So, langsam tut sich was

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
FranziMama

So, langsam tut sich was

Beitrag von FranziMama » 26 Mär 2012, 13:30

So, nachdem mir beim heutigen Termin unsere Psychotherapeutin den Tipp gab mal beim "Mütterzentrum Fürth" anzurufen, hab ich das getan.

Die Dame am anderen Ende vom Telefon war sehr nett, fragte mich nach der KK, wie alt die Kinder wären und wann ich denn zur Kur fahren möchte. Als ich ihr die Fragen beantwortet hatte, wollte sie noch meine Adresse und sagte daß sie die die Anträge sofort rausschickt.

Meine nächste Station ist dann daß ich die soweit ausfülle und zu meinem Haus-, bzw. mit Kind zum Kinderarzt gehen muß, damit die ihren Part erfüllen können.

Wenn das erledigt ist, soll ich wieder anrufen, wegen einem Termin, bei dem wir dann die passende Kurklinik für mich und Franzi finden, bzw. sie schaut dann nach, ob Termine für die Sommerferien frei sind, in den Kurkliniken die ich schon ausgewählt hab. :)

Und dann geht alles zu meiner KK. ;)

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 26 Mär 2012, 13:58

Dann drück ich Dir erstmal die Daumen, dass Du die Unterlagen ganz schnell von Haus- und Kinderarzt ausgefüllt bekommst - bei mir hat das schon mal ewig gedauert - ungefähr 6 Wochen - ...
dann hoffentlich Eure Kur schnell genemigt wird und Du dann auch noch einen Platz in den Sommerferien ergatterst.... :daumendrueck:
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

FC-JoNi

Beitrag von FC-JoNi » 26 Mär 2012, 14:01

Klingt gut! Dann mal ran an den Schreibkram. Und hoffentlich bekommst du dann auch schnell eine positive Rückmeldung von der KK.
:daumendrueck:

Welche Klinik gefällt dir denn am besten?

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 26 Mär 2012, 14:17

Da drücke ich Euch doch mal die Daumen!

Viel Glück und
vlG;
x)

maedelsmami

Beitrag von maedelsmami » 26 Mär 2012, 14:23

ich drück mal mit :)

FranziMama

Beitrag von FranziMama » 26 Mär 2012, 21:11

Vielen Dank für euer Daumendrücken. :)

@FC-JoNi: Es gibt da mehrere die mir gefallen und auch von den Indikationen passen würden und da wär auch schon mein Problem, ich kann mich nicht entscheiden. :kopfanwand:

Die Kliniken sind an Nord- und Ostsee. Zum einen wär da das Therapeutikum WestFehmarn, ich kenne Fehmarn (Urlaub) und die Klinik ist mir aber zu abgelegen und mit dem Auto wollt ich eigentlich nicht fahren nur um flexibler zu sein. 8-|

Ich will/muß mich ja bewegen, weil ich abnehmen will. ;)

Dann wäre da die Ostseeklinik auf Poel, die Klinik Sellin auf Rügen, das Westfalenhaus am Timmendorfer Strand. Alle in einer sehr schönen aber auch teuren Gegend, genauso Sylt mit der Fachklinik. 8-| :(

Und drum tendiere ich eher in die Richtung Nordsee, auf Langeoog war ich schon, schöne kleine übersichtliche und autofreie Insel, würde dann aber in ein anderes Haus gehen, die Dünenklinik würde mir gefallen. Winter 2008 war ich in der AWO-Langeoog-Klinik, fand ich jetzt nicht soo toll. Am besten war das Meerwasser-Erlebnisbad. :)

Nach Spiekeroog wollte ich schon damals, als ich 2004 eine Mu-Ki-Kur machen wollte, die nach Ablehnung und Widerspruch trotzdem abgelehnt wurde. Dann ist einige Zeit vergangen und ich hab mich an Langeoog erinnert (hab da 1995 mal gearbeitet) und daß es doch ganz schön wäre, wenn ich der Tochter mal "meine" Insel zeigen würde und so sind wir dann 2008 auf Langeoog gelandet. ;)

Ich denke ich hab mich für Spiekeroog entschieden, aber mal sehen was die von der Kurberatung zu meiner Wahl sagt und welche Klinik es letztendlich werden wird. Schade find ich halt nur, daß die Dünenklinik auf Spiekeroog kein eigenes Schwimmbad hat, man MUß also in das öffentliche Schwimmbad und kann so auch keine Bahnen mehr nach dem Abendessen schwimmen. :(

Rosinchen

Beitrag von Rosinchen » 27 Mär 2012, 13:51

Hallo,
da bist Du ja schonmal ein ganzes Stück weiter. :)
Ihr werdet zusammen schon das passende für Euch finden.

Liebe Grüße

FranziMama

Beitrag von FranziMama » 27 Mär 2012, 14:12

Die Unterlagen sind heute gekommen. :)

Bin auch schon dabei den Selbstauskunftbogen auszufüllen. ;)


Da ist ein Blatt dabei, da kenn ich mich nicht mit aus:
"Einleitung von Leistungen zur Rehabilitation oder alternativen Angeboten"

Ist das der Antrag für eine Reha, falls es mit der Kur nicht klappt, oder was?
Da steht noch was dabei: Die kurative Versorgung hat nicht den gewünschten Erfolg

Was also hat es mit dem Blatt auf sich??

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 27 Mär 2012, 14:50

Das ist das sog Muster 60 - für ne MuKiKur brauchst du das nicht.

FranziMama

Beitrag von FranziMama » 27 Mär 2012, 20:41

@Mariana_ , vielen Dank für die Info, dann laß ich das Blatt einfach weg. :)

Antworten