Seite 1 von 2
Kurantrag mit einem 14 jährigen
Verfasst: 21 Aug 2011, 16:47
von gossi
Hallo,hat es Sinn eine Mutter Kind Kur mit einem 14.jährigen zu beantragen oder lehnt die Krankenkasse aufgrund des Alters vom Kind gleich ab? Wer hat Erfahrung? Ein Kind mit 14 kann ja schließlich nicht 3 Jahre allein bleiben.Und Verwandte haben wir leider nicht wo er bleiben könnte.
Kurantrag mit einem 14jährigen
Verfasst: 21 Aug 2011, 16:48
von gossi
Ich meinte natürlich 3 Wochen.Sorry.
Verfasst: 22 Aug 2011, 07:48
von MaJoEmMa
Hallo,
also ich habe auch einen Antrag gestellt für meine fast 14jährige Tochter, dass sie mitkommt. Ich bin auch der Meinung, dass sie nicht allein bleiben kann, zumal mein 16 jähriger Sohn auch zu Hause bleibt (der will es so) und die beiden zusammen, das geht gar nicht. ;D
Mal sehen, wie die Kasse reagiert!
LG Irina
Verfasst: 22 Aug 2011, 07:50
von biba
bei uns im kurgang waren 2 mamas mit so großen kindern, beide waren nur mit diesem kind zur kur...
RE:
Verfasst: 22 Aug 2011, 07:52
von Mum_von_5
Original geschrieben von MaJoEmMa
Hallo,
also ich habe auch einen Antrag gestellt für meine fast 14jährige Tochter, dass sie mitkommt. Ich bin auch der Meinung, dass sie nicht allein bleiben kann, zumal mein 16 jähriger Sohn auch zu Hause bleibt (der will es so) und die beiden zusammen, das geht gar nicht. ;D
Mal sehen, wie die Kasse reagiert!
LG Irina
also das kenne ich von meinen beiden älteren .... sie sind 15 und 17 und können sich nicht riechen... aber wenn ich einkaufen gehe sagt sie das nehme ich mit für ihn .... und wenn sie nicht pünktlich heim kommt sagt er.... ruf sie mal an
also sie können nicht mit und nicht ohne .... aber im oktober werden sie es schaffen müssen (alle meine kinder sind mamazipfel)
drücke dir die daumen vlt hast du ja glück x)
Verfasst: 22 Aug 2011, 08:55
von Trixi1974
... ich finde auch, dass Kinder, ja auch mit 14 sind sie noch Kinder, nicht allein zu Hause bleiben sollten. Und das ganze 3 Wochen. Wer übernimmt waschen, putzen, Noten unterschreiben, einkaufen. Für mich ist das klar ein Verstoß gegen die Aufsichtspflicht, irgendwie überlappen sich da die Gesetze. Aber gut, nicht aufregen, so isses halt.
Beantrage für dein Kind mit, wenn es keine andere Aufsicht gibt. Ggf. ist es auch behandlunsbedürftig? Dann sollte es schon gar kein Problem sein.
Drücke dir die Daumen, dass das klappt.
Trixi
Verfasst: 22 Aug 2011, 11:10
von sterntaler71
Ich würd es auch auf jeden Fall beantragen. Was sollst du denn machen, wenn keine weitere Betreuungsmöglichkeit besteht???? Da versteh ich unsere Gesetze auch nicht (wie so viele nicht :kopfanwand: )
Ich drück ganz fest die Daumen !!!!
Viel Glück #D
Verfasst: 22 Aug 2011, 11:33
von mariehenri
Die Kinder meiner Freundin waren 11 und 13.....das war von der KK her gar kein Problem.
Viel Glück!
Verfasst: 22 Aug 2011, 19:41
von moppelchen
hallo,
ich habe für beide (12 und 14) beantragt und habe auch beide genehmigt bekommen
der 14 jährige ist dann am ende nicht mitgefahren nach langen diskussionen
in der kur allerdings war eine mutter, die ist bis vor das sozialgericht gegangen, weil die 13 jährige tochter nicht genehmigt wurde von der kasse und ist dann alleine in kur gefahren
kommt also glaub ich auf die kassen an und die ,die entscheidungsgewalt haben
Verfasst: 22 Aug 2011, 20:14
von Biggi45
das ist sicherlich von der reife und den persönlichen umständen abhängig.
ein 14 j. kind kann dann daheim bleiben wenn abends ein vater daheim ist.
3 wochen ganz allein geht sicherlich nicht.
meine ist mit 14 j. ein wochenende allein geblieben, als mein mann und ich nach österreich gefahren sind. war problemlos möglich.sie fands toll und hat es auch nicht ausgenutzt.
sie ist jetzt 15 und würde ...wenn ich es denn nochmal beantragen wollte...niemals mit mir in kur fahren.
auch mit 14 j. wäre sie nicht mehr mitgefahren...weil sie die reife hatte, den ganzen tag allein zu bleiben. abends wäre dann ja mein mann daheim.
wenn allerdings niemand heimkommt...dann ist es wohl deutlich schwieriger.