Seite 1 von 1
wöchentliche Arbeitszeit für Kurantrag relevant?
Verfasst: 06 Aug 2011, 09:24
von modi
Hallo,
habe meinen Kurantrag gestellt und postwendend Antwort erhalten, der medizin. Dienst baucht zur Beurteilung noch meine wöchentliche Arbeitszeit. Habe ausführlich alles Mögliche im Antrag schon geschildert, das nicht. Jetzt schike ich das nach. Da ich Teilzeit beschäftigt bin, hier die Frage, ob das für die Genhmigung eine Rolle spielt? Wer kennt sich aus?
Gruß Modi
Verfasst: 06 Aug 2011, 09:46
von sabinets
Als ich meinen ersten Kurantreag gestellt habe, habe ich nur 9 Stunden/Woche gearbeitet. Denke, sie wollen wissen, wie stark ausgeprägt die Doppelbelastung ist. Warte ab, wie sie entscheiden, denn der Umfang der Tätigkeit ist nicht ausschlaggebend für eine Genehmigung. Es gibt auch Mamis, die gar nicht arbeiten und trotzdem eine Kur genehmigt bekommen. Vorraussetzung ist ja nicht eine Berufstätigkeit.
Drücke dir die Daumen, dass du bald Klarheit hast und natürlich eine Genehmigung !
Verfasst: 06 Aug 2011, 11:02
von schuetze
ne eigentlich kann das nicht wichtig sein, hat mich auch noch keiner gefragt.
Weil es bekommen ja auch Mütter ne MUKIKU die gar nicht arbeiten.
Verfasst: 06 Aug 2011, 14:02
von Piccadilly1979
ich denke auch nicht das es relevant ist!
Mir hat die KK die Kur genehmigt obwohl ich nicht arbeiten gehe (bzw das war der Stand bei Antragsabgabe - das ich arbeitslos war...)
Ich wünsche Dir viel Glück!
Verfasst: 06 Aug 2011, 15:13
von lillinele
Ich arbeite 16 Stunden in der Woche und hab jetzt nach Widerspruch die Kur genehmigt bekommen. Ich glaube nicht, dass es irgendwas mit der Arbeitszeit zu tun hat. Ich denke es kommt eher auf den Sachbearbeiter und die KK an.
RE: wöchentliche Arbeitszeit für Kurantrag relevant?
Verfasst: 06 Aug 2011, 16:19
von emilyschmidt06
normalerweise hat die das gar nicht zu interessieren. als ich meinen kurantrag gestellt hab, hab ich 15 std/woche gearbeitet. allerdings hab ich dann während der antrag noch lief, gekündigt wegen mobbing.
erstmal wurde ja auch abgelehnt, aber meine kurberaterin von der diakonie hat das super mit in den widerspruch mit eingebacht das ich es eben nicht mehr ausgehalten habe und deshalb gekündigt habe.
in meiner kur waren welche die waren noch in elternzeit oder einige haben auch nicht gearbeitet, die haben ja auch trotzdem ne genehmigung bekommen. also ich denke ob man arbeitet oder nicht und wenn wieviel das ist nicht ausschlaggebend
Re: wöchentliche Arbeitszeit für Kurantrag relevant?
Verfasst: 27 Feb 2025, 14:22
von xulii
Re: wöchentliche Arbeitszeit für Kurantrag relevant?
Verfasst: 19 Apr 2025, 16:43
von xulii