Mutter kind kur
-
bigmama
Mutter kind kur
Hallo
Ich muss euch mal fragen
ich habe ja im jahr 2009(dezember) eine Mutter kind kur gemacht, aber seitdem hat sich bei mir sehr viel verändert.
Mein mann hat eine neue arbeitsstelle, hat nur noch dauerspätschicht von 13.30 uhr bis 02.00 uhr. Ich habe auch einen Job angenommen, habe meine vier kinder, der eine kommt jetzt in den sprachheilkindergarten, der kleinste, dann die anderen der ganz große hat ADHS, kommt in die Pubertät, die andere hat sehr starkes übergewicht und die andere hat nur ein wenig mit der haut, aber die beiden großen, der job und der job meines mannes die machen mich kaputt.
Ich könnte jeden tag heulen, komme mit der ganzen situtation einfach nicht klar, weiß nicht was ich machen soll.
Habe ständig probleme mit dem kreislauf und nehme auch noch mehr zu als sonst, seit der letzten kur habe ich 10 kilo zugenommen und meine tochter auch an die 7 kilo, und das kann nicht sein.
Kann ich denn jetzt schon eine neue kur beantragen oder noch nicht??
Wir haben zum 01.05. die KK gewechselt, die wissen natürlich auch von der letzten mutter kind kur weil wir gesagt haben was da war und das wir auch mit der Leistung nicht zufrieden waren weil wir da keine ernährungsberatung und so bekommen hatte.
Und das ADHS meines sohnes wurde da garnicht behandelt obwohl es gemacht werden sollte laut arzt.
Meint ihr ich habe chancen jetzt schon eine durchzubekommen?
Meine ich will ja eh erst im winter fahren oder in den nächsten ferien aber lohnt sich das denn auch schon???
Ich muss euch mal fragen
ich habe ja im jahr 2009(dezember) eine Mutter kind kur gemacht, aber seitdem hat sich bei mir sehr viel verändert.
Mein mann hat eine neue arbeitsstelle, hat nur noch dauerspätschicht von 13.30 uhr bis 02.00 uhr. Ich habe auch einen Job angenommen, habe meine vier kinder, der eine kommt jetzt in den sprachheilkindergarten, der kleinste, dann die anderen der ganz große hat ADHS, kommt in die Pubertät, die andere hat sehr starkes übergewicht und die andere hat nur ein wenig mit der haut, aber die beiden großen, der job und der job meines mannes die machen mich kaputt.
Ich könnte jeden tag heulen, komme mit der ganzen situtation einfach nicht klar, weiß nicht was ich machen soll.
Habe ständig probleme mit dem kreislauf und nehme auch noch mehr zu als sonst, seit der letzten kur habe ich 10 kilo zugenommen und meine tochter auch an die 7 kilo, und das kann nicht sein.
Kann ich denn jetzt schon eine neue kur beantragen oder noch nicht??
Wir haben zum 01.05. die KK gewechselt, die wissen natürlich auch von der letzten mutter kind kur weil wir gesagt haben was da war und das wir auch mit der Leistung nicht zufrieden waren weil wir da keine ernährungsberatung und so bekommen hatte.
Und das ADHS meines sohnes wurde da garnicht behandelt obwohl es gemacht werden sollte laut arzt.
Meint ihr ich habe chancen jetzt schon eine durchzubekommen?
Meine ich will ja eh erst im winter fahren oder in den nächsten ferien aber lohnt sich das denn auch schon???
-
Laetitia
RE: Mutter kind kur
Dieser Satz ist bei mir hängengeblieben und ich habe mal nachgerechnet! Dein Mann hat da Arbeitszeiten von mehr als 10 Std pro Tag! Das ist laut Arbeitszeitgesetzt verboten.Original geschrieben von bigmama
Mein mann hat eine neue arbeitsstelle, hat nur noch dauerspätschicht von 13.30 uhr bis 02.00 uhr. I
?
Selbst wenn ich bei der Arbeitszeit von 13.30 bis 02:00 eine ganze Stunde Pause abziehe dann liege ich bei 11,5 Std . Sorry - aber das ist nicht zulässig laut Arbeitszeitgesetz.
Die Regelmässige Tägliche Arbeitszeit darf 10 std nicht überschreiten. Abder auch nur dann wenn im Mittel über 6 Monate die Arbeitszeit nicht über 8 Std liegt - also Zeitausgleich erfolgt...Sonst ist erstens dein mann zb nicht über die BG versichert wenn ihm was passiert und der AG macht sich letztlich strafbar ! Das kann bei ner Anzeige beim Gewerbeaufsichtsamt bis zur Schließung der Firma führen. Wenn dein Mann zb auf dem Weg nachhause verunglückt bist Du damit nicht abgesichert denn Du bekommst von der BG nix - weil die 10 Std überschritten waren .......
