mit Kleinkind: Nordsee zu rau? besser Ostsee?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
hossa

mit Kleinkind: Nordsee zu rau? besser Ostsee?

Beitrag von hossa » 17 Nov 2011, 21:48

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, das Reizklima der Nordsee wäre für kleine Kinder (ich denke meine Tochter wird so 1,5 bis 2 Jahre sein, wenn wir zur Kur dürfen) zu rau. Sie wären dann dauerkrank.
Und wie sieht es mit der Ostsee aus?
Meine Tochter hat heftige Pseudokrupp-Anfälle, deshalb möchte ich eigentlich an die See mit ihr, weil ich mir davon schon etwas Besserung erhoffe, bin auf der anderen Seite etwas verunsichert.

kittywf

Beitrag von kittywf » 17 Nov 2011, 21:57

mein Doc hatte mir vor unserer ersten Kur ( Sohni war damals 3) auch von der Nordsee abgeraten, die mein eigentliches Wunschziel war.

Begründet hat er es mir damals mit den Trainingslagern der Fußballer, die ja auch alle nicht an der Nordsee sein, sondern an der Ostsee..... das Klima sei halt wesentlich milder und somit für den Organismus nicht so belastend (....darum dann noch sportliche Höchstleistungen möglich...)

...und wie du siehst, sind wir kurtechnisch bei der Ostsee geblieben ... ;)

ldw2009

Beitrag von ldw2009 » 17 Nov 2011, 22:01

das frage ich mich auch immer..........lese das auch ständig

war mit meinem Sohn Weihnachten/Silvester 2009 auf Borkum, da war er ein 3/4 Jahr alt
dann wieder 2010 im September da war er so 1 1/2 Jahre

wüsste jetzt nicht was ihn da geschadet haben soll...........

ldw2009

RE:

Beitrag von ldw2009 » 17 Nov 2011, 22:03

Original geschrieben von kittywf


Begründet hat er es mir damals mit den Trainingslagern der Fußballer, die ja auch alle nicht an der Nordsee sein, sondern an der Ostsee..... das Klima sei halt wesentlich milder und somit für den Organismus nicht so belastend (....darum dann noch sportliche Höchstleistungen möglich...)
Werder Bremen ist aber immer auf Norderney....

hossa

Beitrag von hossa » 17 Nov 2011, 22:03

Ja das klingt logisch.
Mein Wunschziel ist halt eben auch die Nordsee, an der Ostsee war ich allerdings noch nie. Euch scheints an der Ostsee ja immer gut gefallen zu haben ;) Wobei die Ostsee für uns wiederum eine deutlich längere Fahrtzeit bedeutet.
Ich bin so hin und her gerissen. Mal sehen, was die von der Caritas sagen.

hossa

Beitrag von hossa » 17 Nov 2011, 22:08

Borkum wäre meine erste Wahl gewesen und dort das Sancta Maria. Eine Freundin von mir war schon da und super begeistert. Die nehmen aber erst Kinder ab 3 und ich hab per email mal nachgefragt ob sie da auch Ausnahmen machen. Sie sagten mir dass sie schon mal kleine Ausnahmen machen, wenn die Kinder 2,3 Monate jünger sind. Aber nicht wenn sie erst 2 sind, da hätten weder die Kinder noch die Mamas was davon wegen des Hochseeklimas.

ldw2009

RE:

Beitrag von ldw2009 » 17 Nov 2011, 22:19

Original geschrieben von hossa

da hätten weder die Kinder noch die Mamas was davon wegen des Hochseeklimas.
was macht denn das Hochseeklima??

Klärt mich doch bitte mal auf......

wie gesagt, ich war mit meinen Sohn schon zweimal dort und beim 2ten mal war auch mein kleiner Neffe mit dabei, der ein halbes Jahr jünger ist als mein Sohn.....

hossa

Beitrag von hossa » 17 Nov 2011, 22:22

Tja das ist ja auch mein Problem: ich weiß es nicht.
Warst Du zur Kur dort oder zum Urlaub?

ldw2009

RE:

Beitrag von ldw2009 » 17 Nov 2011, 22:27

Original geschrieben von hossa

Tja das ist ja auch mein Problem: ich weiß es nicht.
Warst Du zur Kur dort oder zum Urlaub?
Urlaub....

zur Kur war ich an der Ostsee........hatte aber nichts mit meinem Kind zu tun, sondern einfach weil ich die Nordsee gut kenne und die Ostsee nicht so, deswegen wollte ich mal an die Ostsee

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 17 Nov 2011, 22:30

Also ich bin ja auch überzeugter Nordsee - Fan und wir waren gerade in dem Alter mit den Kindern immer gezielt an der Nordsee. Meine Kinder sind auch Pseudokrupp - Kinder gewesen. Anfälle hatten sie dort oben nie. Mein Sohn war bei unserem ersten Nordsee-Urlaub 1 Jahr alt ( September - Aufenthalt 3 Wochen), meine Tochter 6 Monate ( November - Aufenthalt 1 Woche). Ab da jährlich 3 Wochen im Herbst. Auch wir selber waren als Kinder immer an der Nordsee ( Holland und deutsche Küste).

Wir hatten nie Probleme und ich kenne auch Niemanden, der Probleme hatte, die über die üblichen Jahreszeit bedingten und Umstellung bedingten Rahmen hinaus gingen. Klar muss man entsprechend anziehen ( gegen Wind Mütze/Jacke) und stundenlang im kalten Watt stehen und buddeln kann auch schon mal in einer Erkrankung enden.

Ich würde es eher davon abhängig machen, inwieweit du wetterfest bist ( denn warten bis Kind fertig gebuddelt hat kann auch kalt werden) und zu welcher Jahreszeit ihr kurt.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Antworten