Machen einzelne Atteste beim Antrag für eine Jugendkur Sinn?
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Machen einzelne Atteste beim Antrag für eine Jugendkur Sinn?
Wir schlagen uns ja mit der Überlegung, für Lukas eine Jugendkur zu beantragen, rum.
Heute waren wir bei der Orthopädin, die SEHR zufrieden mit Lukas' Rücken ist - seinen Morbus Scheuermann hat der Physiotherapeut echt gut schon in den Griff bekommen, Lukas ist bei weitem nicht mehr so bucklig wie vor einem Jahr! Wir haben noch mal grünes Licht für weitere Behandlungen bekommen.
Ich habe überlegt, mir den Status "Scheuermann" und auch seine Skoliose per Attest bestätigen zu lassen, um es beim Antrag einreichen beizulegen.
Genauso bin ich am Überlegen, vom SPZ was beizulegen, die Diagnose ADS und den letzten Bericht bzw. die Ärztin dort anzufragen, ob sie uns netterweise was kleines schreibt...
Dann natürlich vom Hausarzt, der Lukas' Hals in- und auswendig kennt, aber der muss ja eh den Antrag ausfüllen.
Ist das übertrieben? Oder soll ich das alles mit reinpacken?
Heute waren wir bei der Orthopädin, die SEHR zufrieden mit Lukas' Rücken ist - seinen Morbus Scheuermann hat der Physiotherapeut echt gut schon in den Griff bekommen, Lukas ist bei weitem nicht mehr so bucklig wie vor einem Jahr! Wir haben noch mal grünes Licht für weitere Behandlungen bekommen.
Ich habe überlegt, mir den Status "Scheuermann" und auch seine Skoliose per Attest bestätigen zu lassen, um es beim Antrag einreichen beizulegen.
Genauso bin ich am Überlegen, vom SPZ was beizulegen, die Diagnose ADS und den letzten Bericht bzw. die Ärztin dort anzufragen, ob sie uns netterweise was kleines schreibt...
Dann natürlich vom Hausarzt, der Lukas' Hals in- und auswendig kennt, aber der muss ja eh den Antrag ausfüllen.
Ist das übertrieben? Oder soll ich das alles mit reinpacken?
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
Ich denke, es kommt darauf an, welcher Schwerpunkt die Kur haben sollte. Haupt - und Nebendiagnose halt. Skoliose/Morbus-Scheuermann kann man ja in einer Kur nicht so behandeln, maximal ein bisschen KG.
Welchen Schwerpunkt wollt ihr angeben ? Was hat die Klinik für ein Profil ?
Ich denke abgeben kann man die Atteste schon, würde nur verdeutlichen welche Zielsetzung die Kur hat und die anderen Baustellen nur als Nebendiagnosen mit Bestätigung abgeben.
Welchen Schwerpunkt wollt ihr angeben ? Was hat die Klinik für ein Profil ?
Ich denke abgeben kann man die Atteste schon, würde nur verdeutlichen welche Zielsetzung die Kur hat und die anderen Baustellen nur als Nebendiagnosen mit Bestätigung abgeben.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Ja, das ist klar.
Hauptindikation ist seine Infektanfälligkeit - und das ist auch ein Schwerpunkt der Klinik.
Deswegen muss es ja eigentlich auch die Nordsee werden - auch wenn mich Kühlungsborn ebenfalls reizen würde, aber ich bin mir sicher, dass es danach mit den Infekten weiter geht - ich kenne ja meinen Sohn...
Trotz Dänemark-Nordsee (aber 4 km vom Strand entfernt gewohnt...) ist er seit September andauernd krank!
Jetzt schon wieder ! Seit heute klagt er wieder über seine üblichen Halsschmerzen, das zipft mich total an :kopfanwand: !
Es reicht also nicht, Seeluft zu schnuppern, er muss mitten drin sein.
