuen KK passieren, dass die Unterlagen beim gleichen Arzt auf dem Tisch liegen - mit dem gleichen Ergebnis!

Ich würde die KK wechseln, wenn man dauerhaft nicht zufrieden ist ...! Wenn man nur den "doofen SB" nicht mag, geht man halt dort nicht mehr hin!

Alles Gute für Deinen Kurantrag!

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Welche Krankenkasse? Wechsel?

Beitrag von emilyschmidt06 » 15 Apr 2011, 12:52

also nur mal zur info:

jede krankenkasse hat ihren eigenen mdk. stellt euch mal vor wenn es da nur einen einzigen in deutschland gäbe wie lange man dann auf verschiedene sachen warten müsste, die machen ja nicht nur kuranträge.

so als ich damals meine kur beantragt habe, fragte mich die kurberaterin der diakonie wo wir denn versichert sind. hab ihr gesagt wir sind bei der dak. da meinte sie, das geht ja noch. die aok wäre wohl am schlimmsten!!! und stimmt wirklich, meine freundin ist alleinerziehend und hat ne "schlimmere situation" als ich bei ihr hat es fast ein jahr gedauert bis sie die kur durch hatte. vorallem gabs dann noch ewige diskusionen um die klinik weil die aok sie nur in häuser von ihnen schicken wollte. bkk ist auch nicht sooo toll, weil die alle mit ihren gesundheitssystemen zusammen arbeiten.

die dak hat bei mir zwar erstmal abgelehnt aber dann doch mit nen sehr guten widerspruch, wo mir meine beraterin geholfen hat wurde sie doch genehmigt.

wir haben dann trotzdem zur techniker gewechselt. und bin schon gespannt in 3 jahren wie es da ist wenn ich ne kur beantrage.

also die kurberaterin sagte mir am besten sind barmer und techniker. aber kommt auch auf den arzt an wie "dramatisch" er das ganze schrebt. und ich denke auch das man gerade beim ersten kurantrag sich hilfe holen sollte. ich hätte meinen widerspruch niemals so hinbekommen wie die kurberaterin mir da geholfen hat.

weitere kuren kann man dann ja alleine stellen, man hat dann ja schon erfahrungen. ich hab mir z.b. alle unterlagen kopiert und so kann man dann doch mal nachschauen wie wurde was geschrieben, auf was kommt es an usw.


bei welcher krankenkasse bist du denn wenn ich fragen darf???
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

ldw2009

Beitrag von ldw2009 » 15 Apr 2011, 13:06

Ich denke, so pauschal kann man das nicht sehen...

jede Kasse hat ihre Regularien an die sie sich halten müssen und die sind ja nun mal meist vom Gesetz vorgegeben, klar hat jede Kasse auch noch einen Ermessensspielraum aber....
es kommt dann auch noch drauf an wie so ein Antrag formuliert wurde, was der Arzt geschrieben hat wie die Indikationen sind und und und....
man kann ja nicht sagen, bei der wurde genehmigt und bei der nicht........
jeder Mensch ist anders und nicht vergleichbar...

ich würde nur wechseln, wenn ich generell nicht zufrieden wäre mit meiner Kasse

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

RE: RE: Welche Krankenkasse? Wechsel?

Beitrag von Blanka2002 » 15 Apr 2011, 13:20

Original geschrieben von emilyschmidt06

also nur mal zur info:

jede krankenkasse hat ihren eigenen mdk. stellt euch mal vor wenn es da nur einen einzigen in deutschland gäbe wie lange man dann auf verschiedene sachen warten müsste, die machen ja nicht nur kuranträge.

Wie kommst du denn darauf, dass jede KK ihren eigenen MDK hat ???

Der MDK ist für ein Gebiet, z.b. Landkreis zuständig und nicht für eine bestimmt KK.
2003 war ich noch bei der Barmer, da war mein Kurantrag beim MDK vor Ort, da unsere Geschäftstelle der KK hier im gleichen Ort ist. Wir haben hier bei uns mehrere Geschäftsstellen von verschiedenen KK und die Anträge gehen ALLE genau zu diesem MDK.

Mittlerweile bin ich bei der IKK und die haben keine Geschäftsstelle hier, meine Zuständigkeit liegt 200km entfernt. (nicht immer von Vorteil). Der letzte Antrag ging dort zum zuständigen MDK.
Erst nach meinem Widerspruch ging mein Antrag zum ortsansässigen MDK (übrigends genau der selbe aus 2003) um eventl. eine persönliche Begutachtung zu machen.
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

Laetitia

RE: RE: Welche Krankenkasse? Wechsel?

Beitrag von Laetitia » 15 Apr 2011, 14:32

Original geschrieben von emilyschmidt06

also nur mal zur info:

jede krankenkasse hat ihren eigenen mdk.

?
DAS stimmt definnitiv so eben nicht.

Ein MDK ist immer für einen bestimmten Bezirk zuständig und alle in dem Bezirk gemachten Kuranträge - egal bei welcher Kk aus dem Bezirk - gehen da im Zweifel hin.

Kann man übrigens auch auf der HP des MDK nachlesen.. Das wäre dann Hier

deep_red

Beitrag von deep_red » 15 Apr 2011, 16:48

Also ich bin bei der AOK. Und von der habe ich bisher auch nur Schlechtes gehört.
Meine Mutter war lange der Vormund meines Onkels, der Autist war und viele, viele, viele andere Erkrankungen hatte. Kränker als mein Onkel damals war kann man kaum sein... Und trotzdem gabs ständig Probleme, alles musste sie durchboxen. Bis meine Mutter dann an einen richtig guten SB geraten ist, weil mein Onkel umziehen musste. Mit dem hat sie sich lange unterhalten (da gings auch um Kur), und der hat vor ihr zugegeben, dass sie von oberster Stelle dazu angehalten werden einen gewissen Prozentsatz von vorneherein abzulehnen. Es gibt wohl auch genügend SB's, die die Anträge nicht mal an die MDK weiterleiten...
Ich gehe wirklich davon aus, dass die KK damit rechnen, dass die meisten Frauen nach einer Ablehnung erst gar nicht weiter machen. Zum größten Teil wahrscheinlich, weil sie einfach die Kraft nicht mehr haben. Ich persönlich finde das auch ganz schön anstrengend...
Gutes gehört habe ich von der TK...
Nun, sicher ist es auch Glücksache, an wen man gerät, und auch die Frage ob die Formulierung ok war.. Aber trotz allem finde ich fraglich, ob eine KK , die damit prahlt, dass sie "die Gesundheitskasse" ist, die Richtige ist, wenn sie erst wartet bis man völlig zusammenbricht... ?!?

Laetitia

RE:

Beitrag von Laetitia » 15 Apr 2011, 16:50

Original geschrieben von deep_red

. Es gibt wohl auch genügend SB's, die die Anträge nicht mal an die MDK weiterleiten...
I?
Müssen sie auch seit 2007 nicth mehr ... nur jeder 4. Antrag in der reihenfolge des Eingangs muss stichprobenartig dem MDK vorgelegt werden....... Ansonsten dürfen die SB selber entscheiden..

deep_red

Beitrag von deep_red » 15 Apr 2011, 16:59

Interessant.... Meine SB hat unglaublich verständnisvoll getan, meinte dann aber, dass SIE das ja nicht zu entscheiden hätte..... ;D Soso.... Hm, und darf man die SB wechseln??

Antworten