Seite 1 von 2

Antrag selber stellen oder sich helfen lassen ?

Verfasst: 15 Aug 2012, 14:55
von MeiJa
Hallo zusammen,

bin gerade neues Mitglied geworden und arbeite mich in die "Materie" Mutter-Kind Kur gerade ein. Möchte mit meiner 15 monatigen Tochter weg. Im Internet gibt es immer wieder kontroverse Meinungen über die Form der Antragstellung. Sollte man es lieber selber machen oder z.B. auf die Hilfe des Muttergenesungswerkes zurückgreifen? Wie sind eure Erfahrungen? Was ist einfacher, was geht schneller?

Lieben Gruß

Verfasst: 15 Aug 2012, 18:41
von Nikami
Ich kann die Beratungsstelle der caritas empfehlen, die sind sehr nett, haben sich bisher um alles gekümmert und mein Antrag wurde gerade genehmigt. Und die Kliniken sind auch gut soweit ich das beurteilen kann.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung.

Danke

Verfasst: 15 Aug 2012, 19:00
von MeiJa
Danke Nikami, werde mich auch mal bei denen infomieren.
Die Anfrage beim Diakonischen Werk - laut Internetseite des Müttergenesungswerkes - als Ansprechpartner war nicht so gut, da blieben mehr Fragen offen als beantwortet wurden.

Verfasst: 15 Aug 2012, 19:40
von xena
Mmmh, das kommt ganz auf dich an.
Wo wohnst du? Gibts da so Anlaufstellen bzgl. Antragstellung?
Schaffst du die zeitlich zu erreichen? Magst du noch einem anderen außer dem Hausdoc u der Krankenkasse deine "Geschichte" erzählen .....

Ich habe vor 2 Jahren Antrag so gestellt u das ging nach einer Woche durch.
Jetzt bei der vorzeitigen Kur das gleiche u da bin ich noch heute baff drüber.
Unterlagen von der Krankenkasse geholt (also Antrag), dann Hausdoc, dann noch Selbstauskunft geschrieben wieso es vorzeitig sein muss und dann wieder zur Kasse gebracht. Die Woche drauf den Samstag kam die ZUSAGE.

Mir fiel es schon schwer meinem Hausdoc ins Gesicht zu sagen wie es mir geht und daher hadere ich schon seit Mai mit mir ob ich einen Antrag stelle. Nun ging nichts mehr und ich musste es tun und habe dann auch noch der Krankenkasse einen netten Brief mit meinen Belastungen geschrieben.

Mit Hilfe dieses Forums schaffst du es auch alleine. Aber das kommt halt wirklich auf euch an. Ich weiß gar nicht ob es bei uns so etwas gibt und ob es sich arbeitszeitmäßig vereinbaren lässt.

Du kannst ja erstmal einen Antrag von deiner Krankenkasse holen oder schicken lassen und dann gucken was gefragt wird und ob du damit auch alleine zurecht kommst oder lieber Hilfe magst.

Viel Erfolg!

xena

Verfasst: 15 Aug 2012, 20:59
von idebm
Ich habe bei der Krankenkasse angerufen und gesagt ich möchte einen Mutter-Kind-Kur Antrag stellen wie ich den da nun vorgehen soll.

Die KK meinte dann sie arbeiten mit dem Müttergenesungswerk zusammen und schaute dann wo ich mich hier bei uns hin wenden muß und fand dann die Caritas im Nachbarort die für meinen Wohnbereich zuständig ist.

Dort habe ich mich dann am drauf folgenden Tag gemeldet und sie meinte das es unterschiedlich ist. Es gibt KK die möchten das gerne selber mit ihren Versicherungsnehmer machen und es gibt KK die machen das über die Caritas oder Müttergenesungswerk.

In meinen Fall hat sie sich dann auch noch mal bei der KK rückversichert ob es in Ordnung geht das sie mir da hilft.

Letztendlich habe ich aber doch fast alles alleine gemacht da die Beraterin der Caritas dann 3 Wochen im Urlaub war :kopfanwand:

Genehmigt wurde es bisher noch nicht aber der Widerruf ist heute abgegeben.

Verfasst: 16 Aug 2012, 07:10
von bunny2204
Hallo,

ich hab meine Kur selber beantragt, war eigentlich nicht so schwer und hat auf Anhieb geklappt.

LG Bunny

Mut gefasst

Verfasst: 16 Aug 2012, 11:53
von MeiJa
Ich danke euch für eure positiven Erfahrungsberichte.
Nach eurer Beschreibung hört es sich duchaus machbar an den Antrag selber zu stellen. Ihr habt mir Mut gemacht.
Vor allem da verschiedene Beratungsstellen längere Wartezeiten haben und diese auch nicht in meinem Wohnort sind. Mit zwei Kleinkindern also auch schwer zu erreichen und ein ziemlicher zeitlicher Aufwand ist.

Also werde ich jetzt mutig sein und zum Hörer greifen und den Antrag anfordern und einen Termin beim Hausarzt machen.

Lieben Dank

RE: Mut gefasst

Verfasst: 16 Aug 2012, 19:29
von Nikami
Original geschrieben von MeiJa

Ich danke euch für eure positiven Erfahrungsberichte.
Nach eurer Beschreibung hört es sich duchaus machbar an den Antrag selber zu stellen. Ihr habt mir Mut gemacht.
Vor allem da verschiedene Beratungsstellen längere Wartezeiten haben und diese auch nicht in meinem Wohnort sind. Mit zwei Kleinkindern also auch schwer zu erreichen und ein ziemlicher zeitlicher Aufwand ist.

Also werde ich jetzt mutig sein und zum Hörer greifen und den Antrag anfordern und einen Termin beim Hausarzt machen.

Lieben Dank

Ich wünsche dir viel Glück bei der Antragstellung.

Verfasst: 16 Aug 2012, 19:52
von xena
Ist machbar!
Viel Erfolg!

xena

Verfasst: 16 Aug 2012, 20:08
von Chilibunny
Ich habe den Antrag auch alleine gestellt, wurde auch genehmigt.
Allerdings habe ich mir vorher Tipps geben lassen was den Antrag betrifft und was der Arzt unbedingt in das Attest schreiben sollte.

LG, Jasmin