Wer ist zuständig?
Verfasst: 13 Mär 2012, 15:09
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin oder ob ich meine Frage unter "Andere Kuren" stellen müsste. Egal, ich fang einfach mal an.
Mein Kinderarzt hat mir heute nochmals die Notwendigkeit einer Kinderkur oder Kinderreha für meinen 3jährigen Sohn nahegelegt. Diese sei dringend erforderlich. Er sagte mir außerdem, ich solle versuchen, die Kinderreha über die KK zu bekommen, weil eine Kinderreha über die RV schwieriger zu kriegen sei.
Gesagt getan, Anruf bei der KK, Anliegen vorgebracht mit der Bitte um einen Antrag auf Kinderkur. Jaaaaa das muss auf jeden Fall über die Rentenversicherung laufen weil sie arbeiten...
Stimmt das, muss das in diesem Fall über die Rentenversicherung laufen oder wollen die nur versuchen einen Kurantrag über die KK abzublocken?
Irgendwie glaub ich der AOK B-W gar nichts mehr. Als ich früher mal eine MuKiKur beantragt habe, hieß es von demselben Mitarbeiter "MuKiKuren für Kinder unter 3 Jahren gibt es nicht". Was ja absolut nicht der Wahrheit entsprochen hat.
Wie gehe ich denn nun am besten weiter vor?
Ich brauche auf jeden Fall eine Kinderreha - egal wer der Träger ist. Und, es sollte auf jeden Fall eine Kurklinik an der See sein. Mir egal wo, hauptsache es hilft (Infektasthma, rez. Bronchitis, nur noch die absoluten Hammermedikamente helfen).
Die MuKiKur damals sollte eigentlich ebenfalls den Kindern zugute kommen, die See bekamen wir damals aber nicht. Es hieß von der Kasse "entweder dorthin (Schwarzwald) oder gar nicht". Ich muss dazu sagen, dass die MuKiKur schon damals Blödsinn war. Das hat mir der Kinderarzt empfohlen, weil mein Kleiner (damals 2 J.) noch keine Anwendungen mitmachen konnte. Er meinte, eine MuKiKur an der See, der Kleine als Begleit- oder Kurkind und die Seeluft alleine wird ihm sicherlich schon helfen.
Wenn Ihr Näheres wissen wollte dürft Ihr mir gerne auch Privat-Nachrichten schreiben. #D
Gibt es irgendeine "Organisation" die mir bei einer Kinderkur helfen kann, diese durchzuboxen?
So wie Mütter-Genesungswerk, Caritas oder so bei MuKiKuren? Weiß da jemand was drüber? Wo ich mich diesbezüglich erkundigen kann, welche Recht man hat etc.?
Über MuKiKuren findet man soviel, über Kinderrehas leider gar nichts.
Ich hoffe ich habe nicht allzu verworren geschrieben - wie gesagt, gerne beantworte ich Eure Privatnachrichten.
Über viele Antworten würd ich mich freuen!!!
Mein Kinderarzt hat mir heute nochmals die Notwendigkeit einer Kinderkur oder Kinderreha für meinen 3jährigen Sohn nahegelegt. Diese sei dringend erforderlich. Er sagte mir außerdem, ich solle versuchen, die Kinderreha über die KK zu bekommen, weil eine Kinderreha über die RV schwieriger zu kriegen sei.
Gesagt getan, Anruf bei der KK, Anliegen vorgebracht mit der Bitte um einen Antrag auf Kinderkur. Jaaaaa das muss auf jeden Fall über die Rentenversicherung laufen weil sie arbeiten...
Stimmt das, muss das in diesem Fall über die Rentenversicherung laufen oder wollen die nur versuchen einen Kurantrag über die KK abzublocken?
Irgendwie glaub ich der AOK B-W gar nichts mehr. Als ich früher mal eine MuKiKur beantragt habe, hieß es von demselben Mitarbeiter "MuKiKuren für Kinder unter 3 Jahren gibt es nicht". Was ja absolut nicht der Wahrheit entsprochen hat.
Wie gehe ich denn nun am besten weiter vor?
Ich brauche auf jeden Fall eine Kinderreha - egal wer der Träger ist. Und, es sollte auf jeden Fall eine Kurklinik an der See sein. Mir egal wo, hauptsache es hilft (Infektasthma, rez. Bronchitis, nur noch die absoluten Hammermedikamente helfen).
Die MuKiKur damals sollte eigentlich ebenfalls den Kindern zugute kommen, die See bekamen wir damals aber nicht. Es hieß von der Kasse "entweder dorthin (Schwarzwald) oder gar nicht". Ich muss dazu sagen, dass die MuKiKur schon damals Blödsinn war. Das hat mir der Kinderarzt empfohlen, weil mein Kleiner (damals 2 J.) noch keine Anwendungen mitmachen konnte. Er meinte, eine MuKiKur an der See, der Kleine als Begleit- oder Kurkind und die Seeluft alleine wird ihm sicherlich schon helfen.
Wenn Ihr Näheres wissen wollte dürft Ihr mir gerne auch Privat-Nachrichten schreiben. #D
Gibt es irgendeine "Organisation" die mir bei einer Kinderkur helfen kann, diese durchzuboxen?
So wie Mütter-Genesungswerk, Caritas oder so bei MuKiKuren? Weiß da jemand was drüber? Wo ich mich diesbezüglich erkundigen kann, welche Recht man hat etc.?
Über MuKiKuren findet man soviel, über Kinderrehas leider gar nichts.
Ich hoffe ich habe nicht allzu verworren geschrieben - wie gesagt, gerne beantworte ich Eure Privatnachrichten.
Über viele Antworten würd ich mich freuen!!!