Formulierung im Antrag, wie deuten??
Verfasst: 09 Mai 2012, 13:22
Hallo Ihr Lieben,
so, war gestern beim Arzt wegen der Ausfüllung des Antrags. Ich glaube der hat was da mißverstanden und falsch angekreuzt.
Bei diesem Satz hat er "ja" angekreuzt, ist das richtig oder falsch?
"Kann das angestrebte Vorsorgeziel mit anderen, ggfl. wirtschaftlicheren und zweckmäßigeren Maßnahmen (z. B. Ernährungsberatung, Krankengymnastik, Gesundheitskurse) als einer stationären Vorsorgeleistung erreicht werden?"
Wenn ich das so lese müsste es doch "nein" lauten, oder? Es kann ja nicht mit Kursen verbessert werden sonder MUSS stationär erfolgen. Was für eine blöde Schreibweise und was soll das überhaupt? WEnn man keine Kur machen will/braucht dann stellt man doch keinen Antrag, oder?
Wer kann mir helfen, was denn nun angeklickt werden soll. Will morgen den Antrag endlich abschicken.
GLG Helen
so, war gestern beim Arzt wegen der Ausfüllung des Antrags. Ich glaube der hat was da mißverstanden und falsch angekreuzt.
Bei diesem Satz hat er "ja" angekreuzt, ist das richtig oder falsch?
"Kann das angestrebte Vorsorgeziel mit anderen, ggfl. wirtschaftlicheren und zweckmäßigeren Maßnahmen (z. B. Ernährungsberatung, Krankengymnastik, Gesundheitskurse) als einer stationären Vorsorgeleistung erreicht werden?"
Wenn ich das so lese müsste es doch "nein" lauten, oder? Es kann ja nicht mit Kursen verbessert werden sonder MUSS stationär erfolgen. Was für eine blöde Schreibweise und was soll das überhaupt? WEnn man keine Kur machen will/braucht dann stellt man doch keinen Antrag, oder?
Wer kann mir helfen, was denn nun angeklickt werden soll. Will morgen den Antrag endlich abschicken.
GLG Helen