Seite 1 von 2
antrag von kasse geholt, nun ne frage
Verfasst: 14 Jun 2011, 15:59
von aaronlucy
Hallo ich habe heute moren einen Antrag bei der AOK-BW geholt für eine Mutter-Kur Kinder nur als Begleitperson. Nun habe ich da angerufen und nachgefragt, ob sie mir eine Broschüre schicken könnten, welche Häuser es bei der AOK gibt. Die Dame meinte dann, es gebe keine Broschüre, sonder sie machen das aus. Ich habe dann gefragt ob man dann wenigstens den Wunsch äußern könne, daß man in den Norden möchte, zwecks der Erkrankung der Kinder. Sie meinte dann nur sie vergeben die Kure nur innerhalb BW. Meine Frage nun, Könnt Ihr mir eine Adresse nennen, wo ich mir alle in frage kommende Häuse angucken kann oder zumindest sagen welche in BW liegen?
das wäre sehr net. Würde mich gerne vorher informieren.
Lg Nicole
Verfasst: 14 Jun 2011, 16:05
von Misaya
Ich bekam auch keine Broschüre und konnte auch nix aussuchen.
In der Genehmigung stand wohin und wann es losgeht, daher
kann ich Dir leider keine hilfreiche Antwort geben ... 8-|
Verfasst: 14 Jun 2011, 16:14
von aaronlucy
danke ja das kenn ich von der reha von aaron letztes jahr auch. da hießnes dann sylt und ab.
würde halt gerne vorher bissle spickeln und finde es schade das die aok nix im norden bietet sondern nur hier in bw.
Verfasst: 14 Jun 2011, 16:17
von Misaya
Kann ich gut verstehen. Vielleicht findest Du jemanden, der Dir
Tipps geben kann. Toi Toi Toi

.
Verfasst: 14 Jun 2011, 16:21
von aaronlucy
ja ich denke schon. hab mir gerade die hotzenplotzklinik angesehn. die sieht net schlecht aus.
Verfasst: 14 Jun 2011, 17:48
von Laetitia
Eine Mutter kur mit Kindern als Begleitpersonen ist nix anderes als ne Mutter-Kind-Kur. Und bei der steht immer die Mutter mit ihren Erkrankungen und belastungen im Vordergrund. Wenn man also aufgrund irgendeiner Erkrankung ( zb Asthma ) als Mutter an die See sollte , dann muss der Artz das eindeutig mit in den Kurantrag schreiben. Und dann kann sich auch die AOK BaWÜ nicht dagegen sperren ne Klinik an der See zu zahlen.
Verfasst: 14 Jun 2011, 18:14
von benita
Hallo, #D
wenn du gerne an die See möchtest , dann sollte dein Hausarzt in deinem Attest Seeklima und nicht nur Reizklima empfehlen.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. :daumendrueck:
Verfasst: 15 Jun 2011, 07:34
von aaronlucy
ok dankeschön für eure antworten. dann werde ich für die see schlechte karten haben, denn ich selber habe keine atemwegsprobleme. nur ernormes erschöpfungssyndrom und rückenschmerzen. danke ihr lieben.
Verfasst: 15 Jun 2011, 09:29
von Sonnenflora
Bist du denn nicht total Infektanfällig und sehr häufig erkältet? Dann könnte dein Arzt den Seeklimawunsch doch gut mit angeben ...
Verfasst: 15 Jun 2011, 13:47
von kk7338
Hallo,
man muß nicht unbedingt Asthma haben um an die See zu fahren. Wenn Du oder die Kinder häufig verschnupft oder erkältet seit/sind und Dein Arzt dir das auf dem Atest bestätigt (fragen kostet ja nichts) und dann auch noch das Seeklima empfielt (so war es bei mir) dann müßte die Kasse das genehmigen.