Ist das so?
Ist das so?
Hallo,
habe soeben folgende Antwort vom Müttergenesungswerk erhalten:
"ch habe mich sehr gefreut, von Ihnen zu hören. Gerne würde ich Ihnen wieder bei der Beantragung einer Mutter-Kind-Kur helfen, jedoch besteht die 4-Jahres-Frist. Nur, wenn ein behindertes Kind im Haushalt lebt, könnte man es evtl. versuchen, ansonsten ist dies eine gesetzliche Vorschrift, es hat nichts mit einer bestimmten Krankenkasse zu tun. Ich habe einmal in unserer Liste nach gesehen. Die HEK belegt keine Müttergenesungswerkshäuser, sie haben eigene Häuser oder andere Verträge, so dass ich, was ich sehr schade finde, gar nicht für Sie tätig werden könnte. Ich würde Sie so gerne wieder sehen.
Es bleibt mir nur, Ihnen alles Gute zu wünschen und es evtl. selbst zu beantragen, lassen Sie sich dann die erforderlichen Unterlagen von Ihrer Krankenkasse schicken. Wie gesagt, es gibt für die Krankenkasse keinen Grund bei Ihnen, eine Kur vorzeitig zu genehmigen."
Weiss jemand, ob das so stimmt?
Danke!
habe soeben folgende Antwort vom Müttergenesungswerk erhalten:
"ch habe mich sehr gefreut, von Ihnen zu hören. Gerne würde ich Ihnen wieder bei der Beantragung einer Mutter-Kind-Kur helfen, jedoch besteht die 4-Jahres-Frist. Nur, wenn ein behindertes Kind im Haushalt lebt, könnte man es evtl. versuchen, ansonsten ist dies eine gesetzliche Vorschrift, es hat nichts mit einer bestimmten Krankenkasse zu tun. Ich habe einmal in unserer Liste nach gesehen. Die HEK belegt keine Müttergenesungswerkshäuser, sie haben eigene Häuser oder andere Verträge, so dass ich, was ich sehr schade finde, gar nicht für Sie tätig werden könnte. Ich würde Sie so gerne wieder sehen.
Es bleibt mir nur, Ihnen alles Gute zu wünschen und es evtl. selbst zu beantragen, lassen Sie sich dann die erforderlichen Unterlagen von Ihrer Krankenkasse schicken. Wie gesagt, es gibt für die Krankenkasse keinen Grund bei Ihnen, eine Kur vorzeitig zu genehmigen."
Weiss jemand, ob das so stimmt?
Danke!
leider richtig
Hallo,
ich habe die gleiche Info erhalten.
Die Mutter-Kind-Kur ist nur alle 4 Jahre möglich.
Mir wurde mal geraten, dann eine KInder - Reha zu machen. Dann bekommt das KInd die Kur und man kann als Begleitung mitfahren. Das soll für die Mutter aber nicht sehr erholsam sein.
ich habe die gleiche Info erhalten.
Die Mutter-Kind-Kur ist nur alle 4 Jahre möglich.
Mir wurde mal geraten, dann eine KInder - Reha zu machen. Dann bekommt das KInd die Kur und man kann als Begleitung mitfahren. Das soll für die Mutter aber nicht sehr erholsam sein.
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Erst mal willkommen hier im Forum
...
Das ist ja absoluter Käse, was die Frau da schreibt. Klar gibt es die 4-Jahres-Frist. Aber man kann auch vorzeitig beantragen, wenn z.B. neue Krankheiten hinzukommen sind bzw. sich die vorhandenen verschlechtert haben. Allerdings sollte man dann die Möglichkeiten vor Ort alle schon ausgeschöpft haben.

Das ist ja absoluter Käse, was die Frau da schreibt. Klar gibt es die 4-Jahres-Frist. Aber man kann auch vorzeitig beantragen, wenn z.B. neue Krankheiten hinzukommen sind bzw. sich die vorhandenen verschlechtert haben. Allerdings sollte man dann die Möglichkeiten vor Ort alle schon ausgeschöpft haben.

