Seite 1 von 2
Fahrtkosten
Verfasst: 31 Jul 2013, 12:07
von carvil
Hab bisher kein passendes Thema gefunden im Forum: meine Frage ist, ob die Krankenkasse, in meinem Fall die AOK die entstehenden Fahrtkosten zur Kur übernimmt oder ob man die An- und Abreise selbst finanzieren muss? Weiß da jemand von Euch Bescheid?
Verfasst: 31 Jul 2013, 12:13
von sterntaler71
Ja die Fahrtkosten übernimmt die Kasse (bis auf den Eigenanteil; ich meine es sind 10 Euro). Allerdings nur normale bzw. Spartikets. Aber das sollte sich einrichten lassen.
Verfasst: 31 Jul 2013, 12:21
von hasi1969
ich habe auch die Fahrkosten fürs Auto wiederbekommen, mußte
im nachhinein einen antrag stellen und dort auch die liegebescheinigung beilegen und hatte dann innerhalb kürzester zeit die Fahrkosten zurück.
viele habe ich hier gelesen die mit der bahn fahren, bekommen die fahrkarten von der K K zugeschickt
Verfasst: 31 Jul 2013, 12:36
von trixsieben
Die Fahrtkosten werden erstattet ob Zug oder Auto ist egal. Man muss es zwar erst vorfinanzieren und reicht die Unterlagen nach der Kur dann ein.
Verfasst: 31 Jul 2013, 12:38
von carvil
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann bin ich ja beruhigt und kann auch in größerem Radius suchen.

RE:
Verfasst: 20 Aug 2013, 13:15
von brandy_nrw
Original geschrieben von hasi1969
ich habe auch die Fahrkosten fürs Auto wiederbekommen, mußte
im nachhinein einen antrag stellen und dort auch die liegebescheinigung beilegen und hatte dann innerhalb kürzester zeit die Fahrkosten zurück.
viele habe ich hier gelesen die mit der bahn fahren, bekommen die fahrkarten von der K K zugeschickt
Was ist denn eine Liegescheinigung?
Ich fahre nämlich auch mit dem Auto und möchte natürlich auch die Fahrtkosten zurückerstattet bekommen.
Verfasst: 20 Aug 2013, 15:03
von Ulnau71
Beim Auto bekommt man aber nicht die vollen Tankkosten wieder. Es gibt bei der Barmer GEK nur das günstigste Bahnticket als Pauschale zurück bei der An und Abreise mit Auto. Bei der RV für eine Reha bekommt man eine echte Kilometerpauschale für jeden gefahrenen Kilometer.
RE:
Verfasst: 20 Aug 2013, 15:25
von schoko
Original geschrieben von Ulnau71
Beim Auto bekommt man aber nicht die vollen Tankkosten wieder. Es gibt bei der Barmer GEK nur das günstigste Bahnticket als Pauschale zurück bei der An und Abreise mit Auto. Bei der RV für eine Reha bekommt man eine echte Kilometerpauschale für jeden gefahrenen Kilometer.
Aber bei einer Reha über die RV gibt es Grenzen, es werden max. 130 Euro erstattet auch wenn die Anreise mit dem Auto deutlich teurer war.
RE: RE:
Verfasst: 20 Aug 2013, 15:34
von Ulnau71
Original geschrieben von schoko
Original geschrieben von Ulnau71
Beim Auto bekommt man aber nicht die vollen Tankkosten wieder. Es gibt bei der Barmer GEK nur das günstigste Bahnticket als Pauschale zurück bei der An und Abreise mit Auto. Bei der RV für eine Reha bekommt man eine echte Kilometerpauschale für jeden gefahrenen Kilometer.
Aber bei einer Reha über die RV gibt es Grenzen, es werden max. 130 Euro erstattet auch wenn die Anreise mit dem Auto deutlich teurer war.
Stimmt, das war bei mir damals auch der Fall... schon verdrängt. Angenehm war allerdings, dass man das Geld noch in der Klinik ausgezahlt bekam, bevor es wieder nach Hause ging... #D
RE: RE: RE:
Verfasst: 20 Aug 2013, 15:54
von schoko
Original geschrieben von Ulnau71
Original geschrieben von schoko
Original geschrieben von Ulnau71
Beim Auto bekommt man aber nicht die vollen Tankkosten wieder. Es gibt bei der Barmer GEK nur das günstigste Bahnticket als Pauschale zurück bei der An und Abreise mit Auto. Bei der RV für eine Reha bekommt man eine echte Kilometerpauschale für jeden gefahrenen Kilometer.
Aber bei einer Reha über die RV gibt es Grenzen, es werden max. 130 Euro erstattet auch wenn die Anreise mit dem Auto deutlich teurer war.
Stimmt, das war bei mir damals auch der Fall... schon verdrängt. Angenehm war allerdings, dass man das Geld noch in der Klinik ausgezahlt bekam, bevor es wieder nach Hause ging... #D
Ich bin mit der Bahn gefahren, somit gab es keine Fahrtkostern erstattet, dafür aber Verpflegungskosten. Die gibt es wenn man mehr als 8 Stunden unterwegs ist :aetschi: