Seite 1 von 2

Selbständig und auf Kur?

Verfasst: 02 Apr 2013, 11:17
von BieMa17
Hallo,
hoffentlich hab ich mit meiner Frage die richtige Forumskategorie erwischt (wenn nicht, haut mich nicht, bin neu hier x)
Wollte mal in die Runde fragen, ob es noch andere selbständige Mamis hier gibt, die auf Kur fahren...
Ich arbeite von zu Hause von meinem PC aus, hab keine Angestellten und mache auch sonst alles in one-(wo)man-show... und hatte bislang eigentlich auch immer die Vorstellung, dass ich eigentlich gar nicht weg kann/darf... aus Angst, Kunden zu verlieren, bei der Rückkehr einen Berg an liegen gebliebener Arbeit vor mir zu haben... aber mittlerweile hab ich das Gefühl, wenn ich nicht mal für ne Weile den Stecker rauszieh und auftanke, kann ich bald gar nicht mehr arbeiten...
Jetzt steh ich nur vor der Frage: Was muss ich organisatorisch beachten? Woran sollte ich denken? Wie mit den Kunden umgehen? Sagen, ich sei im Urlaub? Krank? Auf Kur? Einfach ne Abwesenheitsnotiz im Mailaccount einrichten?
LG & Danke für mögliche Tipps!

Verfasst: 02 Apr 2013, 11:47
von lunalina
Find ich toll, das du trotz selbständigkeit zur Kur fährst
Ich würde angeben das du 3 wochen nicht zu erreichen bist
Wo du bist gehen deine Kunden ja nichts an, oder?
lg Lunalina

Verfasst: 02 Apr 2013, 12:28
von sabinets
In meiner letzten Kur war eine selbstständige Mama - sie hatte es eigentlich organisiert mit ihrer Abwesenheit, ist aber immer wieder kontaktiert worden ( hatte eben auch Handy und Läppi mit). Nach der Hälfte der Kur hat sie festgestellt, dass die Kur so nichts bringt und hat elles ausgemacht und sich auf die Kur besinnt - erst da konnte sie abschalten, jedoch hat dann die Zeit nicht gereicht.

Ich würde die Kunden über deine Abwesenheit informieren und konsequent nicht erreichbar sein. Ich weiß ja nicht, was du machst, aber wenn Kunden dich erreichen müssten, weil es lebensnotwendig ist, kannst du ja vielleicht eine Kontakttelefonnummer angeben, wo jemand für dich sammelt - aber um einen optimalen Kurvelauf und Erfolg zu haben würde ich möglichst keinen Kontakt aufrecht erhalten - denn lösen kannst du in der Kur die Probleme deiner Kunden vermutlich eh nicht.

Verfasst: 02 Apr 2013, 13:06
von diana1973
Hallo,

ich bin auch selbständig und war jetzt erst zur Kur. 2 Monate im Voraus habe ich mit meinen Kunden, zu denen ich persönlich regelmäßig Kontakt habe, gesprochen, sie auf meine Kur hingewiesen und die Termine für diese Kunden so gelegt, dass es beiderseitig passt. Auf den AB habe ich gesprochen, dass ich in der Zeit von dann bis dann dienstlich nicht zu erreichen bin. Eine Woche vor Beginn der Kur habe ich alle Kunden angeschrieben, ihnen einen guten Frühjahrsstart gewünscht (der bei dem Wetter der letzten Wochen leider missglückt ist :patsch: ) und neue Workshop- und Eventtermine für die Zeit nach der Kur bekannt gegeben. Das hat jetzt sehr gut geklappt, es gab neue Terminbuchungen auf dem AB und die anderen im Vorab vereinbarten Termine werden jetzt nachgearbeitet. Ich habe auch nicht das Gefühl, jetzt zu viel tun zu müssen, bzw. fällt es mir im Moment viel leichter.

Ich muss allerdings sagen, dass ich sehr verständnisvolle Kunden habe.

Während der Kur hatte ich den Laptop mit und habe mich an jedem 2. Tag eingeklickt, mehr oder weniger auch, um mich mit meinem großen Sohn zu Hause zu unterhalten. Am Telefon reden die großen Kinder nicht, schreiben können sie dafür besser - das ist die heutige Jugend!

