Seite 1 von 2
Fragen zur Vorzeitige MUKIKUR ?
Verfasst: 14 Nov 2011, 13:27
von KaAnCh
Hallo
Wer hat Erfahrung mit einer Vorzeitigen MUKIKUR ? Ist bei euch der Antrag erst Abgelehnt worden ? Oder gleich genehmigt worden ? Ich bin dabei eine Vorzeitige MUKIKUR zu beantragen und ich habe jetzt etwas Angst das mir die TK das nicht genehmigt die 4 Jahre sind im Sommer 2012 erst vorbei . Aber es ist soviel in den letzten 2 Jahren passiert . Und ich komme mir vor wie wenn ich in einem Loch sitze :heul: und ich komme da nicht mehr raus . Ich fühle mich wie wenn man mir die Energie ab gezogen hätte

. Ich bin immer Müde und so richtig Antriebslos )x . Ich hoffe ihr könnt mir da vielleicht ein paar Erfahrungen von euch schreiben zu dem Thema . Ich freue mich über eure Antworten

.
Gruß
Sabrina
Verfasst: 14 Nov 2011, 14:34
von siri
Hallo,
ich bin auch bei der TK und hatte letztes Jahr auch eine vorzeitige MUKIKU.Diese wurde zwar erst abgelehnt,aber nach Widerspruch genehmigt.
das ganze ging so um die 2 Monate.
Beide Kuren vorher (nicht vorzeitig) hatte ich seltsamerweise viel mehr Probleme.Für die zweite habe ich leider etwas über ein jahr mit der TK gekämpft.
Also in meinem Fall war vorzeitige Kur schneller und einfacher.
Wieso,weiß ich allerdings auch nicht.
Also probiers einfach.
Diese vorzeitige kur habe ich über die
www.ak-familienhilfe.de
beantragt.Die TK arbeitet mit denen zusammen,vielleicht hilft das ?
Kannst dir ja mal dieSeite anschauen,ob dir die häuser von denen zusagen würden.
Verfasst: 14 Nov 2011, 17:55
von ELCHfuzzi
Ich hab 2009 auch einen vorzeitigen Kurantrag gestellt. Dieser wurde auch abgelehnt und ich hab einen Widerspruch eingelegt. Danach hab ich doch meine Bewilligung erhalten und durfte sogar in meine Wunschklinik fahren.
Also nicht aufgeben, sondern kämpfen !
Es gibt aber auch Fälle hier im Forum, die ohne Probleme bewilligt worden sind.
Fragen zur Vorzeitige MUKIKUR ?
Verfasst: 15 Nov 2011, 07:25
von KaAnCh
Hallo siri
Ich beantrage meine Kur über die Diakonie , da habe ich auch schon die passende Klinik gefunden aber Danke :danke: für den Tipp . Meine erste Kur war
vor fast 4 Jahren die habe ich direkt von der TK genehmigt bekommen . Heute muss ich zu meinem Hausarzt der von MUKIKUREN nicht begeistert )x ist hatte er letztes mal zumindest gesagt . Ich bin ja mal gespannt was er dieses mal sagt da es ja eine vorzeitige Kur ist . Naja
spätestens heute Nachmittag werde ich es wissen . Ich bedanke mich für deine Antwort .
Hallo ELCHfuzzi
Ich danke :danke: dir für dein Mut machen

. Ich werde kämpfen so gut es geht .
Danke .
Gruß
Sabrina
Verfasst: 15 Nov 2011, 07:34
von siri
Die ersten Kuren hab ich auch über die Diakonie oder direkt bei der TK beantragt.
Die TK genehmigt wohl nicht alle <Häuser von der Diakonie.
Eine meiner Kuren wurdedann zwar nach Widerspruchgenehmigt,aber die TK genehmigte das vorgeschlagene Haus der Diakonie nicht.
Wünsch dir viel Glück,auchbei deinem Hausarzt.Ist schon doof wenn der so eine Einstellung hat.Bei uns ist der Ki.-Arzt eher nicht für Kur meine Ärztin schon.
RE: Fragen zur Vorzeitige MUKIKUR ?
Verfasst: 15 Nov 2011, 14:02
von emilyschmidt06
@ KaAnCh
wieso ist dein arzt gegen eine kur? was sagt er denn? kennt er sich nicht aus oder wie? immerhin kann so ne kur ja auch ne menge bringen. :kopfanwand:
Verfasst: 15 Nov 2011, 14:18
von seppel
Meine letzte Kur war bei der Antragstellung auch erst drei Jahre her, und im Januar fahren wir in Kur.
Es wurde erst abgelehnt, aber ich habe Wiederspruch eingelegt, und dann genehmigt. Verstehe das auch, aber nachdem sie alle Atteste, und Stellungsnahmen hatten, wurde es auch gleich genehmigt.
Nur Mut
Liebe Grüße
Fragen zur Vorzeitige MUKIKUR ?
Verfasst: 15 Nov 2011, 14:22
von KaAnCh
Hallo siri
So ich war nun bei meinem HA und nach dem ich ihm alles geschildert hatte meinte er das ich eine Kur brauche . Er hat mir das Formular ausgefüllt und meint dann noch ich solle denn Antrag direkt bei der TK
abgeben und solle nochmal auf die Dringlichkeit einer MUKIKUR hinweisen . Wenn das über den Medizinischen Dienst laufen würde , würde der Antrag meist erst einmal abgelehnt werden . Die TK sollte mich aber anhören damit sie sich direkt ein Bild von der ganzen Situation machen könnten . Noch zu der Kur Klinik wo ich hin will da steht im Prospekt drin das sie von allen gesetzlichen KK finanziert werden . Ich hoffe das stimmt auch )x . Hast du deine Anträge auch direkt bei der TK
abgegeben und mit ihnen darüber gesprochen ? Oder wie hast du das gemacht ? Ich würde mich über eine Antwort freuen

.
Gruß
Sabrina
Verfasst: 15 Nov 2011, 15:34
von siri
Hallo,
bei uns in der Nähe ist keine TK-Geschäftsstelle.Außerdem hab ich tagsüber das Auto nicht,da es da mein Mann hat.
Ich habe die Anträge direkt nach Darmstadt geschickt,das ist ja die zuständige Stelle bei denen für MUKIKU.
Hatte auch öfter telefoniert,die SB hatte allerdings sehr wenig verständnis.
Was die mir alles an den Kopf geworfen hat,das war teilweise echt unverschämt.
Drücke dir die Daumen,dass du mehr Glück hast.Bei deinem Hausarzt hat es ja schon gut geklappt.
Verfasst: 15 Nov 2011, 16:52
von ditze04
Ich bin auch bei der TK habe allerdings noch keine vorzeitige Kur dort beantragt. Bei meinem ersten kurantrag hatte ich noch so garkeine Ahnung und die TK hat dann eine Kinderreha für meine Töchter daraus gebastelt (war aber für meine Kiddies wirklich sehr wertvoll die Reha), das 2. Mal wurde erst abgelehnt und nach Widerspruch genehmigt und beim 3. Mal habe ich eine reine Mütterkur beantragt die sofort genehmigt wurde. Nächstes Jahr möchte ich wieder eine Mütterkur beantragen, die aber geringfügig vorzeitig. Bin mal gespannt was draus wird.
Bitte berichte doch wie es bei dir jetzt läuft (gerne auch als IM).
LG
ditze04