Seite 1 von 2

Antrag über die AOK oder Beratungsstelle?

Verfasst: 01 Feb 2014, 21:08
von NaIch
Einen schönen guten Abend in die Runde,
Ich möchte eine Kur für mich und meine Kinder beantragen.Ein Vögelchen hat mir aber gezwitschert,dass es bei der AOK schwierig ist eine Kur bewilligt zu bekommen.Erst Recht,wenn man den Antrag selber stellt!Hat jemand Erfahrungen damit?Stimmt das?Sollte ich den Antrag lieber über eine Beratungsstelle beantragen?Würde mich freuen,wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichten würde,Danke!!! :)

Verfasst: 01 Feb 2014, 21:42
von barbara1970
Hallo NaIch,

bin auch AOk und hab bis jetzt immer über die Awo beantragt, aber nur weil die Aok eigene Häuser hat und die immer gerne zuerst belegt ;)

Die Dame der Awo sagte mir das die Aok eine der einfachsten und schnellsten KK ist, aber ich denke das liet auch immer am SB.

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, nur helfen kann eine Beratungsstelle.
Drück dir die Daumen

Vg Barbara

Verfasst: 01 Feb 2014, 21:51
von Thats_me
Unsere Erfahrungen mit der AOK sind ganz anders.
Wir sind bei der AOK Nordwest und unsere Kuren wurden immer schnell und ohne Probleme bewilligt. Eine Beratungsstelle brauchte ich dafür nicht.
Klinik und Termin durften wir uns selber aussuchen. Es musste nur eine Einrichtung des MGW's sein.
Also mach dich nicht verrückt. ;)

Verfasst: 01 Feb 2014, 22:10
von barbara1970
Hallo Tanja,

bin AOK Hamburg/Rheinland und weiß nur vom SB das die erst Amrum belegen und dann MGW Häuser, was ja auch nichts schlechtes ist.
Amrum soll ja toll sein ;)

Aber das ganze kann ja von KK zu KK verscheiden sein, ich selbst hab mit der AOK und der Awo nur gute Erfahrung gemacht, deswegen versteh ich den Satz mit den ganz anderen Erfahrungen nicht so ganz ;)

Gruß Barbara

Verfasst: 01 Feb 2014, 22:20
von NaIch
Ich danke euch und werde mal schauen,was das MGW für Häuser hat! ;) Aber ich glaube,ich werde mal einen Termin bei einer Beratungsstelle machen.Das kostet ja nix...und wenn mir die Kur abgelehnt wird,ist es einfacher einen Widerspruch mit der Beratungsstelle einzulegen,oder? :-o Ach,ich werde es einfach versuchen....Versuch macht klug! ;) Danke! :)

RE:

Verfasst: 02 Feb 2014, 16:53
von Ulnau71
Original geschrieben von NaIch
und wenn mir die Kur abgelehnt wird,ist es einfacher einen Widerspruch mit der Beratungsstelle einzulegen,oder?
Das ist leider nicht immer der Fall. Es hängt sehr von der Mitarbeiterin in der Beratungsstelle ab. Die einen unterstützen dich voll und ganz, die anderen lassen dich mit dem Widerspruch komplett alleine. Da macht wirklich der Versuch erst klug... viel Glück für dich! #D

Verfasst: 02 Feb 2014, 19:45
von Annika107
Ich bin bei der AOK Nordwest. Fahre jetzt im Juli das zweite mal zur Kur. Dieses mal und auch vor 4 Jahren habe ich die Kur mit der AWO zusammen beantragt. Meine AWO Beraterin hatte mir vor 4 Jahren auch schon gesagt das die AOK eigentlich recht unkompliziert ist was Mutter Kind Kuren angeht. Vor 4 Jahren habe ich erst eine Ablehnung bekommen,nach wiederspruch kam ein Anruf der AOK ob ich nicht in die AOK Klinik nach Amrum fahren möchte ,habe dann aber gesagt das ich nach Borkum ins Maria möchte und auch gesagt warum und kurz darauf kam die Genehmigung. Dieses mal gab es nicht erst eine Ablehnung aber trotzdem wieder ein Anruf wo mir der von der AOK die AOK Klinik vorstellen wollte.auch dieses mal sagte ich warum ich lieber ins Maria möchte und habe dann die Genehmigung bekommen :)

Verfasst: 02 Feb 2014, 20:15
von Thats_me
@ barbara
Mein Satz bezog sich auf das was Nalch geschrieben hatte.

@ Nalch
Mir wollte man in der Beratungsstellen im Falle eines nötigen Widerspruchs nicht helfen. Außerdem hatte man keine Ahnung von den Vorstellungen der AOK. Habe daher hinterher mit meinem SB und meiner Wunschklinik alles selber geregelt. Das ging schneller und einfacher. ;)

Verfasst: 02 Feb 2014, 22:07
von NaIch
Oh man...ich glaube,ich werde bei der Beratungsstelle mal anrufen und mal nachhorchen,was die mir sagen,sprich,ob ich im Falle einer Ablehnung den Widerspruch alleine machen muss,etc.Und danach entscheide ich,ob ich das alleine mache oder ob ich mir einen Termin geben lasse! :D ;)

Verfasst: 03 Feb 2014, 06:47
von Shawna
Bin auch bei der AOK und hab beim ersten Mal mit der AWO zusammen beantragt und genehmigt bekommen. Diesmal hab ich das allein gemacht. Anträge aus dem Netz gedruckt, ausgefüllt/ füllen lassen und zur Kasse. Und? Genehmigt!!!!! Gar kein Problem.


LG Anja