Zum Nachlesen mal hier das Arbeitszeitgesetz
Darf ich mal fragen was das für ein Job ist ?
-
Maarnixe
@ Bigmama, nein eine vorzeitige Mutterkindkur darfst du erst beantragen , wenn die letzte 2 Jahre VORBEI ist!
Für mich hört sich das nach absoluter Überbelastung an.
Vielleicht gibt es da andere Hilfsmöglichkeiten für dich.Wie ist es denn mit Hilfe vom Jugendamt?
Oder einem richtigen Ernährungsberatungskurs über deine Krankenkasse?
LG Sandra
Für mich hört sich das nach absoluter Überbelastung an.
Vielleicht gibt es da andere Hilfsmöglichkeiten für dich.Wie ist es denn mit Hilfe vom Jugendamt?
Oder einem richtigen Ernährungsberatungskurs über deine Krankenkasse?
LG Sandra
-
Laetitia
Es gibt keine zeitliche Eingrenzung für das Beantragen einer vorzeitigen Kur. Also kann man auch nicht erst nach 2 Jahren beantragen. Wesentlich ist vielmehr , daß man selber als Mutter neue Erkrankungen hat oder die alten sich wesentlich verschlimmert haben und das diese Belastungen nur durch ne Kur gelindert/ gebessert werden können. Kurz: eine Kur muss sozusagen dringend notwendig sein und es muss keine andere Hilfsmöglichkeit mehr da sein.
Und : bei Vorzeitig muss mach auch nachweisen können, daß man ambulant schon was selber für sich gemacht hat..
Und : bei Vorzeitig muss mach auch nachweisen können, daß man ambulant schon was selber für sich gemacht hat..
-
bigmama
RE: RE: Mutter kind kur
Ja ich weiß, das sind überstunden da er im export verladen ist. Regulär fängt er um 14.30 uhr an, hat aber soviel vorzubereiten das dann die zeit nicht reicht.Original geschrieben von Laetitia
Dieser Satz ist bei mir hängengeblieben und ich habe mal nachgerechnet! Dein Mann hat da Arbeitszeiten von mehr als 10 Std pro Tag! Das ist laut Arbeitszeitgesetzt verboten.Original geschrieben von bigmama
Mein mann hat eine neue arbeitsstelle, hat nur noch dauerspätschicht von 13.30 uhr bis 02.00 uhr. I
?
Selbst wenn ich bei der Arbeitszeit von 13.30 bis 02:00 eine ganze Stunde Pause abziehe dann liege ich bei 11,5 Std . Sorry - aber das ist nicht zulässig laut Arbeitszeitgesetz.
Die Regelmässige Tägliche Arbeitszeit darf 10 std nicht überschreiten. Abder auch nur dann wenn im Mittel über 6 Monate die Arbeitszeit nicht über 8 Std liegt - also Zeitausgleich erfolgt...Sonst ist erstens dein mann zb nicht über die BG versichert wenn ihm was passiert und der AG macht sich letztlich strafbar ! Das kann bei ner Anzeige beim Gewerbeaufsichtsamt bis zur Schließung der Firma führen. Wenn dein Mann zb auf dem Weg nachhause verunglückt bist Du damit nicht abgesichert denn Du bekommst von der BG nix - weil die 10 Std überschritten waren .......
Zum Nachlesen mal hier das Arbeitszeitgesetz
Darf ich mal fragen was das für ein Job ist ?
Habe auch schon gesagt das es so nicht geht und dann irgendwann mal eine beschwerde kommt.
-
bigmama
RE:
Jugendamt habe ich schon angesprochen die kommen mir mit elterntraining, was ich schonmal gemacht hatte.Original geschrieben von Maarnixe
@ Bigmama, nein eine vorzeitige Mutterkindkur darfst du erst beantragen , wenn die letzte 2 Jahre VORBEI ist!![]()
Für mich hört sich das nach absoluter Überbelastung an.
Vielleicht gibt es da andere Hilfsmöglichkeiten für dich.Wie ist es denn mit Hilfe vom Jugendamt?
Oder einem richtigen Ernährungsberatungskurs über deine Krankenkasse?
LG Sandra
Ernährungsberatung hatte ich bei der KK angefragt und die haben gesagt das sie dann meine tochter 6 wochen nac sylt schicken und ich dann in der zeit für insgesamt 10,5 monate eine beratung vor ort bekomme.
aber ganz ehrlich, meine tochter ist gerade 9 geworden und dann 6 woche alleine auf sylt, das klappt nie weil sie jetzt schon weint wenn sie das hört.
