Antragsformulare und deren Formulierung - bitte hilft mir !

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
Markus2008

Antragsformulare und deren Formulierung - bitte hilft mir !

Beitrag von Markus2008 » 10 Jan 2014, 21:37

Hallo Leute, :partyprost1:
endlich darf ich auch hier mein Anliegen anbringen :superhappy:

Ich bin eine Mami mit 44 Jahren, alleinerziehend und halbtags berufstätig.

Mit drei Kindern hab ich doch einen Vollzeitjob, wobei meine Mädels schon erwachsen sind.
Der Jüngste ist erst fünf Jahre. Er wurde als Frühchen in der
24.SSW mit 700 g geboren.
Aufgrund seiner Frühgeburt ist er stark Entwicklungsverzögert und benötigt Therapien. ( Ergo -Physiotherapie und Frühförderung )
Der Gesundheitszustand meines Sohnes ist meiner Krankenkasse natürlich bekannt.
Aufgrund dieser starken Anforderung der ich mich täglich stell,
hatte ich vor zwei Jahren eine Kur beantragt, diese wurde damals :abgelehnt:

Wiederspruch eingelegt - wieder :abgelehnt:
Ablehnungsgrund : Anhand vorliegender Unterlagen ist eine über das normale Maß hinausgehende mütterspezifische Belastung, welche eine Mutter-Kind-Kur begründen würde, nicht erkennbar.

Ich war völlig vor dem Kopf gestoßen, denn die Belastung mit einem „besonderen“ Kind, empfand und empfinde ich schon mehr als normal.....
Abgesehen davon, dass ich weder Mutter noch Oma habe, muss ich das alles ganz alleine meistern. Das treibt mich schon oftmals an meine Grenzen - Stunden für mich sind in meinem Leben nur noch die 5 Stunden in der Arbeit.

Jetzt stehe ich genau am selben Punkt. Seit Wochen hab ich Kopfschmerzen und merke, dass ich einfach nur noch müde und erschöpft bin.

Hab die Antragsformulare angefordert und versuche es nochmal. Eine nette Sachbearbeiterin meiner KK hat mich angerufen und gesagt : Bitte formulieren sie jetzt besser ihren Gesundheitszustand, sonst sehe ich schon ihre Ablehnung.

Ich muss gestehen, ich hab echt ein Probleme mit der Formulierung bzw. Beschreibung meines Gesundheitszustandes. Außerdem soll ich meine außergewöhnliche Lage beschreiben die das Normalmaß einer Mutter überschreitet. Für die meisten Mütter ( wie auch für mich ) ist der Alltag bzw. Aufgaben völlig normal und selbstverständlich ? ! Oder ?

Jetzt liegt das Antragsformular vor mir und mir fällt kein aussagekräftiger Satz zu den beiden Fragen ein..... :schwindlig: :verwirrt:

1. Frage :
Bitte schildern Sie ausführlich die vorliegende Belastung, welche das normale mütterliche Maß überschreitet, überfordert mich.

2. Frage :
Welche Probleme ergeben sich daraus im Alltag ?


Meine damaligen Antworten waren anscheinend nicht ausreichend, was soll ich heute schreiben ohne gleich in die letzte Schublade zu kommen ?

Könnt ihr mir helfen ? Habt ihr für mich ein paar Beispielsätze die treffend klingen und aussagekräftig sind ?

Ich bin für jeden Satz bzw. jede Formulierung dankbar !
Freu mich auf viele Vorschläge und bedanke mich ganz herzlich schon mal .

:danke: :danke: :danke: :danke:

PS: Ich möchte in die Fachklinik Bromerhof im Allgäu, soll eine spezialisierte Frühchen-Klinik sein….
Hat hier einer Erfahrung mit dieser Klinik oder einen anderen Klinik Tipp ?

Grüße aus dem Allgäu

Billy );:

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 10 Jan 2014, 22:08

Hmh, ich kenne mich jetzt in Bezug Deines Sohnes und die "Problematik" nicht aus.

Aber ich würde auf die alleinerziehende Mutterrolle, keine Entlastung durch den Kindsvater, finanzielle Probleme wegen ......., plus Kinder, plus viele Termine "weitere Termine würden Dich noch mehr unter Zeitdruck setzen", Du hast keine kompetente Betreuung für Deinen Sohn, wenn Du für Dich und Deine Gesundheit etwas tun möchtest. Zudem finden die Gesundheitskurze am Abend statt, zu dem Du erschöpft und müde bist. Du kannst zu Hause im Moment nicht mehr in ausreichendem Maß Abstand gewinnen, um notwendige Verbesserung in meinem Alltag zu erkennen, zu durchdenken und konkret einzuführen. Die Mutter-Kind-Kur soll mir helfen, durch den Abstand von zu Hause, einen klaren Blick auf meine eigene Situation zu schaffen.

