Seite 1 von 2
Krankenkassenabhängig
Verfasst: 07 Mai 2014, 08:47
von katrinchalou
Hallo.Ich bin dabei unsere 1.Kur zu beantragen.Leider scheinen die Termine in den Ferien alle schon weg zu sein.Offiziell? Da ich mich hier schon ein paar Tage durchwusel ,lese ich öfter,dass es manchmal drauf ankommt bei welcher KK wer ist.Damit meinte ich,dass die sich wohl auch drum kümmern wegen Termin machen.Und das es dann doch klappt mit den Ferienzeiten.Ich hab nämlich Angst keine Ferienzeit zu bekommen,da ich,wenn alles durch ist meine Kinder 13Jahre(7.Klasse Real),6 Jahre(1.Klasse Grund) und mein 4 jähriger als Begleitkinder mitnehme.Meine Große tut sich grad in der Schule etwas schwer und ist versetzungsgefährdet wegen dem Stress.Kann ich das mit als Grund angeben,wenn ich auf Ferienzeiten hinweise?Hat da jemand schon Erfahrung? Liebe Grüße Katrin
Verfasst: 07 Mai 2014, 09:00
von Suedkampen
hallo,
ich glaube, du bist etwas spät dran, um in den sommerferien noch einen kurplatz zu bekommen.
viele betriebskrankenkassen arbeiten mit dem gesundheitsservice zusammen, der die buchungen in den kurhäusern koordiniert.
dieser hat eigene kontingente in den häusern.
soweit ich hier gelesen habe, hat nun aber auch der gesundheitsservice keine freien plätze im sommer mehr.
ich drück dir natürlich trotzdem die daumen.

Verfasst: 07 Mai 2014, 09:08
von giuly
Bei welcher Kasse bist Du denn? Die BARMER macht z.B. alles selbst, aber ich fürchte es gibt einfach nix mehr in den Ferien.....auch Herbst wird schwierig werden
..
Verfasst: 07 Mai 2014, 09:23
von katrinchalou
Hallo.Ich bin bei der AOK und müsste anhand meiner Neurodermitis schon an die See...

Verfasst: 07 Mai 2014, 09:26
von giuly
Die AOK hat eine eigene Klinik auf Amrum, aber nur die eine und die wird auch nur von denen belegt, also kann es da sehr wohl sein,dass es klappt.
Ansonsten weiß ich von meiner Schwägerin, dass die mit den MGW-Häusern arbeiten ABER die sind inzwischen alle voll, ausser es springt jemand ab.
RE: ..
Verfasst: 07 Mai 2014, 09:34
von emilyschmidt06
kommt es bei der aok nicht darauf an welche aok es ist? ich weiß von ner freundin die bei der aok bayern ist, dass es für sie ein totaler kampf war in die aok klinik nach rügen zu kommen. ihr arzt hat das dann so geschrieben wegen der indikationen dann ging es. normal hätte sie in eine aok kliniik in bayern gemusst.
letztes jahr in rerik war eine mama die bei der aok war. sie kam aus stuttgart und ihr wurde es frei gelassen wo sie ihn wollte
aber ich fürchte auch für sommer ist es jetzt zu spät. aber schau doch mal bei kur.org vielleicht übernimmt die aok so ein haus, die haben auf der homepage so eine liste wo noch was frei ist. man kann auch vorreservieren ohne genehmigung vielleicht ist da noch was frei?
...
Verfasst: 07 Mai 2014, 10:10
von katrinchalou
Danke für die Antworten...

Ich bin AOK Niedersachsen.Möchte aber an die Ostsee.Ich versuche es einfach...

Verfasst: 30 Mai 2014, 07:28
von ttigrib71
hat sich denn etwas ergeben?? ich habe unsere mutter-kind-kur ende april beantragt - vorher habe ich gefühlte 100 kurhäuser durchgesehen und auch mit einigen telefoniert. im sommer war bei keinem mehr ein platz frei! ich habe dann beschlossen in den herbstferien zu fahren (selbst das war problematisch, da viele bis zum november ausgebucht waren).
mit viel glück klappt es nun in meiner wunschklinik im oktober.
ich drücke dir die daumen!
biggi
Verfasst: 30 Mai 2014, 08:29
von nicnac
Hallo katrinchalou,
ich bin auch bei der AOK Niedersachsen und mir sagte man, das bevorzugt im eigenen Bundesland vermittelt wird. Von daher dürfte es mit der Ostsee schwierig werden, zumal wir als Bundesland ja eine "eigene Küste" haben

.
Auch die erwähnte AOK-Klinik Amrum funzt leider nicht, da diese exklusiv von der Kasse AOK Rheinland/Hamburg und AOK Nordwest belegt wird.
ABER: Ich habe letztes Jahr Mitte Mai noch eine Klinik für Mitte Juli (also in unseren Sommerferien) zugewiesen bekommen, auf Borkum (wollte eigentlich in die Berge :aetschi: ).
Aber man muß halt ein bißchen flexibel sein und das nehmen, was möglich ist. Und seien wir mal ehrlich, wenn die Indikationen und die Zeit stimmen, ist die Lage eher ein Luxusproblem.
Ich drücke DIr die Daumen, das es klappt.
Unsere Sommerferien sind ja dieses Jahr wieder ziemlich spät und unsere Herbstferien erst recht. Da kann es gut klappen, das ihr zumindest nur wenige Tage versäumt.
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 30 Mai 2014, 09:41
von Shawna
Hallo Katrin,
ich bin auch AOK Niedersachsen und auch mir hat man das was Nicole schrieb so gesagt. Drum komm ich immer an die Nordsee( okay das rät der Doc aber auch auf Grund der Indikationen).
Du solltest Dich aber nicht so sehr auf die Sommerferien versteifen sonst ist die Enttäuschung groß wenns doch nicht klappt.
Wenn Du es aber versuchen willst mit einer Warteliste.....da kann man immer kurzfristig noch Glück haben. Nur halt obs dann die See wird?
Ich drück Dir die Daumen.
LG Anja