Eine Abwesenheitsnotiz im Mailaccount finde ich zu unpersönlich - vielleicht findest Du in einer netten Mail die richtigen Worte für Deine Abwesenheit und stimmst die anstehenden Dinge terminlich mit den Kunden ab. Denn wenn Du Dich gar nicht erklärst, denkt der Kunde, Du hast aufgehört zu arbeiten.

Verfasst: 02 Apr 2013, 13:11
von immerdabei
Ich würde auch den wichtigsten Kunden rechtzeitig vorher einfach Bescheid geben ... das wird schon mal gehen, wenn du plötzlich krank wirst und ins Krankenhaus musst, muss es ja auch irgendwie ohne dich gehen und da weiß vorher keiner Bescheid ;) - auf keinen Fall würde ich mir die Arbeit aber mit zur Kur nehmen, weil dann kannst du echt nicht abschalten. Vielleicht kannst du eine Telefonnummer für "Notfälle" hinterlassen, die dann evtl. mittwochs von 16-17 Uhr erreichbar ist (von jemandem aus deiner Familie z.B.) der dann ganz wichtiges vielleicht weiterleiten kann ...

Verfasst: 02 Apr 2013, 13:30
von BieMa17
Vielen lieben Dank für Eure Tipps und Anregungen!
Die besten bzw. regelmäßigen Kunden persönlich anzuschreiben, ist eine gute Idee... die Abwesenheitsnotiz auf dem AB und Mailaccount werde ich dann zur Sicherheit zusätzlich einrichten, falls ich jemanden vergessen habe oder von Neukunden kontaktiert werde...
Verschieben und "vororganisieren" kann ich leider nicht viel, da ich als Übersetzerin sozusagen vom Tagesgeschäft lebe, aber Aufträge während der Kur annehmen werde ich auf keinen Fall, das habe ich mir fest vorgenommen (obwohl ich zugegebenermaßen durchaus schon mal mit dem Gedanken geliebäugelt hatte :( . Allerdings wäre es vielleicht auch gar nicht schlecht, trotzdem einen Laptop dabei zu haben und ab und zu mal in die Mails zu schauen, um evtl. auf die ein oder andere Anfrage persönlich reagieren zu können...
Na ja, mal schauen, noch ist mein Antrag ja nicht durch, und vielleicht rutsche ich ja mit eventuellem Widerspruch und allem drum und dran mit meinem Kurantritt ohnehin noch in eine Zeit rein, in der sowieso alle Welt Ferien macht...

Verfasst: 06 Apr 2013, 19:17
von vicke
Hallo Ihr Selbständigen,

mich würde mal was anderes interessieren:

seid Ihr privat Krankenversichert?
und wenn ja, zahlt Ihr selbst oder Eure Versicherung?

Verfasst: 06 Apr 2013, 19:49
von BieMa17
Hallo,
da ich im kreativen Bereich arbeite, bin ich über die Künstlersozialkasse gesetzlich bei der Barmer krankenversichert und die müssste die Kosten übernehmen...

Verfasst: 07 Apr 2013, 19:21
von bobbelmama
mein Mann ist selbständig, er war vor einigen Jahren zur Kur und hatte seinen Laptop dabei, um wenigstens Mails beantworten zu können. Er konnte sich trotzdem erholen. Die Büroarbeit mache inzwischen im Großen und Ganzen ich, war letztes Jahr 4 Wochen in Reha und hatte alles soweit vororganisiert, dass es ganz gut ging. Manches musste dann mein Mann machen,der Rest blieb liegen und musste dann natürlich schnell aufgearbeitet werden. Das ging aber auch gut. Ganz dringende Sachen haben wir telefonisch geklärt.
Vorneweg haben wir uns auch viele Gedanken gemacht, letzten Endes klappte aber alles viel besser als gedacht.
Laptop mitnehmen, um auf wichtige Mails reagieren zu können, würde ich eigentlich schon und dann mal aller 2 Tage schauen...denn man vergisst doch immer irgendetwas...

Re: Selbständig und auf Kur?

Verfasst: 28 Feb 2025, 17:57
von xulii