Hmmm... generell ist das richtig, alle 4 Jahre.
Aber versuche es trotzdem. Frag direkt bei der KK an ( bei welcher bist du? HEK? Was ist das??) und sprich mit dem Arzt deines Vertauens- eine Kur beantragt man ja nicht weil es so schön ist, sondern weil man krank ist, das Kind krank ist oder man einfach nur noch fertig ist- nur nicht so leicht abschrecken lassen.
Ich habe das nicht über DRK etc. laufren lassen sondern eben direkt die AOK Klinik wieder in Anspruch genpommen, das ist sozusagen "der kurze" Weg gewesen - da braucht man auch nicht ganz so viel Papiere. 1 Blatt vom Arzt ausgefüllt und fertig - okay... das war auch voll...
Aber versuche es trotzdem. Frag direkt bei der KK an ( bei welcher bist du? HEK? Was ist das??) und sprich mit dem Arzt deines Vertauens- eine Kur beantragt man ja nicht weil es so schön ist, sondern weil man krank ist, das Kind krank ist oder man einfach nur noch fertig ist- nur nicht so leicht abschrecken lassen.
Ich habe das nicht über DRK etc. laufren lassen sondern eben direkt die AOK Klinik wieder in Anspruch genpommen, das ist sozusagen "der kurze" Weg gewesen - da braucht man auch nicht ganz so viel Papiere. 1 Blatt vom Arzt ausgefüllt und fertig - okay... das war auch voll...
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 11 Okt 2012, 18:51
Bei dir handelt es sich wohl um eine vorzeitige Kur und es hatten hier schon einige im Forum "Schwierigkeiten", dies über das MGW zu beantragen.
Du kannst aber (immer!) auch ohne MGW oder sonstige Beratungsstellen bei deiner KK einen Antrag stellen.
Für eine vorzeitige Kur müssen aber "triftige" Gründe vorliegen, die dir am besten dein Arzt auch bescheinigt.
Du kannst aber (immer!) auch ohne MGW oder sonstige Beratungsstellen bei deiner KK einen Antrag stellen.
Für eine vorzeitige Kur müssen aber "triftige" Gründe vorliegen, die dir am besten dein Arzt auch bescheinigt.
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe bei der Krankenkasse angerufen, die Hanseatische (HEK). Die schicken mir einen Antrag zu, sie waren auch gar nicht so ablehnend, wie seinerzeit die BIG, die wollten mir ja damals direkt abwimmeln, als ich die Unterlagen anfordern wollte.
Also ich habe in der Zwischenzeit ein zweites Kind bekommen. Als ich die Kur vor drei Jahren beantragte, hatten wir ein Kind. Der Kleine leidet auch an wiederkehrender obstruktiver Bronchitis, seit er 4 Monate alt ist.
Die Mutter-Kind-Kur jetzt zu beantragen hat gestern meine Hausärztin mir vorgeschlagen, weil die ganze Familie ständig krank ist und ich echt erschöpft bin. Die KK-Mitarbeiterin fragte mich,ob die Kinder auch behandlungsbedürftig sind, oder ob ein Klimawechsel schon ausreicht. Ich habe letzteres bejaht, also werde ich nur über mich beantragen, Kinder sind Begleitpersonen.
Ich hoffe, dass das die Chancen nicht verschlechtert.
Also ich habe in der Zwischenzeit ein zweites Kind bekommen. Als ich die Kur vor drei Jahren beantragte, hatten wir ein Kind. Der Kleine leidet auch an wiederkehrender obstruktiver Bronchitis, seit er 4 Monate alt ist.
Die Mutter-Kind-Kur jetzt zu beantragen hat gestern meine Hausärztin mir vorgeschlagen, weil die ganze Familie ständig krank ist und ich echt erschöpft bin. Die KK-Mitarbeiterin fragte mich,ob die Kinder auch behandlungsbedürftig sind, oder ob ein Klimawechsel schon ausreicht. Ich habe letzteres bejaht, also werde ich nur über mich beantragen, Kinder sind Begleitpersonen.
Ich hoffe, dass das die Chancen nicht verschlechtert.
Deine Ärztin empfiehlt dir eine erneute, vorzeitige Kur. Das sind doch die besten Voraussetzungen
Lass dir von ihr ein entsprechendes Attest aufsetzen, weshalb du die Kur benötigst und warum eine Dringlichkeit/ Vorzeitigkeit gegeben ist.
Und dann ab mit dem Antrag !
Erstmal hast du nichts zu verlieren und im Zweifel kannst du immer noch einen Widerspruch schreiben !

Lass dir von ihr ein entsprechendes Attest aufsetzen, weshalb du die Kur benötigst und warum eine Dringlichkeit/ Vorzeitigkeit gegeben ist.
Und dann ab mit dem Antrag !
Erstmal hast du nichts zu verlieren und im Zweifel kannst du immer noch einen Widerspruch schreiben !
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Hallo Antigone
Ich bin auch bei der HEK Versichert und kann Dir aus Erfahrung sagen wen du versuchen möchtest eine Vorzeitige Kur zu bekommen, kanst du dich auf einen Kampf einstellen.
Ich war 2006 zur Muki Kur habe dann im März 2011 einen neuen Antrag gestellt der in allen Instanzen Abgelehnt wurde. Habe dann Klage beim SG eingereicht und auch da leider Verloren.
Ich wünsche Dir das du bei deinem Vorhaben mehr glück hast wie ich.
Ich drücke Dir die Daumen.
Ich bin auch bei der HEK Versichert und kann Dir aus Erfahrung sagen wen du versuchen möchtest eine Vorzeitige Kur zu bekommen, kanst du dich auf einen Kampf einstellen.
Ich war 2006 zur Muki Kur habe dann im März 2011 einen neuen Antrag gestellt der in allen Instanzen Abgelehnt wurde. Habe dann Klage beim SG eingereicht und auch da leider Verloren.
Ich wünsche Dir das du bei deinem Vorhaben mehr glück hast wie ich.
Ich drücke Dir die Daumen.
Liebe grüße Claudia
Ich bin zwar nicht bei der HEX, möchte dir aber trotzdem antworten.
es stimmt nicht das man generell erst nach 4 jahren eine Kur bewilligt bekommt. Ich habe sie gerade jetzt erst vorzeitig nach knapp 2 jahren bekommen. Natürlich muß deine ärztin angeben das sie die kur für notwenig hält und auch mit reinschreiben wenn neuerliche Erkrankungen zu gekommen sind
drücke dir die daumen
es stimmt nicht das man generell erst nach 4 jahren eine Kur bewilligt bekommt. Ich habe sie gerade jetzt erst vorzeitig nach knapp 2 jahren bekommen. Natürlich muß deine ärztin angeben das sie die kur für notwenig hält und auch mit reinschreiben wenn neuerliche Erkrankungen zu gekommen sind
drücke dir die daumen