Antrag wo stellen??
Verfasst: 28 Mär 2014, 19:50
von steffiille30
ist es sinnvoller über die krankenkasse??? so hab ich es die letzten zwei mal gemacht.....jetzt vielleicht über die AWO??? Kurberatung Deutschland??? Vor oder Nachteile....oder egal wo...lg
Verfasst: 28 Mär 2014, 20:39
von Suedkampen
ich habe meinen antrag über die arbeitsgemeinschaft eltern-kind klinken gestellt.
auf der homepage habe ich die antragsformulare ausgedruckt, diese von meinen ärzten ausfüllen lassen und an die arbeitsgemeinschaft geschickt.
diese hat dann den antrag an meine kk weiter geleitet.
außer zeitverlust hat mir das aber keine weiteren vorteile gebracht.
ich hatte auch keine hilfe o. ä. bei der antragstellung durch diese arbeitsgemeinschaft.
sollte ich noch mal eine mu-ki kur beantragen, werde ich selber meine kk anrufen, mir die antragsformulare schicken lassen und den kurantrag auch gleich an meine kk schicken.
Verfasst: 28 Mär 2014, 20:44
von GiaMa
Ich hab bisher nur eine Kur beantragt .
Ob es direkt über die Krankenkasse oder über eine andere Stelle besser ist kann ich also nicht beurteilen.
Ich habe meinen antrag zusammen mit dem DRK über das Müttergenesungswerk gestellt .
War eine große Hilfe für mich bei der Antragstellung und sie hat mir auch bei der klinikwahl und Reservierung geholfen.
Lg
Verfasst: 28 Mär 2014, 20:48
von nifyja
Meinen ersten Kurantrag habe ich über kur.org gestellt, weil ich unbedingt nach Borkum wollte.
Die Kinderreha habe ich über die KK direkt gemacht.
Mein jetziger Antrag läuft über die Kurberatung Deutschland.
Verfasst: 21 Apr 2014, 09:42
von malopa
Müttergenesungswerk ist immer sehr hilfsbereit-helfen auch bei Widerspruch ,wenn es nötig sein sollte #D
Verfasst: 21 Apr 2014, 12:42
von KaAnCh
Hallo
Ich habe meine zwei letzten Kuranträge über die Diakonie gemacht und habe mich dort gut aufgehoben gefüllt

. Und wenn ich noch einen Stellen muss würde ich wieder zur Diakonie gehen

, die Arbeiten auch mit sehr vielen Kliniken zusammen

.
Viele Grüße
Sabrina
