Kurschwerpunkt Trauer
Kurschwerpunkt Trauer
Kennt ihr eine Kurklinik die Scherpunktmäßig für Mutter und Kinder das Thema Trauer bearbeitet?Wäre über Tipps echt Dankbar
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
Hier noch Link
Es sind alle Kliniken die von MGW angeboten werden mit Schwerpunkt Trauer.
Ich hoffe es hilft
Es sind alle Kliniken die von MGW angeboten werden mit Schwerpunkt Trauer.
Ich hoffe es hilft
Bei uns in der Trauergruppe waren 2 Frauen die auch ihre Männer verloren haben.
Dort wurde auch mit den Kindern psychologisch gearbeitet. Sowol in Einzel-, Familien-, und kleinstgruppengesprächen.
Also mir hat die Zeit dort sehr gut getan, auch die Gespräche in der Trauergruppe mitt anderen Trauernden. Wobei, beim ersten termin war es ganz schön schwer sich vor Fremden zu öffnen. Aber ich bin unheimlich gestärkt dort weg gefahren.
Büsum ist keine Insel, es liegt in Schleswig-Holstein, an der Nordsee kurz unter St. Peter-Ording. Ein sehr schönes Städtchen.
Dort wurde auch mit den Kindern psychologisch gearbeitet. Sowol in Einzel-, Familien-, und kleinstgruppengesprächen.
Also mir hat die Zeit dort sehr gut getan, auch die Gespräche in der Trauergruppe mitt anderen Trauernden. Wobei, beim ersten termin war es ganz schön schwer sich vor Fremden zu öffnen. Aber ich bin unheimlich gestärkt dort weg gefahren.
Büsum ist keine Insel, es liegt in Schleswig-Holstein, an der Nordsee kurz unter St. Peter-Ording. Ein sehr schönes Städtchen.
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Hallo, ich war in der Mutter-Kind-Klinik Borkum, Haus Leuchtfeuer.
Es war kein spezieller Kurgang für Trauerarbeit, ich hatte beim klinischen Psychothreapeuten Einzelgespräche für die Trauerarbeit. Es wurde dann auf Nachfrage einiger anderer Mitkurenden auch Gesprächskreise angeboten. Daran habe ich allerdings nicht teilgenommen, war nicht mein Ding, vor anderen Leuten zu reden und mich zu öffnen. Auf alle Fälle war die Kur für mich sehr, sehr hilfreich.
Meine Kinder hätten auch Gespräche beim Therapeuten bekommen, wenn ich es gewollt hätte.
Meine Schwägerin war mit ihren Kindern (sie waren etwas älter als deine Kinder) im Haus Frisia, ihre Kur war nicht so hilfreich. Ich habe keine Ahnung, woran es lag, da ich nur noch mit den Kindern Kontakt habe. Diese wollten die Trauerbegleitung nicht annehmen und haben sich eher verschlossen.
Schau mal unter kur.org vielleicht findest du da noch was hilfreiches für dich und deine Kinder.
Es war kein spezieller Kurgang für Trauerarbeit, ich hatte beim klinischen Psychothreapeuten Einzelgespräche für die Trauerarbeit. Es wurde dann auf Nachfrage einiger anderer Mitkurenden auch Gesprächskreise angeboten. Daran habe ich allerdings nicht teilgenommen, war nicht mein Ding, vor anderen Leuten zu reden und mich zu öffnen. Auf alle Fälle war die Kur für mich sehr, sehr hilfreich.
Meine Kinder hätten auch Gespräche beim Therapeuten bekommen, wenn ich es gewollt hätte.
Meine Schwägerin war mit ihren Kindern (sie waren etwas älter als deine Kinder) im Haus Frisia, ihre Kur war nicht so hilfreich. Ich habe keine Ahnung, woran es lag, da ich nur noch mit den Kindern Kontakt habe. Diese wollten die Trauerbegleitung nicht annehmen und haben sich eher verschlossen.
Schau mal unter kur.org vielleicht findest du da noch was hilfreiches für dich und deine Kinder.
Hhm, also ich würde an Deiner Stelle vielleicht die Krankenkasse fragen, denn oft haben die Verständnis für sowas. Oder Du guckst die Liste der MuKiKliniken der entsprechenden Kasse online durch, sowas müßte da ja als Indikation oder Besonderheit aufgeführt sein.
Theoretisch wirst Du im Einzelgespräch sowas überall machen können. Ist die Frage ob die Kinder das wollen. Stelle ich mir alles schwierig vor. Ich muß bei sowas immer an meinen Bruder denken. Als unser Vater starb war ich 14 und er 10. Danach war er nie wieder derselbe. Eine Trauerbegleitung gab es nicht....ist auch 22 Jahre her, aber ich muß da immer wieder dran denken, in so Situationen und lege jedem nahe sich drum zu kümmern und das ernst zu nehmen. Meine Mutter hat das leider nicht erkannt.
Theoretisch wirst Du im Einzelgespräch sowas überall machen können. Ist die Frage ob die Kinder das wollen. Stelle ich mir alles schwierig vor. Ich muß bei sowas immer an meinen Bruder denken. Als unser Vater starb war ich 14 und er 10. Danach war er nie wieder derselbe. Eine Trauerbegleitung gab es nicht....ist auch 22 Jahre her, aber ich muß da immer wieder dran denken, in so Situationen und lege jedem nahe sich drum zu kümmern und das ernst zu nehmen. Meine Mutter hat das leider nicht erkannt.