Aber ich möchte dann halt auch, dass er das volle Programm in Sachen Rückenschule, orthopädischem Turnen, Bewegung usw. bekommt. WENN ich es schaffe, ihn nach Norderney ins Seehospiz zu bekommen, haben die da nämlich eine ganz gut sortierte "Knochenpalette" - und wenn im Vorfeld eine ärztliche Diagnose steht, kann das doch nur hilfreich beim Erstellen des Therapieplanes sein...
Genauso das ADS... wenn sie wissen, dass er da "Defizite" hat, gehen sie vielleicht auch noch gezielter mit um, was weiß ich?
Hauptindikation ist seine Infektanfälligkeit - und das ist auch ein Schwerpunkt der Klinik.
Deswegen muss es ja eigentlich auch die Nordsee werden - auch wenn mich Kühlungsborn ebenfalls reizen würde, aber ich bin mir sicher, dass es danach mit den Infekten weiter geht - ich kenne ja meinen Sohn...
Trotz Dänemark-Nordsee (aber 4 km vom Strand entfernt gewohnt...) ist er seit September andauernd krank!
Jetzt schon wieder ! Seit heute klagt er wieder über seine üblichen Halsschmerzen, das zipft mich total an :kopfanwand: !
Es reicht also nicht, Seeluft zu schnuppern, er muss mitten drin sein.
Aber ich möchte dann halt auch, dass er das volle Programm in Sachen Rückenschule, orthopädischem Turnen, Bewegung usw. bekommt. WENN ich es schaffe, ihn nach Norderney ins Seehospiz zu bekommen, haben die da nämlich eine ganz gut sortierte "Knochenpalette" - und wenn im Vorfeld eine ärztliche Diagnose steht, kann das doch nur hilfreich beim Erstellen des Therapieplanes sein...
Genauso das ADS... wenn sie wissen, dass er da "Defizite" hat, gehen sie vielleicht auch noch gezielter mit um, was weiß ich?
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
Wer ist denn der Träger der Kur ? Bei Skoliose und Morbus Scheuermann gibt es halt eine sehr gute Möglichkeit in den Reha-Kliniken in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen ( Schroth Therapie). Für mich gibt es keine bessere Therapie bei diesen Erkrankungen. In Bad Salzungen gibt es die Schwesterklinik gegenüber (HNO-Klinik), die dann auch HNO Erkrankungen mit behandeln.
Ist bei einer Jugendkur auch Prävention oder Rehabilitation im Vordergrund ?
Weiß halt nicht, ob bei einer Jugendkur die Infektanfälligkeit als Hauptdiagnose reicht. Sind denn die Wunschkliniken auf ADS/Orthopädie spezialisiert ?
Wollt ihr denn noch zusammen gehen oder suchst du jetzt unabhängig voneinander ?
Ist bei einer Jugendkur auch Prävention oder Rehabilitation im Vordergrund ?
Weiß halt nicht, ob bei einer Jugendkur die Infektanfälligkeit als Hauptdiagnose reicht. Sind denn die Wunschkliniken auf ADS/Orthopädie spezialisiert ?
Wollt ihr denn noch zusammen gehen oder suchst du jetzt unabhängig voneinander ?
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Das wäre jetzt gemeinsam auf der Insel, aber jeder für sich in einem Haus.
Ich denke, dass das eigentlich die beste Lösung ist, denn zum einen würde sich Lukas bestimmt zu Tode langweilen, wenn er 3 Wochen in einer Erwachsenenklinik hockt und kaum Gleichaltrige hat - und auch das Angebot entsprechend wenig auf Jugend zugeschnitten ist - und zum anderen ist das die (für mich ersichtliche) einzige Möglichkeit, auf eine der Nordseeinseln zu kommen!
Und Lukas braucht definitiv das Nordseereizklima.
Die Kinik sagte mir, dass sie oft Kinder und Jugendliche mit der Indikation "Infektanfälligkeit" haben - und nur dies.
