Bekomm ich eine Kur ?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
hilf_mir

Bekomm ich eine Kur ?

Beitrag von hilf_mir » 13 Dez 2013, 22:25

Ivh habe seit 3 Jahren nur wenig Probleme die meist auch nicht so stark sind das ich zum Arzt gehe. Ich bin zwar sehr Infekt anfällig wenn es um husten geht, und hab auch hin und wieder Probleme vor allem im Winter (siehe ich stelle mich vor) und was eins der haupt Probleme ist mein Arzt sagt meine Lunge muss 200 mal mehr arbeiten als die von gesunden Menschen um das selbe zu erreichen und das im normalen Zustand ohne belastung ohne stress usw. Was denkt ihr bekomm ich eine kur ? Es muss nicht mal eine Mutter Kind kur sein wäre aber schön da meine Tochter (14 )die selben Probleme hat (er schildert sie auch genauso) sonst müssten wir zu verschiedenen Zeiten fahren. und was denkt ihr würde sie eine alleine genehmigt bekommen?

Benutzeravatar
sabinchen3103
Beiträge: 388
Registriert: 02 Sep 2013, 15:31

Beitrag von sabinchen3103 » 14 Dez 2013, 07:00

also alleine schon dein lungenproblem

dürfte ja wohl meines erachtens nach ausreichen

eine kur genehmigt zu bekommen.

ich gehe davon aus dass du noch keine kur hattest die letzten jahre

mensch, stell doch einen antrag, kann nicht mehr als schief gehen

aber ich wünsche dir viel erfolg, :superhappy:

hilf_mir

Beitrag von hilf_mir » 14 Dez 2013, 10:06

Ich hatte noch nie eine kur, als kind meinten die Ärzte so was ist nicht notwendig, als junger erwachsener hieß es man müsste ersf alles am ort machbare tun und später sagte mir die kk es gebe keinen grund für kur. Meine Mutter sagt dauernt ich bekomm Wascheinlich eh keine.

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 14 Dez 2013, 10:50

Es stellt sich evtl. die Frage ob eine Reha nicht besser wäre.
Aber warscheinlich kommt es auch auf die Luftveränderung an . Und da du auch noch kleinere Kindr hast,wäre eine MUKIKU wohl doch auch richtig.Es sollte aber auch noch Erschöpfung mit in den Antrag.
Und lass dich nicht von der KK abwimmeln,machen die meist erst mal.
Einen Anspruch auf eine MUKIKU hast du allemal wenn du Kinder hast,sie betreust und erziehst.
Falls abgelehnt wird unbedingt Widerspruch einlegen.
Also mutig ans Werk bzw. den Antrag.
Drück dir die Daumen.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

hilf_mir

Beitrag von hilf_mir » 14 Dez 2013, 12:48

Danke wenn würde nur meine größte mit.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 15 Dez 2013, 00:34

Ich glaube da ist eine Reha echt besser. In einer MutterKindKur kann ärztlich nicht so viel und so intensiv was gemacht werden, wie in einer Reha zum Beispiel.
Allerdings wir deine Tochter mit 14 Jahren dann alleine fahren müssen und du auch.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

hilf_mir

Beitrag von hilf_mir » 15 Dez 2013, 11:03

Danke ulnau aber wo istder unterschied in der Behandlung bei kur und reha ?das kur vor und reha nachsorge ist wweis ich.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 15 Dez 2013, 15:34

Eine MutterKIndKur ist nie so intensiv, wie eine ordentliche Reha. Eine MutterKindkur zielt eher auf Erholung ab. Eine Reha hingegen auf Heilung.

Da du ein konkretes Krankheitsbild hast, solltest du in einer Reha versuchen, dir Linderung zu verschaffen. Mit gezielten Maßnahmen. In einer MutterKindKur Klinik gibt es nicht so spezielle Anwendungen.

Hinzu kommt, dass eine MutterKindKur fast immer nur 3 Wochen andauert, in den seltenstens Fällen mal 4 Wochen und eine Reha erst bei 4 Wochen losgeht und du vor Ort entscheiden kannst, ob du verlängern möchtest, oder ob es Sinn macht ect.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
sabinchen3103
Beiträge: 388
Registriert: 02 Sep 2013, 15:31

Beitrag von sabinchen3103 » 15 Dez 2013, 15:35

reha: bei der Reha, der medizinischen Rehabilitation, geht es darum Menschen wieder in ihren Alltag zu integrieren, die durch ihr gesundheitliches Leiden geschwächt oder geschädigt sind.

kur: Der Anspruch auf Kur zur Erhaltung der Gesundheit


Eine Kur kann man machen z.B. weil man Erholung braucht.
Rehamaßnahme erfolgt z.B. nach einer Operation oder um die Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen.
Eine Kur wird in der Regel von der Krankenkasse bezahlt.
Dagegen wird eine Rehamassnahme vom Rententräger bezahlt
Eine Kur dient zur Erholung, eine Reha zur Genesung.


kann man es so verstehen ? ? ?

hab im net recherchiert

hilf_mir

Beitrag von hilf_mir » 15 Dez 2013, 17:50

Super danke den Antrag letzt meinem doc gegeben gibt der den weiter oxer sagt er mir Bescheid wenn er ihn Usgefüllt hat ?

Antworten