REHA und Fahrtkosten

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

REHA und Fahrtkosten

Beitrag von Dani » 06 Feb 2014, 18:43

Ich habe da mal eine dringende Frage.

Florian fährt ja im März zur Reha.
Allerdings weit weit weg.
Knapp 500km für 1 Weg.
Die Rentenkasse schreibt ( Formblatt), dass man die Bahnkarte und das Verschicken der Koffer bezahlt bekommt. Auch für die Begleitung.
Aber, sollten wir mit dem eigenen PKW anreisen, dann werden höchstens 130€ gezahlt. Und die Koffer dürfen dann natürlich nicht verschickt werden.
Wenn ich jetzt grob rechne und wir ja 4 Wege haben, dann komme ich auf 2000km a 0,20€ = 400€
Wenn die uns wenigstens die Hälfte zahlen würden.
Aber bei der Entfernung nur 130€ zu zahlen finde ich nicht fair. Und die Kosten fürs Gepäck sparen die ja damit auch noch. Oder eine Begleitung zu stellen sparen sie ja auch.

Habt da jemand Erfahrung?

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Habe damit leider keine Erfahrung...

Beitrag von MonaFox » 06 Feb 2014, 18:55

aber wie sieht es denn mit der Alternative Bahn aus?

Nicht möglich oder zu umständlich?
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 06 Feb 2014, 19:09

Ne, die Bahn dauert zu lange und ist auch umständlich.
Außerdem würden wir dort eine Nacht übernachten und erst am nächsten Tag wieder zurück. Und da wo die Klinik ist, da biste am A der Welt.

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 06 Feb 2014, 19:13

Kann vielleicht jeder von euch eine Fahrtkostenrechnung einreichen? Bei einer Bahnfahrt würdet ihr das ja auch tun.
Bild

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Okay...

Beitrag von MonaFox » 06 Feb 2014, 19:18

kann ich durchaus verstehen.

Steht da definitiv nur 130€ für beide Wege?
oder werden hin und Rück extra abgerechnet?
oder ihr reicht getrennte Fahrtkosten ein
Kind und Begleitperson
Nur so eine Idee ob das möglich ist?, da ihr ja mit einem Auto fahrt.
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 06 Feb 2014, 19:30

Gibts da keine extra Regelung für Eltern, die ihre Kinder da hin bringen??
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 06 Feb 2014, 19:35

Ja schon.
Die Regelung, dass man dann 130€ bekommt.

Finde das nur etwas ungerecht, wenn man schon Kosten spart, dass man dann so wenig bekommt.
Mit dem Zug wäre es bedeutend teurer.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 06 Feb 2014, 19:43

Kann doch so nicht stimmen Dani, vielleicht hast du was falsch gelesen....
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 06 Feb 2014, 19:59

Habs jetzt nochmal selbst gelesen...

http://www.deutsche-rentenversicherung. ... 202012.pdf

bei Punkt 9.1.1 steht ausdrücklich, dass die Begleitperson die Fahrt wie in Punkt 5.2 AUCH erstattet bekommt. Soll also wohl heißen, dass Flori einmal die 130 Euro bekommt und du auch. Für Hin und Rückreise insgesamt. Dann sind das 260 Euro und somit mehr als die Hälfte von 400 Euro. So kommt es mir auch realistischer vor... was meinste?
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 06 Feb 2014, 20:29

Möchte er vielleicht alleine mit der Bahn fahren?

Mein Sohn war mit 13 zur Kinderkur und ist mit dem Zug gefahren. Allerdings gab es damals einen besonderen Service der Krankenkasse. Er wurde vom Bahnhof abgeholt und bis zur Klinik begleitet. So haben sich einige Kinder schon im Zug kennengelernt.

Ich hatte nicht die Möglichkeit, ihn hinzubringen und wieder abzuholen.

Antworten