Seite 1 von 2

Ich probiers alleine..GEK Barmer

Verfasst: 07 Mär 2013, 17:13
von SylkeHH
Ich bin mutig und werde es ohne Hilfe von Organisationen versuchen. Habe eben mit einer netten Dame von der GEK telefoniert...sie schickt mir postwendend die Unterlagen aus Lübeck zu. Hat direkt im Computer geschaut und schon gesehen, was mit den Zwillingen so gesundheitlich los ist. Sie meinte dann, füllen sie alles mit dem Hausarzt schnell aus..schreiben noch einen eigenen Text zu -soll es dann rüberfaxen und dann noch mal schicken..Hört sich doch erstmal ganz gut an, oder? :superhappy:

Verfasst: 07 Mär 2013, 17:24
von lunalina
Und wo möchtest du hin zur kur?

Verfasst: 07 Mär 2013, 17:26
von cuddle
Das schaffst du bestimmt :o
Man braucht Organisationen nicht unbedingt zur Kurbeantragung. Und wenn du Fragen hast, sind hier bestimmt viele Tipps :o
Viel Glück für deinen Antrag !

Verfasst: 07 Mär 2013, 17:28
von Majacealjaco
Viel Glück, aber ich denke du wirst keine Probleme haben!
Meine Freundin ist auch bei der Barmer, hat 4 Tage (inkl. Wochenende) nach dem Einreichen ihrer Unterlagen schon die Zusage bekommen.
Ich selbst bin bei der K K H, habe auch alleine beantragt (25.2.) und warte immer noch auf Antwort.

LG majacealjaco

Verfasst: 07 Mär 2013, 17:28
von Feelilly21
Na, das hört sich doch wirklich gut an. :)
Ich habe das vor 3 1/2 Jahren auch einfach alleine beantragt.( Damals war es ja nur Barmer)
Mein HA sagte, fahr zur Kur, gab mir den Antrag für die KK.
Ich dann alles ausgefüllt(damals war ich noch gar nicht hier im Forum, hab mich erst kurz nach der Antragsstellung hier angemeldet).
Und...
nach einer Woche hatte ich die schriftliche Zusage
und noch ne Woche später ging es schon los.

Ich drücke Dir die Daumen, daß es bei Dir auch so glatt läuft. :daumendrueck:

Verfasst: 07 Mär 2013, 17:31
von sabinets
Man braucht auch keine Organisation.

Habe meinen Antrag auch ohne Probleme alleine bei der Barmer durchbekommen.

Drück dir die Daumen !

Hallo Sylke,

Verfasst: 08 Mär 2013, 11:27
von inesmstaedt
das klingt doch vielversprechend, ich denke, eine wohlwollende Sachbearbeiterin kann da hilfreich sein :)
Ich bin auch bei der Barmer, hatte aber erstmal Probleme, überhaupt die Antragsformulare zu bekommen... Die Sachbearbeiterin hatte mich angerufen und mich recht unfreundlich darauf hingewiesen, dass ich ja letztes Jahr schon zur Kur in Tabarz gewesen sei. "Nein!", habe ich gerufen, "das war eine ambulante Reha nach einer OP!". Na gut, das wäre dann ja evtl. was anderes und dann könne sie mir die Unterlagen ja erstmal schicken. Gestern habe ich die Atteste von der Ärztin ausgefüllt wiederbekommen, heute habe ich den Antrag an die Barmer geschickt. Nun bin ich mal gespannt...

Verfasst: 08 Mär 2013, 11:38
von Arjelas
Ich kann auch nur Gutes über die Barmer berichten.
Die Beratungsstelle war eher im Weg und wollte nur den eigenen Kopf bei der Häuserwahl durchsetzen, also hab's ich's dann auch schlußendlich selber gemacht.
Und tolle Hilfe bei der Krankenkasse bekommen.

Und für den Fall, daß alles schnell bei dir klappt:
Die sind auch nicht auf Häuser eingeschränkt.
DIe Häuser auf deren Seite sind nur Empfehlungen.
Mir wurde gesagt: gerne nähmen sie auch Häuser von Müttergensungswerk
und ansonsten solle man einfach das Haus aussuchen , was am Besten zu einem passen würde. Da würden sie sich nicht einmischen, weil sie sich ja selbst ein Bein stellen würden, wenn sie die Frauen in ein Haus schicken, wo jetzt schon klar ist, daß kein Kurerfolgt erzielt werden kann.

Wird schon klappen

Verfasst: 08 Mär 2013, 11:47
von muecke0910
HUhu,

das klingt alles sehr positiv! :)

Wird bestimmt klappen.

Eine helfende Organisation braucht man nciht wirklich. Bei meiner ersten Kur hab ich gedacht, das sei normal und hab mich an die Diakonie gewand, wo ich dann diverse Gespräche hatte. War okay, aber bestimmt nciht notwendig. Hatten halt alle aus meinem Umfeld so angefangen.....mit dem Erfolg, wir waren alle auf Spiekeroog - nacheinander -! :D

Die letzte Kur auf Borkum hab ich mit Kur & Reha.org beantragt, aber das war nciht wirklich ne Hilfe. Alles was die wussten, dass hatte ich mir selbst auch angelesen. Kann man also getrost drauf verzichten.

VLG Nicole

Barmer

Verfasst: 09 Mär 2013, 11:49
von Mamakajo
Hallo.. so gehen die Meinungen hier auseinander.. :superhappy:

Ich habe bei meiner Ersten Kur mit dem Antrag direkt bei der Barmer keinen Erfolg, sie haben abgelehnt und keinen Wiederspruch zugelassen.

Damals habe ich verzweifelt nach einem Ausweg gesucht und bin über das Müttergenesungswerk zur Caritas-Beratungsstelle gekommen.

Die haben alles für mich geregelt.. und nach 2 Wochen hatte ich eine ZUSAGE!!!!!

Ja dann 2010 habe ich gleich den Weg über die Caritas gesucht und nach 4 Tagen eine ZUSAGE inkl. WUNSCHKLINIK!!!

am 06.03.2013 habe ich dann ebenso bei der Caritas meinen Antrag für das CTB Borkum abgegeben.. mal sehen (**) (**) (**)

lg Mamakajo