Seite 1 von 2
Wie schreibe ich die Selbstauskunft
Verfasst: 08 Mai 2012, 20:21
von Moselemaju
Also sitze den 3.Abend und weiss nicht wie ich meine Selbstauskunft schreiben soll!Wenn ich hier mit meiner Freundin sitze und wieder total deprimierd bin und weine der kann ich das alles erzählen aber einem sachbearbeiter bei der KK ist was anderes.Habe einen totalen Blackout!!Könnt ihr mir helfen?DANKE :heul:
Verfasst: 08 Mai 2012, 20:38
von schaafi
Hast Du denn nicht ein Formular, welches Du auszufüllen hast?
Wenn Du noch was schriftliches machst, dann stell Dir doch einfach vor, dass Deine Freundin vor Dir sitzt. Du bekommst den Sachbearbeiter doch nie zu sehehn, also kannst Du ihm das ganze doch auch einfach "ausschütten" !!
Verfasst: 09 Mai 2012, 07:23
von sanluka
Ich habe mich auch erst schwer getan, diese perönlichen Dinge aufzuschreiben.....aber nachdem ich einen Anfang hatte ging es fast von allein....und schwupp di wupp waren 3 Seiten voll.
Verfasst: 09 Mai 2012, 07:25
von hirtenknatzel
Hallo,
schreibe doch einen Tagesablauf/Wochenablauf ähnlich einem Stundenplan. Woraus ersichtlich wird wo dein Stress entsteht, Zeitdruck, Termine mit den Kindern.....
Verfasst: 09 Mai 2012, 07:52
von ELCHfuzzi
Ich hab mir erst einmal ein paar Stichpunkte aufgeschrieben, die mir so nach und nach eingefallen sind. Dann hab ich mich dran gesetzt und einfach mal angefangen zu schreiben und plötzlich lief es wie von selber. Einen Tages- und Wochenplan hab ich auch mit aufgeschrieben.
Viel Glück !
Verfasst: 09 Mai 2012, 11:22
von krisi1989
Meistens ist nur der Anfang schwer, aber danach geht bzw. schreibt sich das alles dann von selbst!
Viel Glück dabei!!!
RE:
Verfasst: 09 Mai 2012, 13:05
von vanilein
doofe Frage, warum habt ihr einen Tagesplan oder Wochenplan geschrieben? Also das hab ich nicht, bei mir ist jeder Tag anders, dass wäre dann etwas schwierig
Verfasst: 09 Mai 2012, 14:31
von Moselemaju
was schreibt ihr denn,wie fangt ihr an usw.???ich komme nicht weiter!!!habe angst das mir das was ich schreibe negativ ausgelegt wird von wegen :bin nicht in der lage meinen Haushalt zu führen,fühle mich mit den Kindern überlastet usw.nachher bekomme ich noch Besuch vom Jugendamt die mir die Kinder wegnehmen wollen!
Selbstauskunft
Verfasst: 09 Mai 2012, 14:48
von Sa_und_Jo
Hallo!
Erst hatte ich auch Probleme damit, aber dann habe ich einfach alles auf ein Schmierblatt geschrieben, was mir so durch den Kopf ging. Am Ende dann noch etwas korrigiert und in eine Reihenfolge gebracht. Nur noch in Schönschrift geschrieben und fertig. Du triffst den SB ja nicht persönlich. Schreibe einfach, wie es Dir geht und was Du fühlst.
Das klappt schon.
LG
Sandra
RE:
Verfasst: 09 Mai 2012, 16:37
von ELCHfuzzi
Original geschrieben von Moselemaju
was schreibt ihr denn,wie fangt ihr an usw.???ich komme nicht weiter!!!habe angst das mir das was ich schreibe negativ ausgelegt wird von wegen :bin nicht in der lage meinen Haushalt zu führen,fühle mich mit den Kindern überlastet usw.nachher bekomme ich noch Besuch vom Jugendamt die mir die Kinder wegnehmen wollen!
Du bekommst keinen Besuch vom Jugendamt. Ausserdem unterliegt deine KK der Schweigepflicht und darf sowas nicht weitergeben.
Es ist vollkommen normal, dass man bzw. Frau

bei den mütterspezifischen Belastungen ( schau mal bitte
hier ) öfters nicht in der Lage ist, den Haushalt auf die Reihe zu bekommen. Ist mir auch so ergangen
