Jetzt mal Butter bei die Fische...

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Cheetah

Jetzt mal Butter bei die Fische...

Beitrag von Cheetah » 14 Jan 2012, 11:30

...wie macht man es am Besten?

- Direkt mit der KK regeln

oder

- den Antrag über eine Beratungsstelle laufen lassen?
Wenn ja, welche ist dann die bester Anlaufstelle? Caritas, Diakonie Müttergenesungswerk? Wer kann einen Antrag am besten 'durchboxen'?

Ich möchte ja unbedingt ins Miramar...GGf. auch Glowe, aber wenn ich angebe 'Kleines Haus', dann ginge Glowe ja als 3.Wahl auch nicht....Seufz. Brauch ne Kur für die Kurplanung!!! 8-|

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 14 Jan 2012, 12:34

Es gibt da kein " besser " denke ich.....

Auch bei Beratungsstellen kann man voll in die " sch..." greifen. Auch da kann man nicht sagen : diese Instittution ist besser als die. Das Ganze steht und fällt mit den Menschen die da vor einem sitzen und einen beraten sollen... Mit deren Engagement und Wissen. Und damit ist es oft eben nicht so gut bestellt.

hirtenknatzel
Beiträge: 179
Registriert: 08 Mär 2010, 15:49

Beitrag von hirtenknatzel » 14 Jan 2012, 13:44

Hi,

ich denke es kommt immer auf die Beratungsstelle bzw. die Leute die da sitzen an.
Ich habe meine bzw. werde meine über die Caritas stellen. Das hat 2 mal gut geklappt.
Hab hier aber auch schon oft gelesen das das wenig oder gar keine Hilfe war. 8-|
2019 und 2015-Mütterkur in Wertach St. Marien
2012-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Horumersiel
2010-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Dangast
2007-Mutter-Kind-Kur Caritas-Haus Feldberg
1998 und 1993-Reha Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang

Benutzeravatar
kimama
Beiträge: 490
Registriert: 13 Mai 2011, 13:48

Beitrag von kimama » 14 Jan 2012, 14:46

Also,ich bin da glaube ich keine große Hilfe,habe alles ohne irgendwelche Hilfen gemacht,habe als erstes mit meinen Arzt gesprochen,habe mir dann die Unterlagen von der Krankenkasse zuschicken lassen und bin dann damit nochmal zum Arzt.Wir haben die formulare weitgehend zusammen ausgefüllt,dann wieder zurück zur kasse geschickt und ein paar wochen später war die Genehmigung da.

Dinelein
Beiträge: 54
Registriert: 03 Feb 2011, 10:37

Beitrag von Dinelein » 14 Jan 2012, 15:05

Also ich denke eine Beratungsstelle braucht man nicht wirklich, denn alle nützlichen Hilfen und Tipps findest du auch hier und die Unterlagen musst du eh selbst ausfüllen :)

Und wenn du ins Miramar oder nach Glowe willst hängst dies meiner Anssicht nach nicht von der Beratungsstelle ab sondern eher bei welcher KK du bist, denn beide Häuser werden nicht von allen Kassen übernommen.
Wo bist du denn versichert?

Ich wollte auch unbedingt ins Miramar und kann dir sagen es war ein langer, zäher Kampf - wenn ich vorher keine Kur brauchte danach brauchte ich sie mit Sicherheit!!

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 14 Jan 2012, 16:30

Nun, bei meiner ersten Kur bin ich über die Diakonie gegangen, weil ich einfach die Kraft nicht hatte, mich um alles zu kümmern ( Kurhaus, ausfüllen der Bögen usw.). Bei meiner 2. Kur ( vorzeitig) hat mich die Beratungsstelle schon im Vorfeld abgelehnt, weil sie meinten, ich hätte ohnehin keine Chance. Habe also den Antrag und auch den Widerspruch alleine geschrieben. Und seither mache ich alles alleine.

Denke auch, das Wichtigste ist, welche Kasse bist du. Die TK belegt beispielsweise das Miramar gar nicht.

Beim Antrag schön deine Belastungen und Einschränkungen als Mutter darstellen, dann sollte das klappen ( auch alleine) und im Zweifelsfall könntest du immernoch, wenn es zum Widerspruch kommt, eine Beratungsstelle aufsuchen.

Aber gerade, wenn du schon weißt, in welches Haus du möchtest, müsstest du mit diesem abklären, welche Beratungsstelle dorthin vermittelt. Denn wenn du zur Diakonie gehst, wirst du in ein Haus der Diakonie vermittelt, bei der AWO, Caritas usw. genauso.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Schnuckelchen

Beitrag von Schnuckelchen » 14 Jan 2012, 16:40

Hallo Cheetah,

das Problem mit den Beratungsstellen wird sein, dass diese hauptsächlich in die eigenen Kliniken vermitteln wollen. Also die Caritas in die Caritas-Kliniken, die AWO in die AWO-Kliniken und das DRK und das Diakonische Werk ebenso in die eigenen. Als ich bei der Caritas war, war das Miramar nicht bei denen im Programm. Miramar und Glowe sind, glaube ich, auch privat geführte Kliniken, auf deren Seite gibt es keinen Verweis zu einer Beratungsstelle.

