Seite 1 von 2
Hilfe, wie mache ich das jetzt bloß?
Verfasst: 18 Jan 2013, 12:04
von rasselbande
Huhu,
ich möchte mit meinen vier Kindern in den Sommerferien an der Nordsee kuren und habe zwei Häuser als Favoriten.
Das eine Haus ist vom DRK auf Langeoog und das andere ist ein "freies" Haus in Cuxhaven "Nordseeküste".
Ich bin nun mit der Dame vom DRK im Gespräch und sie würde auch den Kurantrag für mich weiterleiten etc. Ich möchte aber eigentlich lieber nach Duhnen, weil der Kurtermin besser passen würde und ich schon so viel Gutes von dem Haus gehört habe.
Wie gehe ich denn nun vor? Ich kann ja schlecht die Kur übers DRK beantragen und mich dann aber doch für das andere Haus entscheiden? Bin ratlos... Hat jemand einen Tip?
Danke schonmal!
VG Caro
(ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine - ist etwas schwierig zu erklären... )
Verfasst: 18 Jan 2013, 13:00
von Ulnau71
Ist das andere Haus von deiner Kasse? Dann kannst du dich am Ende ja noch umentscheiden. Wenn nicht, dann würde ich erstmal die Häuser der KK in Erfahrung bringen und vielleicht doch im Alleingang beantragen. Ist eh nicht viel anders, als mit ner Beratungsstelle. Bei mir haben die nur die Post zum Kasten gebracht... mehr nicht... 8-|
Verfasst: 18 Jan 2013, 13:22
von hector
Hallo,
an sich ist es nicht wirklich schwierig die Kur ohne Unterstützung zu beantragen. Deswegen würde ich das ohne DRK machen, dann kannst du ohne schlechtes Gewissen ein Haus deiner KK wählen.
LG
RE:
Verfasst: 18 Jan 2013, 14:18
von rasselbande
Original geschrieben von Ulnau71
Wenn nicht, dann würde ich erstmal die Häuser der KK in Erfahrung bringen
hmmm, ich dachte, die AOK Niedersachsen hätte keine festen Verttragshäuser... mist, da hab ich ncoh nicht dran gedacht... wie bekomme ich das raus - außer anzurufen (ich hab wenig hoffnung, dort eine neutrale antwort zu bekommen, falls eben doch die möglichkeit besteht "freie" häuser zu wählen)
Verfasst: 18 Jan 2013, 14:19
von rasselbande
gerade noch vergessen:
würde es denn konsequenzen für mich haben, wenn der antrag übers DRK läuft und ich dann aber doch nicht deren haus nehme?
weiß das jemand??
Verfasst: 18 Jan 2013, 18:41
von ELCHfuzzi
Sonst ruf doch einfach mal direkt in der Klinik an und frag, ob sie auch mit Kurberatungsstellen zusammen arbeiten und ob sie über Erfahrungen mit deiner KK berichten können.
RE:
Verfasst: 18 Jan 2013, 18:46
von Ulnau71
Original geschrieben von rasselbande
gerade noch vergessen:
würde es denn konsequenzen für mich haben, wenn der antrag übers DRK läuft und ich dann aber doch nicht deren haus nehme?
weiß das jemand??
Nein, das hat keine Konsequenzen. Ich habe damals als totaler Neuling auch bei der AWO mich belöffeln lassen und als die Kur dann genehmigt war, schickte die Kasse mir Flyer von ihren Häusern,die ich alle viel attraktiver fand als das ausgesuchte Haus von der AWO. Ich bin dann zur Beratungsstelle und habe der Frau gesagt, dass ich nur alle 4 Jahre eine Kur bekomme und hier kein Haus aus Mitleid nehmen werde. Habe eins meiner Kasse genommen. Die Dame hatte dafür Verständnis und gut wars.
RE: RE:
Verfasst: 18 Jan 2013, 18:53
von Ulnau71
Original geschrieben von rasselbande
Original geschrieben von Ulnau71
Wenn nicht, dann würde ich erstmal die Häuser der KK in Erfahrung bringen
hmmm, ich dachte, die AOK Niedersachsen hätte keine festen Verttragshäuser... mist, da hab ich ncoh nicht dran gedacht... wie bekomme ich das raus - außer anzurufen (ich hab wenig hoffnung, dort eine neutrale antwort zu bekommen, falls eben doch die möglichkeit besteht "freie" häuser zu wählen)
Bitte nicht böse sein, aber kriege doch erstmal die Kur genehmigt. Über alles andere kannst du dann immer noch nachdenken... Du hast geschrieben, du willst im Sommer an die See. Da müsstest du jetzt schon bald ne Zusage haben, die Plätze sind heiß begehrt und knapp. Deine Kinder sind alle noch sehr klein und keines davon ist in der weiterführenden Schule im Sommer. Da wird es schwer möglich sein in den Sommerferien nen Platz zu kriegen denn die Plätze in der Ferienzeit sind meistens den älteren Kindern vorbehalten.
RE: RE: RE:
Verfasst: 18 Jan 2013, 21:26
von rasselbande
Deine Kinder sind alle noch sehr klein und keines davon ist in der weiterführenden Schule im Sommer. Da wird es schwer möglich sein in den Sommerferien nen Platz zu kriegen denn die Plätze in der Ferienzeit sind meistens den älteren Kindern vorbehalten.
Huhu,
doch, meine große wechselt im sommer aufs gymnasium und da dieses schuljahr in niedersachsen eh schon sehr, sehr kurz ist, möchte ich sie ungern aus der schule rausnehmen.

Verfasst: 19 Jan 2013, 13:47
von cuddle
Na ja " vorbehalten" sind die Plätze nicht für Schulkinder - aber eben ganz schnell weg !
Zum Ende der 4. Klasse läuft aus meiner Erfahrung nicht mehr wirklich viel - von daher wärs evtl doch ne Alternative vor den Ferien zu fahren wenn es mit dem Ferientermin nicht mehr klappt...
Aber erstmal brauchst du wirklich eine Bewilligung

. Ich bin auch der Meinung, das man eine Kur auch gut ohne Beratungsstelle beantragen kann.
Die Beratungsstellen wollen halt gerne dann in " ihre" Häuser vermitteln. Was ja irgendwo auch logisch ist, schließlich beraten die dort ja nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit
