Seite 1 von 2

komische mutterkindkur beratung

Verfasst: 25 Feb 2012, 00:33
von chicketita
hallo,

meine kur ist jetzt zwar schon genehmigt,
wollte nur mal meine erfahrung mit einer kurberatungstante loswerden...

ich hatte die kur vor 3 jahren alleine beantragt und durchbekommen,
da ich aber frühzeitig nach 3 jahren fahren wollte,
bin ich zu ner beratungsstelle getappert,
weil ich dachte, das macht einen besseren eindruck bei der kasse.

schon am telefon wollte die mich abschmettern,
dass man es ja versuchen könnte,
es gebe jedoch kaum hoffnung auf zusage ohne wiederspruch... :-(
bei dem termin bekam ich dann folgendes zu hören:
das wird nie und nimmer genehmigt...
vorzeitig sowieso nicht...
sie haben viel zu wenig zu hause unternommen,
dass es ihnen besser geht...
ernähren sie sich denn gesund?
treiben sie denn sport?
ihre kasse lehnt sowieso immer erstmal ab...
was erwarten sie sich denn von der kur...
wie? bei ihrer letzten kur haben sie keinen sport getrieben??
da werd ich gleich mal bei denen anrufen,
das geht ja nun wirklich nicht!
wie ? sie wollen in den ferien fahren?
nein das geht nicht, das ist für schüler reserviert ( ging trotzdem).

ich ging da raus, und hatte das gefühl,
grade ein gespräch mit der kasse geführt zu haben,
die mir die kur ausreden wollen... :-(
gut, sie hat mir noch ne menge sachen gesagt, die ich noch dazuschreiben soll,
hat noch etwas dicker aufgetragen,
aber irgendwie fand ich das alles komisch.
um so schöner , dass meine kasse mir jetzt gleich die zusage gegeben hat,
ohne dass ich einspruch einlegen musste.
dass werd ich der tante bei einem anruf auch gleich aufs brot schmieren :aetschi:


hat jemand von euch auch so eine komische erfahrung gemacht?

lg

nele

Verfasst: 25 Feb 2012, 01:01
von penelope280
Hallo,
ja meine BEratung ist auch ganz seltsam und anscheinend hat sie recht denn ich habe auch noch nix von meiner Kasse gehoert.Obwohl sie vor 4 Jahren innerhalb einer Woche bewilligt haben.

Erst gespraech sagte sie zu mir, ich soll einen Tagesbericht und einen Wochenbericht schreiben und dazu warum meine 1. Kur gescheitert ist und was die letzten 4 Jahre alles passiert ist.Da kam mit den Arzt Berichten natuerlich eine Menge zusammen.

Als ich die Unterlagen dann zur Beratung geschickt habe sagte sie mir, da ich zwar alleinerziehend waere aber nicht berufsstaetig,haette ich keine Doppelbelastung und die KK wuerde diese Kur eh nicht genehmigen,weil ich keinen Anspruch haette.

Toll ich dachte die unterstuetzen einen, aber dann buttern sie einen nur unter....


Ich bin total geknickt....weil mein Gefuehl sagt das ich eine Ablehnung bekommen werde.....meine Haushaltshilfe die ich letzte Woche beantragt habe wegen einer akuten Erkrankung ist von der KK auch abgelehnt worden :(



Lg

Penelope280 x)

Verfasst: 25 Feb 2012, 01:09
von chicketita
liebe penelope,

also das hab ich ja noch nicht gehört,
so ein blödsinn, weil du nicht arbeiten gehst,
hast du kein anrecht auf die kur?

hast du denn mal bei der kasse angerufen,
ob der antrag schon in bearbeitung ist?

und die kur ist ja nun schon 4 jahre her!
meine bearbeiterin meinte,
dass man wohl nicht 2 mal wegen dem gleichen krankheitsbild fahren könne,
bzw man sollte etwas anderes bzw mehr schreiben,
als man bei der letzten kur geschrieben hat.

lg

nele

Verfasst: 25 Feb 2012, 01:22
von penelope280
Hallo Nele,
also vor 4 Jahren bin ich gefahren wegen Erschoepfungssyndrom und postnatale Depressionen bin aber vor ort auf Bandscheibenvorfall kuriert worden was zur Folge hatte,das ich 2 Wochen nach der Kur mit HErzbeutelentzuendung im KH lag weil das alles viel zu anstrengend war. Im November war ich noch bei meiner Kasse und die SB sagte zu mir,weil meine Tochter auch seit August dauerkrank ist ich sollte im Januar wenn die 4-Jahres Frist um ist, auf jeden Fall noch mal einen Antrag stellen.