Die Kur würde bei der Krankenkasse beantragt werden, nicht Rente, also als Prävention und nicht Reha.
Aber da er ja in physiotherapeutischer Behandlung ist, möchte ich schon, dass da auch ein Auge drauf geworfen und sein Therapieplan entsprechend gestaltet wird.
Ich denke, dass das eigentlich die beste Lösung ist, denn zum einen würde sich Lukas bestimmt zu Tode langweilen, wenn er 3 Wochen in einer Erwachsenenklinik hockt und kaum Gleichaltrige hat - und auch das Angebot entsprechend wenig auf Jugend zugeschnitten ist - und zum anderen ist das die (für mich ersichtliche) einzige Möglichkeit, auf eine der Nordseeinseln zu kommen!
Und Lukas braucht definitiv das Nordseereizklima.
Die Kinik sagte mir, dass sie oft Kinder und Jugendliche mit der Indikation "Infektanfälligkeit" haben - und nur dies.
Die Kur würde bei der Krankenkasse beantragt werden, nicht Rente, also als Prävention und nicht Reha.
Aber da er ja in physiotherapeutischer Behandlung ist, möchte ich schon, dass da auch ein Auge drauf geworfen und sein Therapieplan entsprechend gestaltet wird.
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Lukas hat hier einen äußerst fähigen Physiotherapeuten, der würde mir im Ernstfall reichen - denn viel wichtiger als der Scheuermann sind seine Atemwege...
Es kann nicht sein, dass er in 4 1/2 Monaten zum 4. Mal krank ist und dabei 2x AB nehmen musste... von dem jetzigen Infekt noch gar nicht zu reden, womöglich "wächst" sich der auch wieder eklig aus, das weiß ich ja noch gar nicht... bei Lukas kann man mitunter inhalieren, gurgeln, tun und machen was man will, wenn der eitern will dann eitert der ;D :kopfanwand: !
Das Seehospiz auf Norderney ist ja auch auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Ausschließlich - Erwachsene sind immer nur Begleitpersonen.
Das braucht er ja nun nicht mehr
- und ich könnte entspannt im "Maria-am-Meer" mutterkuren #D .
Aber ich bin mir halt unschlüssig, ob es gut ist oder nicht, wenn ich auch noch auf den Scheuermann und die Skoliose verweise... nicht dass die bei der Kasse als wichtiger als die Atemwege gesehen werden und Norderney nicht genehmigt wird!
Es kann nicht sein, dass er in 4 1/2 Monaten zum 4. Mal krank ist und dabei 2x AB nehmen musste... von dem jetzigen Infekt noch gar nicht zu reden, womöglich "wächst" sich der auch wieder eklig aus, das weiß ich ja noch gar nicht... bei Lukas kann man mitunter inhalieren, gurgeln, tun und machen was man will, wenn der eitern will dann eitert der ;D :kopfanwand: !
Das Seehospiz auf Norderney ist ja auch auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Ausschließlich - Erwachsene sind immer nur Begleitpersonen.
Das braucht er ja nun nicht mehr

Aber ich bin mir halt unschlüssig, ob es gut ist oder nicht, wenn ich auch noch auf den Scheuermann und die Skoliose verweise... nicht dass die bei der Kasse als wichtiger als die Atemwege gesehen werden und Norderney nicht genehmigt wird!
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
RE:
Das könnte ich auch machen. Müsste auch 10 Euro für das Attest zahlen - wenn ich die erst mal sparen kann, ist es auch nicht schlecht. Kann ich mir immer noch holen... und im Anschreiben drauf verweisen, dass Lukas damit zu tun hat, damit es zumindest mal erfasst ist...Original geschrieben von sabinets
Das war ja auch so mein Gedanke. Und wenn der Hausarzt das erst einmal nur als Nebendiagnose ins Attest schreibt und du bei Bedarf ( oder Widerspruch) das Fachattest nachreichst ?
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)