Seite 1 von 2

Mal nen Paar Fragen

Verfasst: 16 Dez 2012, 18:32
von mama_dani
Also folgendes habe 4 Kinder und möchte aber nur mit 2 in die Kur fahren . Unsere große ist fast 11 hat keinen Bock auf die Kur und die kleine ist so sehr papa bezogen das es für sie ein Horror wäre 3 Wochen ohne ihn .
Unsere Sahra ist 8 Jahre alt hat Lese Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche Verdacht auf ADS und zur Zeit was ganz Neues Neurodermitis sie würde ich sehr gerne mitnehmen wollen .
Unsere Saskia ist 5 Jahre alt hatte vor knapp 1,5 Jahren einen Neurodermitis anfall seither haben wir es im Griff und es war Gott sei Dank nix mehr , sie würde ich gerne mit in die Kur nehmen weil sie doch sehr stark an mir hängt.
Mein mann wurde 2010 an der Bandscheibe operiert und ist seither nicht mehr Vermittlungsfähig da er noch immer Schmerzen hat und einen Tauben Fuß , daher haben wir auch große Finanzielle Probleme die mir sehr über den Kopf wachsen , noch dazu kam das wir nun 3 Tage vor Weihnachten umziehen werden , da wir Schimmel in der Wohnung haben und auch Ungezieferbefall hatten sprich wir hatten Mäuse in der Wohnung. Ich bin mit meinen Nerven so ziemlich am ende .
Es gibt auch noch eine Sache die allerdings schon 5 Jahre zurück liegt aber mir immernoch sehr schwer zu schaffen macht . Mein vater starb ganz unerwartet und am Tag der Beerdigung kam unsere 3 . Tochter auf die Welt ich habe heute noch Tage an denen ich nur heule , weil ich mich damals nicht so auf die Trauer konzentrienen konnte, da ich ein frischgeborenes Baby hatte das meine volle Aufmerksamkeit gebraucht hat .
Meint ihr dies alles sind Gründe genug um eine Kur genehmigt zu bekommen und es wäre doch ein Versuch wert mal einen Antrag zu stellen .
Dann noch eine Frage ich wohnen zwar in Brandenburg bin aber bei der AOK Baden Württemberg schon sehr lange , stimmt es das es bei der AOK Baden Württemberg so ist das Kuren nur in Häusern in Baden Württemberg genehmigt werden ?
Bei uns im Ort gibt es auch vom Roten Kreuz eine Beratungsstelle vom Müttergeneshungswerk, würde es was bringen dort hin zu gehen und mich dort beraten zu lassen ? Diese haben aber nun zu bis 07.01.2012 die Berarbeiterin ist erst krank nun und dann hat sie Urlaub .
Es tut mir leid das mein Text so lang wurde aber ich wollte es auch verständlich erklären .
Ich danke euch und wünsche einen schönen restlichen 3. Advent

Verfasst: 16 Dez 2012, 19:05
von Jessbell
Hallöchen ,


klar würde ich es versuchen lass dir die unterlagen zuschicken und los gehts
denke zwar das jetzt vor den feiertagen nicht mehr viieell passiert aber beginnen würde ich jetzt trotzdem schon .
habe ja gerade eine reha beantragt die wurde in nur 3 wochen bewilligt nur mut mach noch ein anschreiben dazu mit deinen sorgen und problemen .

viel glück wünsch ich dir :)

lg Anja

Verfasst: 16 Dez 2012, 19:30
von ditze04
Versuche es auf jeden Fall. Evtl. kannst du deine Kinder sogar als Therapiekinder mitnehmen. Bis du alle Atteste zusammen hast wird es eh bis ins neue Jahr dauern. Viele Ärzte haben ja auch zwischen den Feiertagen geschlossen. Wenn du dann möchtest kannst du dich ja immernoch beraten lassen.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
LG
ditze04

Verfasst: 16 Dez 2012, 19:40
von schoko
Hallo,

vielleicht wäre es für euch ja eine Alternative zusammen zu fahren. Eine knapp 11 jährige kann mit, und ich würde mein Kind in dem Alter damit nicht durchlassen zu Hause zu bleiben nur weil sie keinen Bock drauf hat.

Es gibt Kliniken wo man ab 3 Kindern eine kostenlose Begleitperson mitnehmen kann.

So könnte dein Mann mitfahren und die Kleine bräuchte in der Zeit nicht ohne Papa auskommen.

Verfasst: 16 Dez 2012, 20:21
von xena
Ob das reicht fragst du, wie süß! Ich an deiner Stelle würde zur Krankenkasse gehen oder dort anrufen u mir ein Antragsformular geben lassen und dann einen Antrag stellen. Und dort alles was dich bedrückt (finanzielle Sorgen, Wohnungsprobleme, Sorgen um Kinder, Verlust des Vaters am Tag der Geburt (oh mann ich musste schlucken beim lesen) usw usf...) was mütterbezogen ist auflisten.
Zudem wäre es ja auch eine Übelegung mit deinem Mann u somit mit allen Kiddis zu fahren. Wie man das macht weiß ich nicht, weiß nur das es manchmal wohl geht. Vielleicht hat dein Mann auch eine Chance auf Therapie dort? Bandscheibenmäßig u evtl. andere Sorgen sicherlich.
Und wenn ihr gemeinsam wart könntet ihr gemeinsam von den Erlebnissen und Erinnerungen sowie dem gelernten zehren und euch immer wieder in Erinnerung rufen und gegenseitig dran erinnern.

Ein Versuch ist es allemal Wert.

Viel Erfolg!

Verfasst: 16 Dez 2012, 21:21
von MiriMar
Also, ich wüde zuerst einmal Rücksprache mit deinem Arzt des Vertrauens halten und gleichzeitig schon mal die KK anrufen. Vielleicht können die Dir am Telefon schon weiter helfen, was für euch am besten wäre.

Wünsche Dir auf jedenfall für die kommende Zeit, starke Nerven und dass ihr euch in eurem neuen Heim dann doch bald wohlfühlen könnt.

LG
Sandra

Verfasst: 16 Dez 2012, 22:10
von Meeresrauschen
Ich würde den Antrag über eine Beratungsstelle laufen lassen. Gibt es außer dem DRK vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Diakonie? Caritas?

Du kannst dir auf alle Fälle die Antragsformulare schon mal runterladen und anfangen auszufüllen. Die gibt es beim Müttergenesungswerk, z.T. auch bei den Kliniken auf den Webseiten.

Viel Erfolg bei Deinem Antrag!

viele Grüße Meeresrauschen

Verfasst: 17 Dez 2012, 08:29
von lunalina
Ich würde den Antrag alleine stellen
Schreiben musst du eh alleine und zur KK schicken würde ich dann auch selber machen
Hilfe wirst du hier genug bekommen und du hast Zeit gespart #D
Lg Lunalina

Verfasst: 17 Dez 2012, 08:54
von immerdabei
Den Antrag bekommst du auch alleine gestellt, da braucht man keine Beratungsstelle, es hat sich ja schon oft genug gezeigt, dass die dann nur ihre eigenen Häuser vermitteln wollen.
Ich würde aber an deiner Stelle auch versuchen, dass alle zusammen fahren können, es gibt ja wirklich Häuser, wo eine kostenlose Begleitperson mit darf und da dein Mann ja eh zu Hause ist, wär das ja dann wohl auch arbeitstechnisch kein Problem ... War dein Mann schon zur Reha wegen der BS?

Verfasst: 17 Dez 2012, 09:09
von mama_dani
Hallo ihr lieben

erstmal danke für die bisher vielen Antworten .
Also mein Mann war noch nicht zur Reha nein .
Ok ich werde versuchen das mit dem Antrag alleine zu bewätigen , ich denke mal das werde ich schon irgendwie hinbekommen ;)
Mein Arzt ist nun erstmal im Urlaub habe ich gerade am Telefon erfahren , also werde ich bis Januar warten um dort vor zu sprechen .
Meine Frage ist nun noch , wie sieht es denn aus mit der AOK Baden Württemberg ? Kennt sich da jemand aus, habe nun gehört das die nur Häuser vermitteln in Baden Württemberg das wäre für mich mindestens 600 km und ich dachte durch die Neurodermitis meiner Tochter wäre Seeluft ganz gut . Wenn ich ehrlich bin ist es mir eigentlich egal ob ich in Schwarzwald oder an die See komme hauptsache ich bekomme die Kur bewilligt .
Das mein Mann zur Kur als Begleitperson mit kann habe ich auch schon gelesen , allerdings ist er der Meinung das es besser wäre wenn wir nicht alle zusammen fahren , denn dadurch das er ja zu Hause ist sehen wir uns sehr sehr oft und er ist der Meinung es würde uns evtl. auch mal gut tun ein wenig Abstand voneinander zu bekommen . Ich weiß nicht ich hätte es auch schön gefunden mit ihm zusammen , aber ihc kann ihn ja nicht dazu zwingen
Ich wünsche euch noch einen schönen tag