Unterstützung durch das Müttergenesungswerk

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
maeuschen_mal4

Unterstützung durch das Müttergenesungswerk

Beitrag von maeuschen_mal4 » 28 Jan 2013, 15:25

hallo, ihr lieben!

hat jemand von euch schon mal unterstützung durch das müttergenesungswerk beantragt?
Wenn ja, wie ging das?
mir wurde gesagt, es sei einkommensabhängig(ja, das ist mir schon klar) aber welches limit gibt es da? und wie und was unterstützen die da genau???

lg

AnnJo75

Beitrag von AnnJo75 » 02 Feb 2013, 18:48

hallo,

das wäre mir aber auch neu. ich bin nämlich auf die webseite vom mgw und nach eingabe der plz wurden mir dann verschiedene träger in meiner nähe angezeigt (awo, caritas...etc). und die laufen dann mit dem antrag über das mgw.

aber von geld hab ich da nix gelesen.

lg

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 02 Feb 2013, 20:22

Ich habe mit Hilfe der Diakonie schon zwei Anträge gestellt. Da wurde NIE nach dem Einkommen gefragt. :-o

Nach Beratungsstellen kannst du auf der Seite des MGW suchen.

Ich habe mit der Beratungsstelle sehr gute Erfahrungen gemacht. :D Es gibt hier aber auch sehr viele, die von der Beratung sehr enttäuscht waren...kommt sehr auf den SB an.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Zephyra750
Beiträge: 204
Registriert: 11 Okt 2012, 18:51

Beitrag von Zephyra750 » 03 Feb 2013, 08:33

Also dass das einkommensabhängig sei, ist mir neu und passt auch nicht zum MGW.
Wer hat dir denn diese Info gegeben?

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 03 Feb 2013, 11:10

Das hat nix mit dem Einkommen zu tun.

Ich habe meine beiden Kuren über die Beratungsstelle des MGW beantragt, bei mir das DRK; sehr gute Hilfe und Beratung.

Aber die Qualität der Beratungsstellen soll sehr unterschiedlich sein, hab auch schon Negatives gehört...
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

Frauenzimmer

Beitrag von Frauenzimmer » 03 Feb 2013, 12:21

Geht es hier vielleicht darum, dass sie finanzielle Unterstützung benötigt?

Julchen

Beitrag von Julchen » 13 Feb 2013, 21:39

Also ich bin auch bei einer Einrichtung des MGW zur Beratung gegangen und da wurde ich nicht nach dem Einkommen gefragt.

puggi

Beitrag von puggi » 18 Feb 2013, 08:57

Ich war voriges Jahr beim MGW zwecks Antrag und da hat niemand nach meinem Einkommen gefragt.

Ich würde jederzeit zum MGW gehen, denn sie können dir sagen, welche Kurhäuser zu dir passen, ob du ein großes oder kleines Kurhaus möchtest. Bei mir hatten sie auch die Buchung im Kurhaus vorgenommen.

Ich würde dort immer wieder hingehen.

Esther

Beitrag von Esther » 18 Feb 2013, 12:23

Hallo.
Ich habe meine Kur auch über das MGW/Caritas beantragt.
Da zahlt man definitiv nichts für, ist "Service"
Aber ich habe gehört, daß sie auch einen "Taschengeld-zuschuß" zahlen, das ist wohl einkommensabhängig.
Aber wie da die Grenzen sind, weiß ich nicht. Sollen aber recht großzügig sein.
Ich wollte da nämlich auch noch mal nachfragen.
Liebe Grüße Esther


Antworten