Seite 1 von 2
Mh hat nichtmal angefangen und schon zu Ende :(
Verfasst: 22 Jun 2011, 21:50
von NinaBen
Huhu
nachdem ich mich ja hier schon bischen belesen habe - alle Unterlagen zuahuse habe und mir 3 Kliniken "rausgesucht " habe die zur auwahl stehen - war ich heut bei meinem Hausarzt und er hat mich prombt abblitzen lassen..
Ich bin nicht alleinerziehend hab nur 1 Kind - und Erkrankungen stehen bei ihm nur Ne Schilddrüsenerkrankung (hashimoto) und ne Sehschwäche - und das würde nicht für eine Mutterkind Kur reichen.. das ausfüllen könne er sich sparen meint er ..
Er hat noch gefragt ob Ben nicht was hat - habe gesagt ja eine leichtere Form von Neurodermitis- und er meint ich solle eine Kinderkur beantragen und als Begleitung mitfahren..
Tja das dazu :(Ich bin im moment echt abgeschlagen und müde hab rückenschmerzen - ausserdem hat mein Freund Burnout -was uns alle sehr belastet.... Aber davon steht natülich nix beim Doc und ich war wegen rücken oder abgeschlagenheit auch noch nicht beim arzt.. Ich arbeite ja auch wieeder 65 % und das im schichtdienst als Krankenschwester in dert ambulanten Pflege..
Und was nun? abwarten und nix tun? Arzt wechseln ? wollt ich eigentlich eh bald tun - aber dann kann ich ja auch net gleich wieder mit ner kur ankommen oder ? sorry fürs jammern

Verfasst: 22 Jun 2011, 22:24
von Ulnau71
Huch, was ist das für ein Arzt?? Nicht alleinerziehend und nur 1 Kind soll KEIN GRUND für eine Kur sein??? Ich würde schleunigst nen neuen Arzt suchen. Du bist nach dem was du schreibst, erschöpft und hast so einiges zu tragen im Alltag. DAS sind schon Gründe für eine Mutter-Kind-Kur.
Bitte bedenke, dass DU im Vordergrund stehst und nicht dein Kind. Das ist Nebensache und kann mitbehandelt werden. Muss aber nicht. Es gibt genügend kerngesunde Begleitkinder.
Also lass dich nicht entmutigen, dein Arzt hat wohl keine Lust auf Antragsausfüllung. Such dir nen neuen und dann beantrage die Kur für dich!! Viel Glück dabei. #D
Verfasst: 22 Jun 2011, 23:31
von Vivi_H3
Lass dich nicht unterkriegen. Schade, das dein Arzt kein offenes Ohr für dich hat. Das was du geschrieben, hast hört sich NICHT nach einer Frau an, die keine Kur gebrauchen könnte.Besseren Arzt suchen,oder Lage deutlicher schildern.
Kopf hoch, auch wenn's nicht leicht ist.
Verfasst: 23 Jun 2011, 08:44
von NinaBen
Huhu ich danke euch 2 - ja, ich mein und wenn dann soll das doch die krankenkasse bitte entscheiden

das ist ein ätzender arzt - dutzt mich auch jetzt aufeinmal tztz-- ich werd mal wechseln, und werd dem neuen arzt mein leid klagen

Ich find es auch es ist net einfach mit nem fast 2 jährigen kind den alttag mit schichtdienst zu bestreiten..
Verfasst: 23 Jun 2011, 08:50
von aaronlucy
hallo
ich habe den arzt auch erst vor ein paar monaten gewechselt, wußte daher auch nicht ob ich gleich mit nem antrag kommen kann. aber als ich ihm gesagt habe daß ich müde, schlapp und einfach fertig bin. hat er gesagt wir machen das. muß dazu sagen meine kinder sind beide chronisch krank. aber es gibt so eine vorsorge kur. heißt das. das kannst du bekommen mit egal wieviel kindern und alleine oder nicht. auch wenn dein mann ein burnout hat. denn das ist für dich nicht leicht zu tragen.
wünsche dir sehr viel kraft und glück bei dem nächsten versuch.
lg nicole
Verfasst: 23 Jun 2011, 08:54
von nifyja
Hallo
Würde dir auch empfehlen den Arzt zu wechseln.
Ich war erst einmal bei meinem HA gewesen und das war schon fast ein Jahr her als ich mit dem Antrag zu ihm hin bin.
Es gab gar keine Probleme mit dem ausfüllen.
Er hat sich alles angehört und dann ausgefüllt.
:daumendrueck: das es klappt.
Verfasst: 23 Jun 2011, 08:57
von NinaBen
Ja ich war gestern schon richtig Niedergeschlagen

werd zum neuen arzt gehen und einfach mal um ne Blutbanahme wegen der Schilddrüse bitten, der kennt mich auch weil ich dort gaanz früher schonmal war..
Mal ne andere Frage - ist man wenn man zur kur fährt beim arbeitgeber dann krank? oder wie läuft das
Verfasst: 23 Jun 2011, 09:20
von sabinets
Hallo Nina,
bein einer Kur wirst du beim Arbeitgeber wie krank eingetragen, d.h. wenn die Kur länger als 6 Wochen geht ( was bei einer MuKi-Kur eigentlich nicht gibt) würdest du Krankengeld beantragen müssen. Sonst hast du normal Entgeltfortzahlung.
Den Arztwechsel würde ich auch vorschlagen, gerade den Einstieg mit den Schilddrüsenwerten finde ich nicht schlecht und dann eben sagen, dass du gerne eine Vorsorgekur beantragen möchtest, wegen Doppelbelastung Beruf (Schichtdienst), Kind und eben auch Erkrankung eines "Angehörigen".
Wünsche dir viel Erfolg !
Verfasst: 23 Jun 2011, 09:31
von sternschnuppe5
Mein Hausarzt hatte mich auch ganz groß angeschaut, als ich ihn irgendwann mal wegen einer MuKiKur gefragt hatte. Warum ich denn in Kur möchte? Ich hätte von einem Urlaub mehr. ;D ( 3Kinder, arbeitend, Tageskind( Sohn meines HA) chronisch kranker Mann.....)
Irgendwann war ich bei einer Ärztin, die in der Praxis meines HA arbeitet, selber 3 Kinder hat und die mir dringend eine Kur empfohlen hat

Allerdings ging es mir damals wieder besser und ich bin dann "erst" drei Jahre später zur Kur gefahren, mit Unterstützung dieser Ärztin.
Ich würde dir auch empfehlen, den Arzt zu wechseln und auch deine psychische Belastung durch die Krankheit deines Freundes mit einbringen.
Wünsch dir viel Glück
Verfasst: 23 Jun 2011, 18:57
von Flotte
Hallo Nina, kann ich mich nur anschließen: wechsel den Arzt. Ich denke die Mehrheit der Ärzte denkt nicht so wie deiner.
Meine HA hat mir die MuKiKur empfohlen,was es schon einfacher machte. Er kennt mich aber schon seit bestimmt 20 Jahren. Da ich aber, seit dem meine Kleine da ist, sehr regelmäßig bei ihm aufschlage, hat er den Vorschlag gemacht. Ich gebe zu, ich hatte aber auch schon vorher darüber nachgedacht
LG Flotte