Hatte dann soviel ueber die Beratungsstellen gehoert und mir gedacht ich probiere es auch mal.

Die Dame von der Beratung rief mich an und sagte mir wann der Antrag zur KK gegangen ist und seitdem sitze ich auf heissen Kohlen.

Als ich am Montag mit der KK wegen der Ablehnung der Haushaltshilfe telefonierte, hab ich ihn gefragt ob diese Erkrankung jetzt auswirkung auf meinen Kurantrag haette, und er meinte das haette damit nix zu tun und er koennte auch keine Infos einsehen,obwohl das mein normaler SB war, und seitdem bin ich noch verunsicherter....



Lg
Penelope

Verfasst: 25 Feb 2012, 01:30
von chicketita
mensch penelope,

herzbeutelentzündung hört sich ja krass an,
ich habe auch herzprobleme
und weiss, wie scheisse man sich damit fühlt!
aber dass das nach der kur passiert ist,
ist ja der hammer!

ich drück dir feste die daumen,
dass du die kur bekommst.
ich würd einfach nochmal nächste woche auf die dumme anrufen
und vielleicht sagen dass es dringend bei dir ist!

viel glück!

nele

Verfasst: 25 Feb 2012, 01:37
von penelope280
Ja danke Dir erstmal.....ich hoffe erstmal nur:)


Dir wuensche ich auf jeden Fall eine tolle Kur in Rerik und gute Erholung...auch wenn es noch ein bischen hin ist :D




Lg
Penelope

Verfasst: 25 Feb 2012, 06:34
von Maarnixe
Ich weis nicht was du erwartet hast.. :-o

Aber das sind alles Dinge die in einer Kurberatung erfragt werden müssen..

Und sie hat dir doch geholfen, oder nicht? 8-|

Ich verstehe das hier gerade nicht....

Nixe

Verfasst: 25 Feb 2012, 07:11
von Mariana_
Ich sehs geanuso wie Maarnixe....

Zudem: bei einer Vorzeitigen kur muss eben erst mal alles ambulant ausgeschöpft sein. Sonst hast du in der Tat keine Chance - die Kurberatung hat da völlig recht.

Verfasst: 25 Feb 2012, 09:27
von sabinets
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, als ich 2007 vorzeitig beantragen wollte. Habe aber nicht mal einen Termin bekommen zwecks vorstellen. Sie haben auch gleich am Telefon gesagt: vorzeitig bekomme ich ohnehin nicht durch und das war´s.

Habe es dann alleine durchgeboxt inkl. Widerspruch und so viel ambulant habe ich auch nicht gemacht, weil das rein zeittechnisch gar nicht ging. Aber einen anderen Schwerpunkt in den Vordergrund gestellt.

Verfasst: 25 Feb 2012, 14:59
von st-peter
Ich habe mit einer Beratungstelle von der Diakonie bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. :D :D :D

Meinen ersten Kurantrag hatte ich allein gestellt. Dieser wurde von der TK abgelehnt. ;D

Danach habe ich Kontakt mit der Diakonie aufgenommen. Die SB hat sich schon am Telefon sehr viel Zeit genommen und hat mir gute Tipps gegeben. Widerspruch habe ich dann aus verschiedenen Gründen nicht eingelegt. Sondern ca. vier Monate später einen Neuantrag gestellt. Dieser wurde dann bewilligt, auch meine Wunschklinik war kein Problem.

Auch jetzt habe ich die Hilfe der Diakonie wieder für meinen vorzeitigen Antrag in Anspruch genommen. Ich habe ein ca. einstündiges Gespräch mit der SB geführt. Sie hat mir viele Tipps zum Ausfüllen des Antrages gegeben und hat mit mir herausgearbeitet, was ich alles mit in den Selbstauskunftsbogen ausnehmen soll.
Jetzt habe ich den ausgefüllten Antrag und die Atteste vom Hausarzt hier liegen und habe einen Termin, damit wir den Antrag noch einmal gemeinsam durchgehen können.

Ich bin gespannt, wie die DAK entscheiden wird.
Mit der DAK hat die SB nämlich nicht so tolle Erfahrungen, was Kurbewilligungen angeht, gemacht.
Aber ich weiß ganz genau, dass sie mir im Falle eines Widerspruchs weiterhelfen wird und kann.

Ich denke, es ist immer von der Kompetenz des jeweiligen Sachbearbeiters abhängig, ob man gut beraten wird. ;)