... vielleicht nicht daß, was Du gesucht hast, aber vielleicht kannst Du Deine eigene Selbstauskunft ein bißchen damit "ausschmücken"!

Viel Glück und
vlG,
x)

jpebles

Man oh man...

Beitrag von jpebles » 10 Jan 2014, 22:16

... ich rege mich gerade über Deine Krankenkasse auf!!!
Wieso lässt Du Dich einfach so abspeisen??? Eine MuKI Kur ist eine MUSS Leistung der Krankenkasse und nicht kann und das alle 4 Jahre. Und über die medizinische Notwendigkeit entscheidet der Arzt und nicht der Nichtmediziner, also der Sachbearbeiter. Im Zweifel muss er das an den MDK weiterleiten. Das allerdings nur, wenn eine vorzeitige Beantragung vorliegt, ansosnten hat er die Kostenzusage nach §24 SGB V zu erteilen und dabei schön die Füße still zu halten.
Beim neuen Antrag und den Formuliereungen würde ich ich an Deiner stelle vom Arzt und ggf. von einer Kurberatung (z.B. Caritas, Diakonie usw.) unterstützen lassen.
Übrigens wird eine Kur vorzeitig dann genehmigt, wenn die medizinische Notwendigkeit dafür vorliegt. Wer über diese entscheidet muss ich hier doch nicht erwähnen, oder? #D

Viel Glück!

Jo

jpebles

noch was

Beitrag von jpebles » 10 Jan 2014, 22:24

Übrigens kann ich mich sehr gut in Dich hineinversetzen und weiss ganz genau wie es ist, wenn man ein Kind mit einer Entwicklungsverzögerung hat ;)

Und von einer Kasse diesbezüglich solche Sprüche zu "klopfen" ist schlichtweg eine Unverschämtheit sondergleichen Dir gegenüber.
Ich an Deiner Stelle hätte nach einem solchen Schreiben unverzüglich die Kasse angerufen, mich mit dem Vorgesetzten der Person verbinden lassen und dann mitgeteilt, dass ich aufgrund einer solchen diskriminierenden Aussage sofort vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch mache und zu einer anderen Kasse wechsel. Glaub mir, neben der genehmigten Kur hättest Du auch noch einen Blumenstrauss mit einer Entschuldigung bekommen. Das ist mein Ernst. Die Kassen sind heutzutage keine "Institutionen" mehr, sondern Wettbewerber. Die Kunden gehen dahin, wo Sie viel Leistung ohne Scherereien bekommen.

Gruss!

jpebles

RE: Man oh man...

Beitrag von jpebles » 10 Jan 2014, 22:27

Original geschrieben von jpebles
MUSS
ohje... was hat hier die Technik nur aus einem einfachen MUSS gemacht???
Ich muss so lachen... :haha:

jpebles

RE: RE: Man oh man...

Beitrag von jpebles » 10 Jan 2014, 22:29

Original geschrieben von jpebles
Original geschrieben von jpebles
MUSS
ohje... was hat hier die Technik nur aus einem einfachen MUSS gemacht???
Ich muss so lachen... :haha:

Das gibt es doch nicht!!!??? Ich schreibe doch nur das Wort "muss" und dann ändert es sich von allein in Schwangerschaft??? was ist denn hier los??? :haha:

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 11 Jan 2014, 09:33

Ja meine Liebe, da fällt wohl jeder mal drauf rein.... #D

Ging mir auch so und ich konnte es nicht glauben, ständig falsch, aber so "unser" Admin mit den Abkürzungen..... :schmeisswech:

Alles ist gut! ;)

VlG,
x)

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE: RE: Man oh man...

Beitrag von esterhasi » 11 Jan 2014, 10:46

Original geschrieben von jpebles
Original geschrieben von jpebles
MUSS
ohje... was hat hier die Technik nur aus einem einfachen MUSS gemacht???
Ich muss so lachen... :haha:
Diese Art von groß geschriebenen Buchstaben als Abkürzung wurde eingeführt, damit man besser verstehen konnte was so manches Mitglied damit meinte :patsch: :aetschi:

Irgendwer hatte damit mal angefangen und damit nicht tausendmal nachgefragt wurde was das bitte sein, hat der Technik-Cheffe das hier so gemacht!

Sollte als Hilfe gedacht sein 8-|
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

xulii
Beiträge: 122320
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Antragsformulare und deren Formulierung - bitte hilft mir !

Beitrag von xulii » 01 Mär 2025, 00:13


xulii
Beiträge: 122320
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Antragsformulare und deren Formulierung - bitte hilft mir !

Beitrag von xulii » 21 Apr 2025, 02:47

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten