Seite 1 von 2

Fragen zum Antrag bezgl. Hilfe von Organisationen

Verfasst: 01 Jul 2013, 19:13
von nadi75
[DimGray]Hallo,

meine Ärztin hat mir zu einer Mutter-Kind-Kur geraten und nach ein wenig darüber nachdenken habe ich zugestimmt. ;)

Schaden kann es nicht ganz im Gegenteil. Bin im Moment so in den Bohnen das es nur helfen kann. :kopfanwand:

Ich habe dann bei der Krankenkasse angerufen, die haben mir Ihre Unterlagen zur Mutter-Kind-Kur zugeschickt, meine Ärztin hat Ihren Teil ausgefüllt, der fürs Kind ist beim Kinderarzt und ich mache mich gerade über den Rest her.
Dabei würde ich mir jetzt aber Hilfe wünschen, da es sicher bei einigen Forumlierungen wichtig ist den richtigen Ton zu treffen.

Könnte ich jetzt mit den halb ausgefüllten Formularen noch zur Caritas oder ähnlichen Hilfestellen gehen, dass die mir dabei helfen oder hätte ich da als erste hingemusst?

Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Nadine (::
[/DimGray]

Verfasst: 01 Jul 2013, 19:41
von Isaltina
Du kannst mit den Formularen auch jetzt noch zu einer Hilfestelle gehen.

Wir haben hier in Mülheim auf der Löhstraße das Müttergenesungswerk, die sitzen beim Roten-Kreuz. Tip: Vorher anrufen und einen Termin machen, da nur eine Dame dort für die Mu-Ki-Kuren zuständig ist und nicht immer da ist.

LG Tina

Danke

Verfasst: 01 Jul 2013, 19:57
von nadi75
[navy]Hallo Tina,

danke für den Tipp.

An die werde ich mich dann gleich morgen mal wenden.

Habe doch zuviel Respekt vor dem Antrag. ;)

Irgendwie will man ja nicht jammern wie schwer alles ist und ist immer die Starke, aber jetzt muss man schwäche zeigen und das noch schriftliich vor Fremden, das ist gar nicht so einfach.

Liebe Grüße
Nadine[/navy]

Verfasst: 01 Jul 2013, 20:02
von Isaltina
Das stimmt, es ist nicht einfach, aber die Dame war dort sehr nett gewesen und du kriegst das schon hin :-) Vor knapp 3 Jahren habe ich auch mit deren Hilfe sofort die Bewilligung bekommen. Dieses mal habe ich es auf eigen Faust gemacht und es hat GsD auch wieder geklappt! #D

Ich drück Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen. :daumendrueck: :daumendrueck:

Ganz liebe Grüße, Tina

Verfasst: 01 Jul 2013, 20:09
von nadi75
Danke, ich werde dann berichten.

Wie ich sehe warst Du auf Rügen im Haus Königshorn.
Das steht auch auf der Liste meiner Krankenkasse und das hatte ich mir so als Favorit raus gesucht. Ist es wirklich so gut da wie man im Netzt liest? 8-)

LG
Nadine

Verfasst: 01 Jul 2013, 20:16
von Isaltina
Ich fand es sehr schön dort. Die Lage ist herrlich, die Zimmer sehr schön und groß, vor allem Balkon, was ich diesesmal bestimmt vermissen werde. Leider war die Kur für uns nicht ganz so erfolgreich da meine beiden großen (ADHS) Behandlungskinder waren und ich fand es für ADHS nicht so besonders, aber das ist immer Ansichtssache denke ich. Ich würde zwar wieder hin fahren, aber ich wollte auch mal was anderes sehen um unterscheiden zu können.

Verfasst: 01 Jul 2013, 20:20
von nadi75
Zur Behandlung muss "nur" ich.
Ich lass mich einfach mal überraschen.
Es wird bestimmt auch nicht sooo leicht die Wunschklink in den Ferien zu bekommen. Wenn kann ich nur im Herbst um die Herbstferien zu nutzen.

Rügen wäre schon mal sehr schön da ich die Insel kenne und liebe. ;) Werde zwar bestimmt nicht viel sehen, aber das ist ja Nebensache.

Verfasst: 01 Jul 2013, 20:24
von Isaltina
Für die Herbstferien solltest du dir wirklich nicht viel Hoffnung machen. Wie ich bei vielen gelesen habe sind die meisten Kliniken bis November ausgebucht!!! 8-| Aber vielleicht kannst du dich ja auf eine Warteliste setzen lassen und Rückst noch nach. Wir haben unsere Bewilligung Ende Mai erhalten und haben den Termin erst für November bekommen, leider. :-o

Verfasst: 01 Jul 2013, 21:34
von Mahols
Hallo,

eine Anmerkung noch dazu: wenn Du die Hilfe einer Organisation in Anspruch nimmst, dann wollen die in der Regel auch in eins "ihrer" Häuser vermitteln, denn nur dann bekommen sie ihre Arbeit auch bezahlt!

Finde ich dann auch fair, denn umsonst arbeitet niemand gerne!

Ist schon besser, wenn man das vor dem Beratungsgespräch weiß, damit man sich darauf einstellen kann ;)

Alles Gute für Deinen Antrag :)

LG
Mareike

Verfasst: 02 Jul 2013, 05:57
von sowoll
Hallo!
Wollte ursprünglich auch zum Müttergenehsungswerk gehen. Habe auch dort angerufen und die Dame meinte nur welche KK ich antwortete AOK und dann hat sie mich irgendwie abgewimmelt nach dem Motto es gibt eh keine Häuser mehr für dieses Jahr sind alle belegt und die AOK bezahlt nur Vertragshäuser ihrer seits. Ich solle alles im Internet ausdrucken und ausfüllen und wenn ich dann noch Probleme hab könnte ich mich ja melden.
Hab dann alles ausgefüllt die Unterlagen beim HA abgeholt und selbst bei der KK abgegeben mich kurz mit meiner SB unterhalten und siehe da am nächsten Tag schon lag alles bewilligt im Briefkasten.
Wir fahren jetzt am 27.08 nach Wangerooge obwohl das die Dame am Telefon föllig ausgeschlossen hatte für dieses Jahr noch einen Platz an der See zu bekommen.