Selbstauskunfstbogen als Vordruck oder nicht?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
maedelsmami

Selbstauskunfstbogen als Vordruck oder nicht?

Beitrag von maedelsmami » 31 Jan 2012, 16:56

so, nun sitze ich hier und grüble über verschiedene dinge nach....
bei dem antrag von der krankenkasse war gar kein selbstauskunftsbogen dabei. legen die dann gar kein wert darauf oder wie muss ich das verstehen?
ich hab jetzt hier einen ausgedruckten vom mgw. soll ich
a) ihn ausfüllen und habe evtl. eine bessere chance zur genehmigung weil der bogen vom mgw kommt
oder
b) ich schreibe einfach selbst eine kleine selbstauskunft und berücksichtige einzelne punkte die auch in den vordrucken gefragt werden.

was ist besser? was kommt besser an? oder ist es denen piepegal, und hauptsache auskunft in irgendeiner form....

oh man, das thema ist so komplex! und man will ja auch nichts falsch machen

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 31 Jan 2012, 17:00

Ich hatte niemals einen Vordruck, habe einfach einen selbstgeschriebenen Bogen dazu gelegt. Ob man den gelesen hat, habe ich sowieso nie erfahren... 8-|

Mach dir nicht zu viele Gedanken.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

maedelsmami

Beitrag von maedelsmami » 31 Jan 2012, 17:02

ja ich weiss, ich mach mir wahrscheinlich viel zu viele gedanken. aber seit ich auf eure seite hier gestossen bin hab ich sooo viel über die anträge gelesen und bin teilweise ganz schön verunsichert was nun richtig ist und was falsch. daher frage ich wohl auch so viel, sorry :(

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 31 Jan 2012, 17:09

Was diesbezüglich richtig oder falsch ist, kann dir, glaube ich, keiner beantworten. ;) Es kommt immer auf den SB bzw. den MDK an.

Ich habe den Vordruck ausgefüllt und habe noch etwas Selbstgeschriebenes beigefügt. Ob es gelesen wurde...keine Ahnung.

Bei meinem ersten Antrag, der abgelehnt wurde, hatte ich beides nicht...kann schon sein, dass es daran lag.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 31 Jan 2012, 17:11

Also du mußt dich dafür doch nicht entschuldigen.... dafür gibt es uns ja hier!

Ich hatte 3 Kuren und nur bei der letzten einen Selbstauskunftsbogen dabei... alle 3 wurden spontan bewilligt... du siehst, man weiß nie was die Kasse am Ende draus macht :(
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

maedelsmami

Beitrag von maedelsmami » 31 Jan 2012, 17:13

hört sich ja wirklich so an, als ob das ein glückspiel ist mit den anträgen und den krankenkassen. hilfe!
wäre ja mal interessant zu wissen welche kk am ehesten genehmigen :-) gibts da zufällig einen thread drüber, so rein interessehalber

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 31 Jan 2012, 17:14

Ich glaube, da gibt es keinen festgelegten Standard ( gerade wenn ich hier lese warum abgelehnt oder auch nicht :) )
Schreib es so, wie du dich damit am Besten fühlst und den Rest mähen dann die Wunderdaumen aus dem Forum ;)
Meine hast du schon mal !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

maedelsmami

Beitrag von maedelsmami » 31 Jan 2012, 17:31

vielen lieben dank!
auf den vergedruckten bogen steht ja auch was von welche maßnahmen vor ort schon durchgeführt werden. das lass ich dann halt bei der selbstauskunft weg wenn ich selber was aufsetze.

julchen_74

Beitrag von julchen_74 » 31 Jan 2012, 17:38

meine kasse hat den vordruck verlangt. neben den kreuzelfragen gibt es ja noch ne seite für persönliche ausführungen und die habe ich auch genutzt.
ich denke bzw befürchte, dass das eh kein mensch liest.

liebe grüße

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 31 Jan 2012, 19:30

Ich hatte damals beides gemacht, den Vordruck ausgefüllt und noch ein paar A4-Seiten selbst geschrieben. viel Glück für deinen Antrag! #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten