Seite 1 von 2
Antrag fertig
Verfasst: 12 Feb 2013, 19:48
von emilyschmidt06
hab jetzt den antrag fertig. nun frage ich mich aber ob sich überhaupt jemand die mühe macht das alles zu lesen? ich hab den antrag vom müttergenesungswerk das sind ja schon 7 seiten oder so und dann hab ich noch 4 seiten dazu geschrieben was sich seit der letzten kur alles verändert hat.
meint ihr das lesen die? ich hab schon versucht zu kürzen, aber naja dann müsste ich die 4 seiten stichpunktartig schreiben und ich finde es schwierig dann meine situation richtig rüber zu bringen.
Verfasst: 12 Feb 2013, 19:52
von Frauenzimmer
Ich habe zu den Vordrucken vom MGW auch noch einige Seiten Selbstauskunft gepackt.
Ob die SB's das lesen, ist ungewiss. Aber ich würde lieber alles vortragen, statt mich hinterher zu fragen, ob mein Antrag überzeugend war.....
Drücke für den weiteren Verlauf die Daumen!

RE:
Verfasst: 12 Feb 2013, 19:56
von emilyschmidt06
danke! eben, dass denke ich auch. außerdem hab ich noch ein paar kleinigkeiten "vergessen" für den widerspruch! falls ich einen einlegen muss.
frauenzimmer
musstest du einen einlegen? bist du auch bei der tk versichert?
gab es eigentlich schonmal jemanden der vorzeitig beantragt hatte und keinen widerspruch einlegen musste?
RE: RE:
Verfasst: 12 Feb 2013, 20:03
von Leonie
Original geschrieben von emilyschmidt06
gab es eigentlich schonmal jemanden der vorzeitig beantragt hatte und keinen widerspruch einlegen musste?
Jaaaa, ich! Erst Anfang dieses Jahres und auch bei der TK. Hat aber vier Wochen gedauert, da der Antrag zum MDK ging, und ich musste noch den Abschlußbericht der letzten Kur nachreichen.
Meine Anlage zum Selbstauskunftsbogen war auch 3 Seiten lang.

Verfasst: 12 Feb 2013, 20:03
von Frauenzimmer
...hihi.... hatte mir auch ein paar Kleinigkeiten für einen eventuellen Widerspruch zurückgelegt.
Bin auch bei der TK - mache in kürze meine 2. vorzeitige Kur und musste beide Male Widerspruch einlegen.
RE:
Verfasst: 12 Feb 2013, 20:17
von emilyschmidt06
ok, hört sich ja nicht so schlecht an. also zumindest so als wenn es nach widerspruch auf jeden fall genehmigt wird. das ist meine größte sorge, dass eventuell auch ein widerspruch abgelehnt werden könnte.
bei dem antrag vom müttergenesungswerk steht ja beim arztfragebogen: warum ist eine kur vor den 4 jahren nötig??? muss der arzt da irgendwas spezielles hinschreiben? oder reicht es wenn er schreibt das neue indikationen dazu kamen???
vorzeitige Genehmigung ohne Widerspruch
Verfasst: 12 Feb 2013, 20:21
von cmad0104
Hallo!
Ich habe auch vorzeitig bentragt (nach drei Jahren) und habe ohne Widerspruch nach zwei Wochen heute meine Genehmigung bekommen.
Bin aber nicht bei der TK versuchert, sondern bei der Knappschaft..
Lieben Gruß
Caro
Re: Antrag fertig
Verfasst: 20 Feb 2015, 19:21
von Mutter_mit_2_kids
Hallo und sorry das ich dich einfach so anschreibe.Ich hab grad in einem Posting von dir etwas gelesen.du hast 2013 vorzeitig ne kur beantragt bei der Knappschaft und nach 2 wochen die zusage.Nun zu mir ich habe über eine kurberaterin der DRK mein Antrag gemacht den sie Dienstag sofort mit einem schreiben aufgesetzt hat.also müsste Mittwoch bei der Knappschaft angekommen sein.ist zwar vorzeitig jetzt letzte kur war september/Oktober 2011.aber meine kurberaterin schreibt in ihrem Brief extra das wir die 4 Jahresfrist eingehalten. Ich hab irgendwie trotzdem so ein schlechtes Gefühl. Sind bei dir neue Probleme aufgetreten? Um eine Genehmigung zu bekommen oder nicht.
Lg Bibi
Re: Antrag fertig
Verfasst: 20 Feb 2015, 19:49
von timochen0706
Ich hatte nach 3 Jahren vorzeitig beantragt,Kurantritt dann nach 3 Jahren und 9 Monaten vor dem letzten Kurende.
Ohne Widerspruch nach 1 Wo genehmigt.
Muss aber dazu sagen dass einiges an Gründen in den 3 Jahren dazugekommen ist. Vielleicht hatte ich daher Glück und die Kk hat es daher genehmigt

Re: Antrag fertig
Verfasst: 20 Feb 2015, 20:14
von Mutter_mit_2_kids
Welche Krankenkasse hast du? Bei mir ist auch was dazu gekommen aber nur die kinderärztin hat es net reingeschrieben nur in meinen selbstauskunftbogen und in meinem ärztlichen Attest hat der Arzt es reingeschrieben. Ach und meine kurberaterin hat aber in einem schreiben das wir die 4 Jahresfrist einhalten wollen. Weiss aber nicht was die Krankenkasse dazu meint.