Seite 1 von 2

antrag-hilfe, was beantragen und was ist muster 60?

Verfasst: 08 Jan 2014, 14:40
von zitro-katze
hallo ihr lieben,
nun beantrage ich schon meine dritte kur, brauche aber eure hilfe. :)

es geht ueber die TK.

im antrag wird gefragt ob eine vorsorgeleistung oder eine rehabilitiationsmassnahme beantrag wird. bei dem zweiten soll der arzt bitte einen antrag mit muster 60 anfordern.
was heisst das?
der unterschied ist hier beschrieben im beiblatt, kurz gesagt wuerden die bei der rehamassnahme noch die versandkosten fuer gepaeck uebernehmen. einen anderen unterschied-fuer mich kann ich nicht feststellen.
koennt ihr mir was darueber sagen?

der antrag ist jetzt nach 3jahren vorzeitig, gibt es sonst noch tipps?

liebe gruesse

Verfasst: 08 Jan 2014, 17:13
von amanda04
Muster 60 ist der Antrag für den Antrag ;)
Wen du Muster 60 zu deiner KK schickst und der Arzt das betreffende Kreuzt z.B. für Muki Kur gemacht hat kriegst du dann die Anträge für eine Muki Kur. Kanst das ganze auch umgehen indem du Dir die Anträge für eine Muki Kur beim Müttergenesungswerg Ausdruckst und vom Doc ausfüllen lässt und der KK schickst.

RE:

Verfasst: 08 Jan 2014, 18:37
von MonaFox
Original geschrieben von amanda04

Muster 60 ist der Antrag für den Antrag ;)
Wen du Muster 60 zu deiner KK schickst und der Arzt das betreffende Kreuzt z.B. für Muki Kur gemacht hat kriegst du dann die Anträge für eine Muki Kur. Kanst das ganze auch umgehen indem du Dir die Anträge für eine Muki Kur beim Müttergenesungswerg Ausdruckst und vom Doc ausfüllen lässt und der KK schickst.
Das stimmt nicht ganz,
denn nicht jede Kasse
akzeptiert die Vordrucke des Müttergenesungswerkes.

Meine Kasse hat definitiv das Muster 60 im Vorfeld verlangt.
Ohne hätte ich keinen Antrag stellen können.

Aber vielleicht ist das von Kasse zu Kasse unterschiedlich.

Verfasst: 08 Jan 2014, 19:42
von speedy328
Bei meiner Kasse stand auf der Homepage auch was von Muster 60, was man erst einreichen muss bevor man den Antrag überhaupt bekommt. Ich hab dann bei meinem einreichenden Arzt und beim Kinderarzt nachgefragt und beide hatten keine Ahnung und noch nie was gehört von Muster 60. :kopfanwand:
Hab dann gleich direkt an die Krankenkasse gemailt, dass ich ne Muki beantragen will und innerhalb von 3 Tagen, haben die mir alle Antragsunterlagen zugeschickt - da war dann plötzlich keine Rede mehr von Muster 60. :patsch:

RE:

Verfasst: 08 Jan 2014, 20:04
von emilyschmidt06
hallo,

bin auch bei der tk. letztes jahr um die zeit haben sie die vordrucke vom müttergenesungswerk akzeptiert.

das mit reha oder vorsorge stand bei mir auch zur frage? und da gibts wirklich nicht mehr unterschiede auser das, dass gepäck gezahlt wird. und man glaube ich mehrere gesundheitliche anwendungen bekommt. also sport, krankengym. aber das kann man ja auch ohne das da kur oder reha steht! bei den meisten kliniken gibts ja freiwillige angebote

Na,

Verfasst: 08 Jan 2014, 20:09
von MonaFox
Original geschrieben von emilyschmidt06

hallo,

bin auch bei der tk. letztes jahr um die zeit haben sie die vordrucke vom müttergenesungswerk akzeptiert.

das mit reha oder vorsorge stand bei mir auch zur frage? und da gibts wirklich nicht mehr unterschiede auser das, dass gepäck gezahlt wird. und man glaube ich mehrere gesundheitliche anwendungen bekommt. also sport, krankengym. aber das kann man ja auch ohne das da kur oder reha steht! bei den meisten kliniken gibts ja freiwillige angebote
da wär ich mir aber nicht so sicher,
das das so ist.

Das kommt dann auch auf die Kasse an.
Mein Gepäck wurde immer bezahlt,
egal ob Kur oder Reha!
Und ich spreche auch nicht von der TK,
aber es gibt Kassen
die die Atteste des Müttergenesungswerkes nicht akzeptieren!!
Kann aber nur von meiner Kasse sprechen
und die haben ihre eigenen Vordrucke
und ich musste im Vorfeld das Formular 60 abgeben.

Warum fragst du nicht einfach bei der Kasse nach?
Dafür haben sie ja schließlich Sachbearbeiter,
zum beraten und Auskunft geben.

Verfasst: 09 Jan 2014, 10:42
von zitro-katze
hallo ihr lieben,
danke fuer eure antworten.

leider habe ich mich ein wenig falsch ausgedrueckt, die tk hat mir unterlagen fuer eine mukikur geschickt-auf diesen!! attest soll der arzt ankreuzen was das werden soll, eine reha oder eine kur.
aber ich bin ebend unsichher was er da ankreuzen soll und der arzt hat noch nie was vom muster 60 gehoert.

also wenn ich nicht mehr stress haben will,vorsorge ankreuzen und wech damit.............

danke nochmal fuer eure erfahrungen............

Verfasst: 11 Jan 2014, 21:33
von LadyCaillean
aber nach dem, was ich bisher dachte / so verstanden habe, ist eine Reha-Maßnahme dann doch nichts, was von der KK übernommen würde, sondern das musste dann über die BfA laufen und die KK zieht sich dann da raus...

kann das echt sein, dass die einen da auf dem Fragebogen so in die Pfanne hauen, der Doc setzt das Kreuz falsch und schon ist man "raus"?

TK und Attest für die Kinder....

Verfasst: 16 Jan 2014, 12:37
von puenktchen78
Hallo!

Ich habe heute ebenfalls die Antragsformulare der TK erhalten.

Allerdings stell ich mir jetzt eher die Frage, ob da bei mir nicht was fehlt....
Meine Kinder werden quasi 'nur' auf der zweiten Seite des Attests für mich 'erwähnt'.
Da soll mein Arzt dann was ausfüllen?! (Das macht der nie! Er ist ja nicht der KiA von den Zwergen.....)

Kann mir jemand der bei der TK versichert ist da helfen? Oder ist es besser ich rufe gleich nochmal bei der TK an?

Vielen Dank!

LG
Mel

Verfasst: 18 Jan 2014, 20:42
von zitro-katze
hallo mel,
da steht bei mir drauf was die kids haben und ob sie mitbehandelt werden sollen-oder als begleitkinder mit sollen, kannst du sonst vom kinderarzt ausfuellen lassen.
meine hausaerztin auch wenn sie den kleinen nicht mitbehandelt ,
hat trotzdem draufgeschrieben das er behandlungsbeduerftig ist, in wecher form und das er mit muss..........frag einfach mal nach.

lg und viel glueck.............