Seite 1 von 2

mutterkind-kur für die mama oder für die mäuse

Verfasst: 29 Dez 2012, 08:55
von jenna
hallo

ich bin neu hier und grad etwas irritiert denn so wie ich es rausgelesen habe macht man entweder eine kur für die mäuse und man is nur begleitperson der kinder oder man macht eine kur als mama und die kinder sind begleitung?
ich wusste bis dato nichtmal das man eine entweder oder wahl hat :-o
denn iegentlich haben wir alle 4 eine kur nötig wegen verschiedener sachen,und nun?
was geb ich am besten als kurbefürwortung an?
oder wer entscheidet für wen die kur ist oder kann man das kombinieren?
fragen über fragen ich hoffe hier kann mir jemand antworten geben :)

Verfasst: 29 Dez 2012, 09:06
von abc-mutter
Die Mutter-Kind-Kur ist für die Mutter.

In manchen Kliniken bekommen aber auch Kinder ein paar Anwendungen.
Eine Mutter-Kind-Kur ist eine Vorsorge-Maßnahme und nicht mit einer Reha zu verwechseln ;)

antrag stellen

Verfasst: 29 Dez 2012, 09:18
von jenna
klar den muss ich bei meiner kk stellen aber muss dann mein hausarzt die nötigen unterlagen ausfüllen und nicht der kinderarzt oder beide?
hoffe ich stell mich nicht dumm an aber ich habe wirklich so garkeinen plan wie das von statten läuft :verwirrt:

Verfasst: 29 Dez 2012, 09:45
von amanda04
Den Antrag für dich muß dein Doc ausfüllen und für die Kinder der Kinder Arzt.

Verfasst: 29 Dez 2012, 09:54
von Cara_Mama
Ich hatte bei meinen beiden Kuren meine Tochter immer als Therapiekind mit, sie hat also auch Anwendungen bekommen, aber Hauptperson ist die Mutter.

Verfasst: 29 Dez 2012, 11:04
von giuly
Bei einer Mutter-Kind-Kur steht die Mutter im Vordergrund und ihre mutterspezifischen Belastungen, d.h. keine anderen schlimmeren Erkrankungen die einer Reha bedürfen. Bei Antragstellung gibt es auch Formulare für die Kinder, wo der Kinderarzt vermerkt ob sie mit behandelt werden müßten (seiner Meinung nach). Ob sie dann auch mitbehandelt werden, entscheidet die Kk oder der mdk. Manchmal geht es aufgrund der Erkrankung nicht und manchmal sind die Kinder zu klein dafür oder es ist keine richtige Erkrankung....sondern ein reiner Luftwechsel würde reichen. Ich hatte bei der ersten MuKiKur ein Therapiekind, wobei man sich die Therapien auch hätte sparen können. Bei der zweiten MuKiKur war es gerade für dieses Kind einfach super und genau richtig. Aber das zweite Kind wurde gar nicht therapiert, war aber als solches eingestuft und genau um ihn sollte es gehen....es ging in der Klinik aber nicht.

Bei der Variante "Mutter begleitet krankes Kind" handelt es sich um eine Kinderreha meist über die RV, manchmal über die Krankenkasse. Und hierbei ist es so, dass die Mutter in der Regel keine Anwendungen bekommt, sondern in erster Linie das kranke Kind in der therapiefreien Zeit betreut.

Es ist halt die Frage wer von euch was wie schlimm hat....und ob Du das hier erzählen willst.... Du kannst auch über IM antworten, wenn Du magst oder hierüber an alle.

ahhhhh ok

Verfasst: 29 Dez 2012, 13:15
von jenna
also bei meinen kinder ist es so das es nicht super dringend notwendig ist im sinne von das arme kind da MUSS jetzt was gemacht werden sondern das ich denke 3 wochen kur und frische seeluft würden denen einfach mal richtig gut tun den jungs wegen den atemwegsinfekten und meiner tochter wegen ihrer neuro
und bei mir ist es weniger körperlich sondern einfach psychisch das ich einfach nur total ausgebrannt bin :(
familiär waren die letzten jahre die hölle dann die letzte schwangerschaft mit meinem kurzen war von anfang an sehr kritisch ständig statinär im krankenhaus und dann die geburt in der 27 ssw alles was danach kam war auch nicht einfach ,irgendiwe habe ich die letzten 4 jahre nur noch funktioniert und merke langsam das meine reserven am ende sind,habe erst überlegt mit den mäusen in den urlaub zu fahren für 1-2 wochen aber ich glaube damit wirds bei mir nicht getan sein ich brauche hilfe und unterstützung und deswegen habe ich mich für eine mutterkind-kur entschieden :)

Verfasst: 29 Dez 2012, 14:38
von giuly
Wenn Du das so der Krankenkasse darlegst, dürfte es kein Problem sein. Und es ist genauso wie Du selber schreibst, den Kindern dürfte allein ein Luftwechsel zum Teil reichen und wenn der KA die Neuro bescheinigt, dann spricht auch nix dagegen, dass dieses Kind da behandelt wird. Alles Gute!

Verfasst: 04 Jan 2013, 08:30
von Sandra-Mariechen
Hallo,

die Krankenkasse entscheidet anhand der Atteste von Mutter und Kind(er).

Ich war etwas überrrascht als mein Bewilligungsbescheid kam und die Kur bewilligt wurde für mich und meine zwei ältestene und meine jüngste als Begleitkind.

Kommt im Endeffekt drauf an was der Kinderarzt im Attest schreibt.

Viel GlüCk!

kurantrag

Verfasst: 04 Jan 2013, 10:44
von jenna
heute kam der kurantrag von der KK :-o
meine güte was die alles wissen wollen^^
ja verständlich ich weiss soll ja auch kein urlaub sein und wird finanziert von der KK aber hab da wohl noch ganzes stück arbeit vor mir...
ich ruf jetzt erstmal die caritas an und mach mir da n termin #D