Eine für mich etwas peinliche Frage. . .
Verfasst: 16 Okt 2012, 20:33
Hallo Ihr Lieben,
nächste Woche Mitwoch gehts zum Tannenhof nach Todtnauberg. Der Antrag für meinen Kuraufenthalt wurde bei mir von der Barmer sehr unproblematisch sofort genehmigt. Hierzu ein paar Details:
Zwillingsmutter, die Kids sind 18 Monate. Frühchen, geboren in der 29. SSW. Dadurch haben sie bisher natürlich einiges an "Mehrarbeit" erfordert. Mit regelmäßigen Arztterminen, Physiotherapie, Frühförderung, Besuche beim Osteopathen etc, . . Beide Kinder jedoch gesund, nur noch ein wenig in der Entwicklung "hinterher",
Meine Schwangerschaft war auch etwas auffälliger mit Schwangerschaftsbluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetis, danach jedoch alles wieder i.o. Das einzige was ich noch habe ist eine Schilddrüsenunterfunktion. Soweit, so gut.
Über den letzten Winter waren die Mäuse oft krank, Erkältungen, Bronchitis, das übliche, ich natürlich immer mit krank - aber nix dramatisches.
Nun habe ich den Kurantrag ausgefüllt, eigendlich nur über Erschöpfung geklagt, aufgrund der vielen Termine und Erkältungen. Habe sogar ehrlich gesagt, das ich vor dem nächsten Winter einfach nochmal etwas Kraft schöpfen will. Der Hausarzt und Kinderarzt haben ihre Berichte angehängt und die Sache war geritzt.
Jetzt meine Frage: Alle Mütter hier und in anderen Klinikforen schreiben vom klinischen Fachbereich, weswegen sie hauptsächlich in die Kur fahren. Wo finde ich das? Woran erkenne ich, weswegen die mir die Kur genehmigt haben? Was sage ich beim ersten Arztgespräch weswegen ich hauptsächlich da hin komme? Bzw. was ich behandelt haben will?
LG
nächste Woche Mitwoch gehts zum Tannenhof nach Todtnauberg. Der Antrag für meinen Kuraufenthalt wurde bei mir von der Barmer sehr unproblematisch sofort genehmigt. Hierzu ein paar Details:
Zwillingsmutter, die Kids sind 18 Monate. Frühchen, geboren in der 29. SSW. Dadurch haben sie bisher natürlich einiges an "Mehrarbeit" erfordert. Mit regelmäßigen Arztterminen, Physiotherapie, Frühförderung, Besuche beim Osteopathen etc, . . Beide Kinder jedoch gesund, nur noch ein wenig in der Entwicklung "hinterher",
Meine Schwangerschaft war auch etwas auffälliger mit Schwangerschaftsbluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetis, danach jedoch alles wieder i.o. Das einzige was ich noch habe ist eine Schilddrüsenunterfunktion. Soweit, so gut.
Über den letzten Winter waren die Mäuse oft krank, Erkältungen, Bronchitis, das übliche, ich natürlich immer mit krank - aber nix dramatisches.
Nun habe ich den Kurantrag ausgefüllt, eigendlich nur über Erschöpfung geklagt, aufgrund der vielen Termine und Erkältungen. Habe sogar ehrlich gesagt, das ich vor dem nächsten Winter einfach nochmal etwas Kraft schöpfen will. Der Hausarzt und Kinderarzt haben ihre Berichte angehängt und die Sache war geritzt.
Jetzt meine Frage: Alle Mütter hier und in anderen Klinikforen schreiben vom klinischen Fachbereich, weswegen sie hauptsächlich in die Kur fahren. Wo finde ich das? Woran erkenne ich, weswegen die mir die Kur genehmigt haben? Was sage ich beim ersten Arztgespräch weswegen ich hauptsächlich da hin komme? Bzw. was ich behandelt haben will?
LG