Arbeitgeber
Arbeitgeber
Hallo,
ich arbeite bei einem recht kleinen Arbeitgeber.
Wann ist es sinnvoll die Kur beim Arbeitgeber anzumelden? Kann er ablehnen?
Habt ihr es erst nach Genehmigung bekanntgegeben?
Danke
Sissy
ich arbeite bei einem recht kleinen Arbeitgeber.
Wann ist es sinnvoll die Kur beim Arbeitgeber anzumelden? Kann er ablehnen?
Habt ihr es erst nach Genehmigung bekanntgegeben?
Danke
Sissy
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 19 Sep 2012, 08:23
RE:
falsch,er darf die Verlegung der Kurzeit fordern,wenn es betrieblich unverantwortlich wäre,wenn du ausgerechnet am ... zur Kur fährstOriginal geschrieben von larasmama
ich habe meinem arbeitgeber fairerweise gleich bescheid gesagt, das ich eine beantragt habe.
ablehnen darf er nicht, aber so konnt er besser planen, das du mal 3 wochen weg bist
glg steffi
heute habe ich meinem arbeitgeber gesagt das ich für nextes ajhr eine mukikur beantragen werde es war kein problem er hat nur gefragt was meine tochter hat . sonst kein problem ich soll nur wenn die zusage kommt gleich bescheid sagen : war echt erleichtert das es so gut über die bühne ging .
hab mich schon aufs schlimmste vorbereitet
hab mich schon aufs schlimmste vorbereitet
Ich würde nicht unbedingt die Kur ein Jahr vorher ankündigen, denn es kann immer schief gehen. Ich hatte das auch gemacht mit der Kinderreha und das hat sich ewig gezogen und weil ich versucht habe mit meiner Chefin offen zu sein, ist es im Nachhinein so, dass es mir immer vorgehalten wird, da es so oft im Gespräch war. Ist eine große Abteilung wo es sonst untergegangen wäre....hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber ansonsten muß man es sagen wenn man die Bewilligung hat. Warum vorher die Pferde scheu machen?