-
Laetitia
Auch wenn er um 14:30 anfängt hat er noch über 10 Std!!! nämlichn 10,5! Auch das darf nicht sein! Die Regelmässige Tägliche Arbeitszeit ist gesetzlich verankert und darf 8 Std nicht überschreiten..... InAusnahmen mal 10 - höchstens ! Und 10 dürfen gar nicht überschritten werden.... Dafür geht der AG in den Knast wenn was passiert ! Und dein Mann geht leer aus weil er es mitgemacht hat - du auch. Dafür muss dein Mann an nem Unfall etc gar nich schuld sein ! Aber er wird der Dumme sein.
Ganz ehrlich : ich würde den AG beim Gewerbeaufsichtsamt anscheißen. Was der da macht ist auch mit der Arbeitszeit ab 14:30 gesetzeswidrig und damit Strafbar.
Ganz ehrlich : ich würde den AG beim Gewerbeaufsichtsamt anscheißen. Was der da macht ist auch mit der Arbeitszeit ab 14:30 gesetzeswidrig und damit Strafbar.
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
@Laetitia
Wenn TS schreibt, das ihr Mann so viel arbeitet, dann muss es stimmen.
Und Gesetze hin oder her, es geht oft anders ( bei uns hier im Osten noch mehr).
Beispiel bei DPD ( wo mein Schatz arbeitet): Zusteller beginnen Arbeit um 4.30 ( Autos beladen), dann ganze Tag unterwegs um Pakete zuzustellen und danach, noch am Abend zurück im Lager, angenommen Pakete ( von Sammelstellen) abgeben und Autos für nächsten Tag zu vorbereiten und dann sind die bis 19-20 Uhr Unterwegs (vor Weihnachten noch länger).
Zweiter Beispiel Reinigungkräfte ( Dresden).
Beginn um 4 Uhr und dann kann schon und 12 Stunden geputzt sein ( und im Vertrag steht, die arbeiten 7 Stunden, aber bei Einstellunggespräch wird gleich gesagt, das die Arbeitumfang nicht im 7 Stunden schaffen)
@bigmama
Ich hätte dir einfach geraten einfach Antrag stellen und sehen, was rauskommt.
Aber hier muss ich Laetitia recht geben, es müssen neue Krankheiten dazugekommen sein, oder schon bestehende sich verschlimmern haben.
Wenn TS schreibt, das ihr Mann so viel arbeitet, dann muss es stimmen.
Und Gesetze hin oder her, es geht oft anders ( bei uns hier im Osten noch mehr).
Beispiel bei DPD ( wo mein Schatz arbeitet): Zusteller beginnen Arbeit um 4.30 ( Autos beladen), dann ganze Tag unterwegs um Pakete zuzustellen und danach, noch am Abend zurück im Lager, angenommen Pakete ( von Sammelstellen) abgeben und Autos für nächsten Tag zu vorbereiten und dann sind die bis 19-20 Uhr Unterwegs (vor Weihnachten noch länger).
Zweiter Beispiel Reinigungkräfte ( Dresden).
Beginn um 4 Uhr und dann kann schon und 12 Stunden geputzt sein ( und im Vertrag steht, die arbeiten 7 Stunden, aber bei Einstellunggespräch wird gleich gesagt, das die Arbeitumfang nicht im 7 Stunden schaffen)
@bigmama
Ich hätte dir einfach geraten einfach Antrag stellen und sehen, was rauskommt.
Aber hier muss ich Laetitia recht geben, es müssen neue Krankheiten dazugekommen sein, oder schon bestehende sich verschlimmern haben.
-
timochen0706
ja Arbeitszeiten Gesetz hin oder her.
Ich habe in Vollzeit 10,5 Std täglich gearbeitet,allerdings 4 Tage/Wo und das ist sehr wohl gesetzlich ! (11,5 Std Anwesendheit)
Egal,jeder hat sein Päckchen von uns zu tragen !
Mit den Arbeitszeiten des Mannes ist es halt so eine Sache,man deckt doch dem Mann den Rücken bei seiner Arbeit,oder?
Mir passt das auch sehr häufig nicht,alles bleibt ja an mir hängen !
Hab ich mir auch anders vorgestellt,aber so ist es nun mal,leider !
Mein Mann ist selbständig,d.h. SELBST und STÄNDIG !!
Ich bin ja zudem auch berufstätig und es muss alles laufen !
Sollte ich mal ausfallen ( Krankenhaus etc.) dann wäre die Kacke aber am dampfen,kann ich Euch sagen!
Wohin dann mit den Kindern ?
Mein Mann geht morgens um ca.05.30h aus dem Haus und ist nie vor 20.30h/ 21.00h zu Hause !