Im Miramar war ich schon, damals habe ich die Kur selber beantragt. Bei einer Beratungsstelle ist es die gleiche Arbeit. Du musst selber dafür sorgen, dass die Unterlagen ausgefüllt werden. Die Beratungsstelle reicht sie dann ein und unterstützt dich bei einem möglichen Widerspruch. Ich fand es einfacher, die Unterlagen der Krankenkasse auszufüllen und selber einzureichen. Denn bei der Caritas musste ich 1,5 Monate auf den Termin zur Abgabe der Unterlagen warten.

Ich bin damals nur zu einer Beratungsstelle gegangen, weil meine ausgesuchte Klinik ein Caritas-Haus war. Jetzt habe ich wieder einen Kurantrag abgegeben. Ich wollte wieder in das gleiche Haus. Da hat mir die Caritas-Dame am Telefon gleich gesagt, ich bräuchte mir keine Hoffnung zu machen, bei meiner Kasse hätte ich keinen Anspruch auf Ferienkur und die würden nur bewilligen, wenn ich innerhalb von drei Monaten fahren würde. Da hätte ich aber keine Chance, noch einen Termin in den Sommerferien zu bekommen.

Ein Anruf bei meiner KK ergab allerdings, dass das überhaupt nicht stimmen würde und man schicke mir gern einen Antrag zu. Den habe ich letzten Mittwoch eingereicht und bin mal gespannt, ob er trotz Vorzeitigkeit genehmigt wird.

Wenn du aber ins Miramar möchtest, kannst du dir auch immer Hilfe durch einen Anruf beim Miramar holen. Die sind total hilfsbereit. In Glowe soll es ähnlich sein. Ich habe mit dem Miramar nur tolle Erfahrungen gemacht. Und die könnten dir natürlich auch eine Beratungsstelle nennen, soweit es eine gibt, die dahin vermittelt und du ein solches Angebot in Anspruch nehmen möchtest.

Und, weisst du schon, wie du es anstellst?

Liebe Grüße, Elke

Cheetah

RE:

Beitrag von Cheetah » 14 Jan 2012, 19:52

Ah super! Danke für die Tipps! Habe zwar schon mit Miramar gesprochen aber das noch nicht gefragt. Ich bin bei der BKK Die Bergische.
Original geschrieben von sabinets

Nun, bei meiner ersten Kur bin ich über die Diakonie gegangen, weil ich einfach die Kraft nicht hatte, mich um alles zu kümmern ( Kurhaus, ausfüllen der Bögen usw.). Bei meiner 2. Kur ( vorzeitig) hat mich die Beratungsstelle schon im Vorfeld abgelehnt, weil sie meinten, ich hätte ohnehin keine Chance. Habe also den Antrag und auch den Widerspruch alleine geschrieben. Und seither mache ich alles alleine.

Denke auch, das Wichtigste ist, welche Kasse bist du. Die TK belegt beispielsweise das Miramar gar nicht.

Beim Antrag schön deine Belastungen und Einschränkungen als Mutter darstellen, dann sollte das klappen ( auch alleine) und im Zweifelsfall könntest du immernoch, wenn es zum Widerspruch kommt, eine Beratungsstelle aufsuchen.

Aber gerade, wenn du schon weißt, in welches Haus du möchtest, müsstest du mit diesem abklären, welche Beratungsstelle dorthin vermittelt. Denn wenn du zur Diakonie gehst, wirst du in ein Haus der Diakonie vermittelt, bei der AWO, Caritas usw. genauso.

Cheetah

Beitrag von Cheetah » 14 Jan 2012, 19:55

Tja, wie mach ich es? Ich glaube, ich werde es zuerst selbst versuchen. Meine Ärztin hat den Antrag schon, aber ich werde wohl nochmal hingehen und besprechen, was genau rein soll.
Wenn der Antrag abgelehnt wird, dann kann ich mir ja noch Hilfe bei einer Beratungsstelle holen.

Ist es gut, direkt den Antrag loszuschicken oder sollte ich erst mit der KK sprechen? Nicht, dass die schon ablehnen, bevor ich was abgeschickt habe, wenn sie wissen, dass ich ins Miramar will....

Cheetah

Beitrag von Cheetah » 14 Jan 2012, 20:00

Nochwas: direkt auf der HP meine BKK ist Glowe nicht dabei, aber über einen Link hier kam ich auf eine Seite 'Gesundheit irgendwas...', die vom Aussehen genauso aussieht, wie die Seite meiner BKK, ich vermute, das ist irgendein Dienst, der Kurhäuser hat bzw. mit denen zusammenarbeitet. Und da ist Glowe z.B. mit dabei.

Rügen ist etwas weit von uns und daher wäre mir Miramar lieber. Wenn die EIN Haus der Fam. Jäcker im Angebot haben, wieso dann das andere nicht auch???

Antworten