Seite 1 von 1
Ein paar Fragen
Verfasst: 30 Mai 2012, 17:23
von Netti84
So nun ist mein Kurantrag auf dem Weg zur Kasse. Mal schauen. Aber so das kompl. System verstehe ich echt nicht ganz. Ich musste den Antrag zur Krankenkasse schicke und die nette Dame dort hat mir erklärt das ich keine Mutter-Kind-Kur beantrage kann, wegen meinen Diagnosen sondern eine Rehamaßnahme mit Kind als Begleitung. Und wenn es eine Reha sein soll dann ist die Rentenversicherung der Träger.
Ist das nun gut oder schlecht. Was ist der Unterschied zwischen einer Reha und einer Kur?? Weiß das jemand?? Was denkt ihr wie lange die Bearbeitung dauert und wie lange es dann dauert bis zum eigentlichen Kur/ Reha- Antritt??
Lg
Jeannette
Verfasst: 30 Mai 2012, 17:36
von Mariana_
Oh.... wenn du die körperlichen Erkrankungen die du hast in den Vordergrund stellst dann hat die Dame Recht... Eine MuKiKur kann die nicht heilen oder bessern...
Wenn du allerdings mit Kind zur Kur möchtest weil du hohe Müterspezfische Belastungen hast zb Alleinerziehend bist, Doppelbelastung hast , Kranke Kinder , schwierige Kinder , oder sonstige außergewöhnliche Belastungen - dann hat die Dame Unrecht und möchte dich nur loswerden.
Eine MuKIKur bekommt man nicht wg der Heilung von Erkrankungn sondern nur um sich zu erholen von den hohen Belastungen die man hat und Hilfe zur Selbsthilfe zu bekommen....
Du musst zunächst also erst mal wissen was DU für ne Kur willst...
Und wenn du zu dem Schluß kommst : ne MuKiKur - dann ruf die Tante von der KK noch mal an und verlang die richtigen Anträge...
Lies dich hier im Forum mal zu den sog Mütterspezifischen Belastungen durch...
Ne Reha über die RV ist anstrengende Arbeit . Da hat man kaum Zeit fürs Kind - erholung ist da Fehlanzeige..... ICH würde mein Kind da nicht dabei haben wollen..
RE:
Verfasst: 30 Mai 2012, 17:45
von Netti84
Ne Reha über die RV ist anstrengende Arbeit . Da hat man kaum Zeit fürs Kind - erholung ist da Fehlanzeige..... ICH würde mein Kind da nicht dabei haben wollen..[/quote]
Oh das macht mir aber jetzt erst recht Angst. Den es ist schon zu spät wie gesagt der Antrag ist schon weg, das schon seit über einer Woche. Mmmh und jetzt? Mein HA meinte das ich richtige Hilfe benötige und deswegen ist das alles auf die Reha rausgelaufen. Und nun. Kann ich mir das dann nicht so vorstellen wie eine MuKiKu? Ich war mit meiner Tochter bereits 2009 und das tat uns beiden gut. Aber es gibt bei einer Reha schon Kinderbetreuung oder? Nicht das sie dann das einzige Kind ist..
Oh man das ist mir echt alles zuviel.
Jeannette
genau das gleiche
Verfasst: 30 Mai 2012, 17:48
von Azari
also bei mir ist es genau gleich, die dame am tel der aok hat gefragt warum ich diesen antrag stellen will ich habe ihr erklärt dass es mir um gewichts reduzierung und um meine psychische verfassung geht, heute war der antrag da auf dem nochmal extr vermerkt ist dass mein sohn nur begleit person ist und es sich um eine reha handelt.bin mal gespannt wie dass noch weiter geht
Verfasst: 30 Mai 2012, 17:56
von Mariana_
Wenn eine körperliche Erkrankung gebessert werden muss oder aber eine Psychische weil die Erwerbsfähgikeit sonst gefährdet ist , dann ist ne Reha auch das Richtige...
Wenn es um Erhloung geht und darum Hilfe zur Selbsthilfe zu bekommen , dann ne MuKikur..
Und dein Kind wird in ner Reha- Klinik auch nicht das einzige sein.... Reha- Kliniken nehmen in der Mehrzahl gar keine Kinder als Begleitpersonen auf. Tut sie das aber gibts da mit Sicherheit nicht nur ein Kind...
Bist du denn Alleinerziehend ? Oder könnten Kind beim vater bleiben ? Oder hättest du zb jmd wo du dein Kind guten Gewissens lassen könntest während ner Reha ?
Sag mal dein Arzt muss doch gesagt haben was er als Sinnvoll für dich ansieht : muKiKur oder Reha ?
Verfasst: 30 Mai 2012, 20:36
von Netti84
Ja mein Hausarzt hat ja diese Reha empfohlen.
Nein ich bin seid Januar alleinerziehend und habe niemanden der auf die Kleine aufpassen kann. Sie ist selber in Psychologischer Behandlung wegen der scheiß Trennung. Mein Noch-Mann ist einfach verschwunden und hat uns die letzten 5 Monate das Leben zur Hölle gemacht. Aber die Kleine soll nur als Begleitkind mit da ihre Psychologin es nicht für sinnvoll hält den Therapeuten zu wechseln in Ihrem Alter. Ich kann hier nicht in psychologische Behandlung gehen da ich auf Grund meiner Arbeitszeit und der Kigazeit keine Zeit habe für mich bzw. Termine wahrzunehmen. Habe hier niemanden der die Kleine einmal nehmen kann.
Verfasst: 08 Jun 2012, 07:59
von BiRo
Es gibt mittlerweile Reha-Kliniken, die auch Kinder als Begleitpersonen mit aufnehmen. Dort steht dann stundenweise Betreuung zur Verfügung. Hier bei uns ist auch eine Rehaklinik und die haben das vor kurzem auch eingeführt. Ich glaube bei den vielen alleinerziehenden müssen die so handeln.
Und deine KK wird dir dann auch eine solche Klinik empfehlen.
Viel Glück
Re: Ein paar Fragen
Verfasst: 28 Feb 2025, 05:18
von xulii
Re: Ein paar Fragen
Verfasst: 20 Apr 2025, 07:43
von xulii