Nur Samstags und Sonntags hat er einen verkürzten Tag.Aber da fallen dann zu Hause noch Arbeiten für ihn an. Und dann legt er sich dann auch gerne mal hin.Ist ja auch verständlich.Also oft nix mit Familienaktivitäten !
Es war vor 2 Jahren der einzigste Weg aus Hartz4 für ihn !
Was sollen wir dann sagen ?
Ich sage immer ich bin alleinerziehend,aber verheiratet.
Und das alles mit den Kindern,mit dem Mann,eigene Berufstätigkeit kann einen echt fertig machen !
Klar kann eine Kur diese Umstände nicht wegmachen,aber einiges an Beschwerden lindern .
(Jetzt hab ich mich aber mal ausgekotzt hier ! :patsch: )
@bigmama: Stell den Antrag und dann mal sehen was kommt.
Ich habe in Vollzeit 10,5 Std täglich gearbeitet,allerdings 4 Tage/Wo und das ist sehr wohl gesetzlich ! (11,5 Std Anwesendheit)
Egal,jeder hat sein Päckchen von uns zu tragen !
Mit den Arbeitszeiten des Mannes ist es halt so eine Sache,man deckt doch dem Mann den Rücken bei seiner Arbeit,oder?
Mir passt das auch sehr häufig nicht,alles bleibt ja an mir hängen !
Hab ich mir auch anders vorgestellt,aber so ist es nun mal,leider !
Mein Mann ist selbständig,d.h. SELBST und STÄNDIG !!
Ich bin ja zudem auch berufstätig und es muss alles laufen !
Sollte ich mal ausfallen ( Krankenhaus etc.) dann wäre die Kacke aber am dampfen,kann ich Euch sagen!
Wohin dann mit den Kindern ?
Mein Mann geht morgens um ca.05.30h aus dem Haus und ist nie vor 20.30h/ 21.00h zu Hause !
Nur Samstags und Sonntags hat er einen verkürzten Tag.Aber da fallen dann zu Hause noch Arbeiten für ihn an. Und dann legt er sich dann auch gerne mal hin.Ist ja auch verständlich.Also oft nix mit Familienaktivitäten !
Es war vor 2 Jahren der einzigste Weg aus Hartz4 für ihn !
Was sollen wir dann sagen ?
Ich sage immer ich bin alleinerziehend,aber verheiratet.
Und das alles mit den Kindern,mit dem Mann,eigene Berufstätigkeit kann einen echt fertig machen !
Klar kann eine Kur diese Umstände nicht wegmachen,aber einiges an Beschwerden lindern .
(Jetzt hab ich mich aber mal ausgekotzt hier ! :patsch: )
@bigmama: Stell den Antrag und dann mal sehen was kommt.
-
Laetitia
RE:
So ist es ja auch gesetzlich möglich! weil dann ja der 5. tag frei ist und damit ein Ausgleich erfolgt. Man muss gesetze auch richtig lesen und verstehen können....Original geschrieben von timochen0706
ja Arbeitszeiten Gesetz hin oder her.
Ich habe in Vollzeit 10,5 Std täglich gearbeitet,allerdings 4 Tage/Wo und das ist sehr wohl gesetzlich ! (11,5 Std Anwesendheit)
Die TS hat aber nicht geschrieben , daß ihr Mann einen tag die Woche frei hat dafür... Nöö sie schreibt es ist die generelle Arbeitszeit,
Wenn man ständig jeden tag mit der Generell in der Firma üblichen Arbeitszeit über 10 Std liegt ist es eben nicht gesetzlich!
Und ich weiß was ich da schreibe. Bei uns sind diese Arbeitszeiten nicht die Regel - aber einige Kollegen arbeiteten wenn Not am Mann war früher schon mal über 10 Std. Und jetzt haben wir das Gewerbeaufsichtsamt am Hals und müssen sogar Verstöße von nur ner Minute dokumentieren. Mit Grund etc ... Ist es kein absoluter Notfall ( und das wäre nur Brand, Wassereinbruch etc ) dann bekommt die Firma einen aufs Dach und das gewaltig. Und plötzlich gehts - und alle gehen nach spätestens 10 Std nach Hause ? Warum wohl ? Weil der AG drauf achtet wg der Strafandrohung. Alles über 10 Std ist generell ungesetzlich und wer da mitmacht macht sich mit strafbar und fördert das Ganze.
Ganz ehrlich : ich glaube denjenigen die das so als " Normal " abtun ist nicht mal ansatzweise klar wie brisant das für euch als AN werden kann sollte auch nur ne Klitzekleine Kleinigkeit passieren.
