Kurkind oder Begleitkind bei MukiKur oder egal?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
volldaneben

Kurkind oder Begleitkind bei MukiKur oder egal?

Beitrag von volldaneben » 17 Sep 2012, 14:53

Hi,
bei einer Mukikur soll doch die Mutter im Vordergrund stehen.
Jetzt habe ich folgende Frage, wieso dann gleichzeiig Kurkind beantragt werden kann. Ist es dann nicht dasselbe wie Begleitkind, nur dass die Kasse mehr verdient.

Hatte von einer Freundin gehört ihr Kurkind hatte mit Verhaltensauffälligkeiten, als Kurkind Bäder angeboten bekommen.
War wohl etwas daneben.

Dann kann man ja gleich Begleitkind wählen.
Bwz. wie wichtig sind die Indikationen bei Auswahl der Klink, wenn nur allgemein auf Erholung der Mutter abgezielt wird?

Danke für eure Antworten

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 17 Sep 2012, 15:42

Meine Tochter war beide Male Begleitkind und hat auch beide
Male Therapien bekommen, bei der letzten Kur in Jonsdorf haben auch Begleitkinder Anwendungen bekommen, aber Therapiekinder dann noch zusätzlich.
Und das hat meiner Tochter gerade bei der letzten Kur sehr gut getan.

Kommt aber auch auf das Alter der Kinder an, bei ganz Kleinen ( bis 4 Jahre würde ich sagen) ist es wirklich nicht viel mit Anwendungen möglich.
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 17 Sep 2012, 16:05

Bei meiner Kur, war mein Kind Begleitkind, weil sie rundum gesund war/ist.

Vom Kinderarzt brauchten wir die Bestätigung, dass sie nicht alleine zu Hause bleiben kann.


Im Kurhaus waren einige Mütter mit Kurkindern.
Diese bekamen z.B. Inhalationen oder konnten vom Kinderarzt mitunersucht werden, wenn sie wegen der Vor-Erkrankung hinmussten.

Auch vom Klima her, machte es bei manchen wohl einen Unterschied. Während Mutter überallhin hätte können, halfen manchen Kurkindern schon das Bergklima weiter.

Die Therapien für die Kinder waren nicht das große Maß, aber wohl doch so, dass sie z.B. durch Klimawechsel oder Inhalationen schon einen Nutzen hatten, so dass sie erst mal nicht extra eine Kinderreha zusätzlich machen mussten. Nicht bei allen, aber bei manchen half das schon weiter.

Oder eine Mutter fühlte sich in ihrer Erschöpfung besser verstanden, weil das Personal der Klinik sich mit der Erkrankung bereits auskannte und sie und ihre Gefühle somit besser verstehen konnte.

Lottilatterly

Beitrag von Lottilatterly » 18 Sep 2012, 09:04

Wir hatten beim 1x Begleitkind, da war Jonas auch erst 3 und da war das gut so.

Als er dann größer war, war er immer Kukind und hatte auch tatsächlich mehr Behandlungen - natürlich auf meinen Wunsch und dadurch auch mehr "betreute" Zeit als die Begleitkinder. Macht natürlich nur dann Sinn, wenn das Kind tatsächlich behandlungsdürfti ist, sonst in Begleitkind sicher vollkommen ausreichend

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 18 Sep 2012, 10:20

Die Indikationen bei der Auswahl der Klinik sind schon sehr wichtig. Es wird auch nicht nur auf Erholung der Mutter abgezielt, sondern das ist ein Hauptteil so einer Mutter-Kind-Kur. Die Anwendungen sind dann nochmal kleine punktuelle Anregungen, die man auch zu Hause weiterverfolgen sollte.
Und man selber kann auch nicht bestimmen, ob das eigene Kind Kurkind oder nur Begleitkind ist. Das sollte schon der Kinderarzt zu Hause entscheiden und demnach die Anträge auch ausfüllen. Und demnach ist das auch nicht egal, ob dein Kind am Ende ein Kurkind oder ein Begleitkind ist. Sicher wird es in manchen Kliniken so gehandhabt, dass dort vor Ort trotz des Häkchens bei "Begleitkind" in der Eingangsuntersuchung festgestellt wird, dass doch ein paar Anwendungen für das Kind möglich wären. Das ist aber nicht überall der Fall, also darauf verlassen würde ich mich nicht.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

xulii
Beiträge: 121341
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kurkind oder Begleitkind bei MukiKur oder egal?

Beitrag von xulii » 28 Feb 2025, 08:33


xulii
Beiträge: 121341
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kurkind oder Begleitkind bei MukiKur oder egal?

Beitrag von xulii » 20 Apr 2025, 11:03

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten