Kur an Ostern !!??

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
123meins

Kur an Ostern !!??

Beitrag von 123meins » 27 Dez 2012, 14:44

Hallo,

sind gerade an der Jahresplanung, mit Urlaub, Kur, Eltern Wo.-Ende etc.

Es ist so blöd nicht zu wissen ob eine Kur genehmigt wird oder nicht,

man kann gar nicht planen. Voll blöd....dann noch Arbeit...bekommt man

auch Urlaub etc. etc.

So nun ist mein Frust erstmal ab.

ne Klinik hab ich auch noch nicht gefunden ca 100 KM von Frankfurt weg.

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 27 Dez 2012, 14:55

....100 km von Frankfurt weg liegt die Klinik Mikina in Bad Schönborn oder die Klinik "An der Höhle" in Buchen/Eberstadt #D

LG

Claudia

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 27 Dez 2012, 15:46

Geht mir auch so. Die Reha für´s Kind ist genehmigt. Aber ohne mich fährt er nicht. Widerspruch für Begleitung läuft noch. Ich habe jetzt vor Ostern den Termin in der Kurklinik reservieren lassen und muss eben noch abwarten, ob es klappt. Die drei Wochen habe ich mir im Geiste erstaml geblockt. Allerdings dort auch keinen Urlaub genommen. Ich finde es auch blöd, do in der Schwebe zu hängen, aber so ist da nun mal. Wann hast du denn den Antrag gestellt. Bei uns hat die letzte Genehmigung jetzt 9 Wochen gedauert und für Begleitperson der Widerspruch läuft noch.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

123meins

Mit oder Ohne Caritas (Oder Ahnlich)

Beitrag von 123meins » 27 Dez 2012, 17:02

Habt ihr Erfahrung ob der Antrag mit oder ohne Caritas besser ist.

Emithe

Beitrag von Emithe » 27 Dez 2012, 17:13

Erfahrungen habe ich keine, wollte nur schreiben, dass man für eine Mutter Kind Kur keinen Urlaub nehmen muss.

123meins

Beitrag von 123meins » 27 Dez 2012, 17:27

Ja, ich weiß das ich keinen Urlaub brauche,

aber wenn ich eine Ablehnung bekommen würde, dannn wiederspruch etc. ach das dauert alles so lange, am liebesten würde ich Hexen und morgen fahren.

und dann nah an einen geplanten Urlaub komme ist das einfach blöd.

Auch für den Arbeitgeber (ich bin da einfach gern)

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 27 Dez 2012, 21:01

Ich habe die erste Kur über so eine Organisation (ähnlich Caritas, weiß nicht mehr welche) laufen lassen. Danach habe ich immer selber beantragt. Für mich im Grunde kein Unterschied zu erkennen.

Man braucht keinen Urlaub zu nehmen um in die Kur zu fahren. Ich habe allerdings freiwillig angeboten, dass ich Überstunden nehme für die Zeit der Kur (jedenfalls 09 und 11, als ich gearbeitet hatte). War für mich einfach ein besseres Gefühl, weil ich nämlich auch gerne arbeite.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

AlexiaB

Kur Ostern

Beitrag von AlexiaB » 03 Jan 2013, 14:33

Hallo,

mein Antrag an die TK ist am 12.12. über die Beratungsstelle des DRK rausgegangen, die Zusage habe ich am 28.12. erhalten. Und in den Osterferien geht es los nach Kellenhusen, war schon sehr schwer, eine Klinik mit freine Plätzen in den Ferien zu finden.

LG
Alexia

Asharia

Beitrag von Asharia » 03 Jan 2013, 15:38

Also ich hab meine erste Kur komplett allein beantragt, die zweite über die Diakonie. Würde es in Zukunft aber nur noch allein machen, da ich dann in meinem Tempo "arbeiten" kann und mir nieman wegen irgendwelcher Fristen im Nacken sitzt und ich dann ganz allein festlegen kann wann ich wohin fahre. Außerdem vermeidet es dann Enttäuschungen, wenn es mit der Genehmigung nicht so schnell klappt, wie erhofft und man dann auf ein anderes Kurhaus und/oder einen anderen Termin ausweichen muss. Ich meine, man beschäftigt sich ja auch mit der Thematik und möchte planen.
LG Susanne

123meins

Danke euch allen

Beitrag von 123meins » 04 Jan 2013, 15:32

Ich danke euch allen für eure tollen Worte.

Ich habe dir Kur zwischenzeitlich ALLEINE beantragt (nachdem der Mitarbeiter der Caritas mich mehrfach hat sitzen lassen)

Habe vorher in der Klinik in die ich möchte (Gut Holmecke) angerufen und habe dort mit jemandenvon der Patientenverwaltung gesprochen.

Nun heißt es abwarten....wobei Geduld eines meiner schlechten Eigenschaften ist.

LG

Antworten