Seite 1 von 2

Kur-Vordruck nur von der Krankenkasse?

Verfasst: 21 Apr 2013, 09:44
von Anni-Anna
Hallo ihr Lieben,

ich bin ab nächsten Monat bei der TK versichert. Hat jemand Erfahrungen mit den Vordrucken vom Müttergenesungswerk? Die kann man sich doch irgendwo herunterladen, meine ich, gelesen zu haben...
Ich habe mir überlegt, das jetzt schon mal in Angriff zu nehmen, damit ich die Unterlagen dann gleich Anfang Mai einreichen kann. :)

Ich überlege nur, ob das sinnvoll wäre oder hat das jemand von euch auch schon gemacht, einen Vordruck vom Müttergenesungswerk statt den von der KK zu nehmen? Ich zweifle nur, weil ich da ja noch ganz neu versichert bin 8-|

Bin für Hilfe sehr dankbar :o

Verfasst: 21 Apr 2013, 09:46
von Anni-Anna
...ach so, es wäre auch ein vorzeitiger Antrag... :)

Verfasst: 21 Apr 2013, 09:57
von lunalina
Hallo Anni-Anna
Ich habe das mal so gemacht wie du das vor hast und der Schuss ist nach hinten los gegangen. Ich habe zur Barmer gewechselt und sofort einen Kurantrag gestellt. Der wurde abgelehnt und am Telefon sagte die SB zu mir, sie haben ja jetzt erst zu uns gewechselt und müssen erstmal Beiträge einzahlen :( . Nach 6 Monaten habe ich dann einen neuen Antrag gestellt und der wurde genehmigt....
Ich wünsche dir viel Glück
lg Lunalina

Verfasst: 21 Apr 2013, 10:00
von Ulnau71
Ich bin bei der Barmer, die nehmen auch die Vordrucke vom MGW.

Ob deine Kasse das macht, weiß ich nicht. habe hier gehört, dass viele Kassen nur ihre eigenen Anträge sehen wollen.

Hier die Formulare vom MGW:

http://www.muettergenesungswerk.de/atteste

Viel Glück für deinen Antrag! #D

RE:

Verfasst: 21 Apr 2013, 10:56
von emilyschmidt06
also ich bin ja auch bei der tk und hatte die anträge vom müttergenesungswerk. bei mir wars ja auch vorzeitig, bei der ersten kur war ich noch bei der dak versichert und mir wurde es ohne wenn und aber genehmigt. allerdings bin ich auch schon länger bei der tk versichert. ich weiß nicht ob das gut ist wenn man dann gleich den antrag mit hinschickt. warte halt mal so 3 monate

Verfasst: 21 Apr 2013, 12:51
von KaAnCh
Hallo Anni - Anna

Ich bin auch bei der TK und ich habe die letzte Kur über die Diakonie gestellt und meine Beraterin hat gemeint das die TK lieber Kuranträge ausgefüllt bekommt . Ob du gleich nach dem KK Wechsel eine Kurbeantragen kannst weiß ich leider nicht )x .

Viele Grüße

Sabrina :)

Verfasst: 21 Apr 2013, 16:30
von Fruehling
Ich hatte mal eine Menge Ärger mit meiner KK und einem Kurantrag.
Habe dann gekündigt und gewechselt und während dieser Zeitspanne dann von der alten KK doch noch die Bewilligung erhalten.

Diese Bewilligung hat die neue KK dann gleich mit übernommen und ich konnte unter Führung der neuen KK zur Kur.

Aber so unter "normalen" Umständen würde ich auch ein paar Monate abwarten.

Verfasst: 21 Apr 2013, 18:49
von Anni-Anna
Vielen Dank für eure Antworten...ich werde es mir wohl noch mal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen gemacht, die mir helfen könnten. :)

LG Anni

Antrag über das DRK

Verfasst: 23 Apr 2013, 06:41
von AlexiaB
Hallo,

auch ich bin bei der TK versichert und habe meinen Antrag über das DRK gestellt. Die Anträge habe ich vom DRK erhalten. War kein Problem, wurde genehmigt :-). Ich weiß gar nicht, ob die TK überhaupt andere Formulare benutzt?!

LG
Alexia

Re: Kur-Vordruck nur von der Krankenkasse?

Verfasst: 28 Feb 2025, 18:41
von xulii