Vorzeitige Wiederholungskur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Moselemaju

Vorzeitige Wiederholungskur

Beitrag von Moselemaju » 01 Mai 2012, 22:17

Kann mir jemand sagen,welche Dinge zu einer Selbstauskunft bei einer vorzeitigen Wiederholungskur rein müssen.Tue mich ein bisschen schwer damit,den eigentlich kann die Krankenkasse an den Arztunterlagen sehen!!
Und bein Pflegegutachten des behinderten Kindes und der ADHS KIndes.!!

Lindsey

Beitrag von Lindsey » 02 Mai 2012, 06:12

Auf jeden Fall ein separates dringlichkeitsattest des Facharztes. Das ist zusätzlich zum Bogen und zu den Anträgen beizulegen.

Moselemaju

Beitrag von Moselemaju » 02 Mai 2012, 07:17

Facharzt???bin nur bei meinem normalen Hausarzt!!!Den die Kur soll ja mir helfen!!Ich habe die Probleme!!!

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 02 Mai 2012, 07:21

Dringlichkeitsattest vom Hausarzt geht auch. Auf jede fall solltest du die ambulanten maßnahmen ausgeschöpft haben und das auch irgendwie darlegen koennen.

Viel Glück für deinen Antrag .
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 02 Mai 2012, 07:22

Machst du die vorzeitige Kur, weil die vorher keinen Kurerfolg gebracht hat oder weil sich dein Zustand verschlechtert hat bzw. neue Diagnosen hinzugekommen sind? Dann musst du auf jeden Fall darlegen, was du schon alles vor Ort gemacht hast, bzw. inwieweit dir das möglich ist (vielleicht nen Tagesablaufplan dazuschreiben) ...

Ein Dringlichkeitsattest kann auch der Hausarzt ausstellen, ist aber nicht immer unbedingt notwendig. Ich habe jedenfalls noch keins gebraucht ...

Moselemaju

Beitrag von Moselemaju » 02 Mai 2012, 07:33

Ich möchte die Kur machen,da es mir gesundheitlich bzw.seelisch sehr schlecht geht.Und ich es nicht schaffe hier zu hause aufgrund der Problematik der Familie hier Therapien zu machen!

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 02 Mai 2012, 07:41

Dann wird das aber recht schwierig werden, wenn du noch nicht einmal einen Facharzt aufgesucht hast *denk* ...

benita

Beitrag von benita » 02 Mai 2012, 08:54

Hallo #D

schau doch mal hier nach.

hirtenknatzel
Beiträge: 179
Registriert: 08 Mär 2010, 15:49

Beitrag von hirtenknatzel » 02 Mai 2012, 09:02

Ich hatte bei meinem Antrag direkt so eine Art Tages- Wochenablauf"plan" geschrieben.
2019 und 2015-Mütterkur in Wertach St. Marien
2012-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Horumersiel
2010-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Dangast
2007-Mutter-Kind-Kur Caritas-Haus Feldberg
1998 und 1993-Reha Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang

Benutzeravatar
sallos
Beiträge: 149
Registriert: 23 Sep 2008, 20:00

Beitrag von sallos » 02 Mai 2012, 11:19

HAllo
Ich habe auch bei der vorzeitige Kur ein Familienberichtund unsere Probleme geschrieben ,ich hatte auch nur vom Hausarzt etwas schreiben lassen ohne Facharzt ,meine Kur war innerhalb von 3 Wochen durch
Gruß Birgit

Antworten